5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Strategie, Beratung
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Projektmanagement
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Produktkommunikation und Kampagnenmanagement
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Medienarbeit, Krisenkommunikation
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Redaktion, Recherche, Übersetzungen
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Ghostwriting
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Markenkommunikation, Corporate Design
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Fotoshootings
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Werbe- und Arbeitsmittel (Gestaltung/Handling)
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Webredaktion
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Content-Optimierung
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Bewegtbild/Video: Storyboards, Animation
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Messen/Veranstaltungen
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Social Media Redaktion
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Community Management
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Mediaplanung
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Mediaeinkauf und Durchführung
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Reporting
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Operatives Social Media Management
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Search Enginge Advertising (SEA)
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept und Verständlichkeit - Verständlichkeit und Plausibilität des Konzepts
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8* Punkte: Das Konzept ist klar und gut strukturiert, strategisch ausgerichtet und hochgradig verständlich. 7-5 Punkte*: Das Konzept ist gut durchdacht, verständlich und strategisch sinnvoll. 4-2 Punkte*: Das Konzept ist durchschnittlich verständlich und zeigt eine angemessene strategische Ausrichtung. 1 Punkt: Das Konzept ist schwer nachvollziehbar und nur teilweise strategisch ausgerichtet. 0 Punkte: Das Konzept ist unklar und zeigt weder strategische Ausrichtung noch Verständlichkeit.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kreativität und Originalität - Emotionaler und ästhetischer Eindruck, Einzigartigkeit
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8 Punkte*: Das Konzept ist höchst kreativ und innovativ und übertrifft die Erwartungen an Originalität. 7-5 Punkte*: Das Konzept ist überdurchschnittlich kreativ und weist eine überdurchschnittliche Originalität auf. 4-2 Punkte*: Das Konzept ist durchschnittlich kreativ und zeigt eine durchschnittliche Originalität. 1 Punkt: Das Konzept zeigt minimale kreative Ansätze und wenig Originalität. 0 Punkte: Das Konzept ist weder kreativ noch original.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gestaltungsproben (Social Media- Posts und Flyer) - Kreativität, innovative Gestaltung und Einhaltung des Corporate Designs
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8 Punkte*: Die Gestaltungsproben sind höchst kreativ und innovativ, erfüllen das Corporate Design exzellent und übertreffen insgesamt die Erwartungen. 7-5 Punkte*: Die Gestaltungsproben sind überdurchschnittlich kreativ und passen gut zum Corporate Design. 4-2 Punkte*: Die Gestaltungsproben sind durchschnittlich kreativ und erfüllen die grundlegenden Anforderungen an das Corporate Design. 1 Punkt: Die Gestaltungsproben zeigen minimale kreative Ansätze und passen nur begrenzt zum Corporate Design. 0 Punkte: Die Gestaltungsproben sind weder kreativ noch passen sie zum Corporate Design.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zielgruppenorientierung - Zielgruppengerechte Ansprache und emotionaler Anklang
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8 Punkte*: Die Ansprache ist genau auf die Zielgruppe zugeschnitten und schafft eine starke emotionale Verbindung. 7-5 Punkte*: Die Ansprache passt gut zur Zielgruppe und erzeugt eine überdurchschnittliche emotionale Resonanz. 4-2 Punkte*: Die Ansprache ist durchschnittlich und erreicht die Zielgruppe angemessen. 1 Punkt: Die Ansprache ist wenig zielgerichtet und hat nur eine geringe emotionale Wirkung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische und visuelle Umsetzung - Visuelle Qualität, Handwerk, Konsistenz, Realisierbarkeit, Messbarkeit und Budgeteinhaltung
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8 Punkte*: Die visuelle Qualität und technische Umsetzung sind herausragend, realistisch und budgetgerecht. 7-5 Punkte*: Die Umsetzung ist visuell ansprechend und technisch machbar, das Budget wird eingehalten. 4-2 Punkte*: Die visuelle und technische Umsetzung sind durchschnittlich, die Budgeteinhaltung ist angemessen. 1 Punkt: Die Umsetzung zeigt Schwächen in Qualität und Budgetkontrolle. 0 Punkte: Die Umsetzung ist visuell und technisch unzureichend und überschreitet das Budget.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamtwirkung - Gesamteindruck und Wirkung des Konzepts
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8 Punkte*: Das Konzept hinterlässt einen beeindruckenden Gesamteindruck und eine starke Wirkung. 7-5 Punkte*: Das Konzept wirkt überzeugend und hinterlässt einen überdurchschnittlichen Eindruck. 4-2 Punkte*: Der Gesamteindruck ist angemessen und hinterlässt eine durchschnittliche Wirkung. 1 Punkt: Der Gesamteindruck ist schwach und die Wirkung minimal. 0 Punkte: Das Konzept hinterlässt einen schlechten Gesamteindruck und wirkt wenig überzeugend.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektmanagement - Planung, Organisation und Problembehebung
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8 Punkte**: Das Projektmanagement ist ausgezeichnet geplant und organisiert, potenzielle Risiken werden souverän gehandhabt. 7-5 Punkte**: Das Projektmanagement ist gut strukturiert und risikobewusst. 4-2 Punkte**: Das Projektmanagement ist durchschnittlich und zeigt grundlegende Organisationsfähigkeit. 1 Punkt: Das Projektmanagement zeigt deutliche Schwächen in Planung und Risikobewältigung. 0 Punkte: Das Projektmanagement ist unorganisiert und zeigt keinerlei Risikomanagement.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Berufserfahrung - Berufserfahrung der Projektleitung und stellvertretenden Projektleitung
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8** Punkte: Das Schlüsselpersonal hat umfassende Erfahrung, die bestens zur Aufgabe passt. 7-5 Punkte**: Die Berufserfahrung des Schlüsselpersonals ist überdurchschnittlich und für die Aufgabe gut geeignet. 4-2 Punkte**: Die Berufserfahrung ist durchschnittlich und erfüllt die grundlegenden Anforderungen. 1 Punkt: Die Berufserfahrung ist begrenzt und reicht nur knapp aus. 0 Punkte: Das Schlüsselpersonal verfügt über unzureichende oder keine relevante Berufserfahrung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Nachprüfungsverfahren ist in Kapitel 2 des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) geregelt. Ein Nachprüfungsverfahren wird nach § 160 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschrift ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Dieser Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Nach § 134 GWB (Informations- und Wartepflicht) wird der Auftraggeber Bieter bzw. Bewerber über den vorgesehenen Zuschlag informieren. Der Vertrag wird erst 15 Kalendertage (bei elektronischer Übermittlung oder per Fax: 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information geschlossen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: gematik GmbH