Deutschland – Werbe- und Marketingdienstleistungen – Leadagentur

553311-2025 - Ergebnis
Deutschland – Werbe- und Marketingdienstleistungen – Leadagentur
OJ S 161/2025 25/08/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: gematik GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Leadagentur
Beschreibung: Es soll eine Rahmenvereinbarung für eine Leadagetur geschlossen werden.
Kennung des Verfahrens: 63dbd595-b515-4d43-ab15-fa026733f08d
Interne Kennung: 2025-0003
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 6 653 600,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y53YTFJ7EPZZ 1) Die gematik führt dieses Vergabeverfahren nach den Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) durch; 2) Mit dem Angebot/Teilnahmeantrag sind sämtliche geforderten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) beizubringen. Für die Erstellung und Einreichung des Angebotes/Teilnahmeantrages sind die von der Vergabestelle zur Verfügung gestellten Vordrucke und Formblätter zu verwenden. Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende, formell fehlerhafte oder unvollständige Unterlagen bis zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern oder aufzuklären. Die Bieter/Bewerber haben keinen Anspruch auf Nachforderung / Nachreichung oder Aufklärung / Erläuterung von Unterlagen. Sämtliche Unterlagen sind in elektronischer Form sowie in Textform nach § 126b BGB über die genannte Vergabeplattform einzureichen; 3) Sollte der Zuschlag bereits ohne Verhandlungsrunde auf ein verbindliches Angebot erteilt werden können, behält sich die Vergabestelle gemäß § 17 Abs. 11 VgV die Zuschlagserteilung und damit den Vertragsschluss auf das nach Durchführung der Angebotswertung bestplatzierte Angebot ohne weitere Verhandlungen vor; 4) Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich über die Vergabeplattform einzureichen; 5) Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung des Teilnahmenantrags/Angebots und die Teilnahme am Vergabeverfahren findet nicht statt; 6) Die Verfahrens- und Vertragssprache ist deutsch; 7) Es wird darauf hingewiesen, dass die benannten Fristen für die Angebotsphase noch nicht verbindlich feststehen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Leadagentur
Beschreibung: Die aktuelle Rahmenvereinbarung läuft im Sommer dieses Jahres (2025) aus. Aus diesem Grund soll der Abschluss einer neuen Rahmenvereinbarung Leadagentur sicherstellen, dass dem AG ein Auftragnehmer (nachfolgend als AN bezeichnet) über einen längeren Zeitpunkt vertrauensvoll, für unterschiedlichste Themen, zur Verfügung steht. Durch die langfristige Zusammenarbeit erwartet der AG Synergien und kürzere Projektlaufzeiten, da den AN die entsprechenden Unternehmensstrukturen, Arbeitsweisen, Besonderheiten und Ansprechpartner nach einiger Zeit vertraut sein werden, und damit Einarbeitungszeiten mittelfristig stark verkürzt werden können. Die gematik erwartet durch eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgeschriebenen Leistungsportfolio eine integrierte Strategie und Konsistenz, hohe Effizienz in der Zusammenarbeit, eine optimale Nutzung von Ressourcen und Synergien, klar definierte und gelebte Verantwortlichkeiten sowie bessere Steuerungsmöglichkeiten. Das kann da-zu beitragen, harmonisierte und effektive Marketingkampagnen zu entwickeln, die so-wohl kreativ als auch strategisch gut abgestimmt sind und eine einheitliche Markenbotschaft fördern. Für die Zusammenarbeit wird eine Leadagentur (Kommunikationsagentur) gesucht. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 2 Jahre mit einseitiger optionaler Verlängerungsoption des Auftraggebers um 2x1 Jahr.
Interne Kennung: 2025-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Rahmenvereinbarung verlängert sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Auftraggeber den Vertrag nicht binnen einer Frist von 3 Monaten zum Vertragsende in Textform per Mail kündigt. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung ist das Datum der Absendung der Mail maßgeblich. Der Vertrag endet jedenfalls spätestens 4 Jahre ab dem Datum der Zuschlagserteilung, ohne dass es einer Kündigung durch den Auftraggeber bedarf.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber wird für das weitere Vergabeverfahren max. 3 Bewer-ber/Bewerbergemeinschaften mit positiver Eignungsprognose auswählen. Er behält sich vor, das Vergabeverfahren aufzuheben, sofern die benannte Mindestzahl von 2 zulassungsfähigen Bewerbungen unterschritten werden. Sollte die Prüfung der eingegangenen Teilnahmeanträge ergeben, dass mehr als die vorgegebene maximale Bewerberanzahl die Eignungsanforderungen erfüllen, wird der Auftraggeber die zur Abgabe eines Angebotes aufzufordernden Bewerber nach den Vorgaben der Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb (Anlage-06) auswählen. Dabei wird der Auftraggeber die Erklärungen und Nachweise der Bewerber zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bewerten und gewich-ten. Sofern nach dieser Bewertung gleichwohl mehr als 3 gleichwertige Bewerbungen vorliegen, entscheidet das Los
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Strategie, Beratung
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Projektmanagement
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Produktkommunikation und Kampagnenmanagement
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Medienarbeit, Krisenkommunikation
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Redaktion, Recherche, Übersetzungen
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Ghostwriting
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Markenkommunikation, Corporate Design
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Fotoshootings
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Werbe- und Arbeitsmittel (Gestaltung/Handling)
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Webredaktion
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Content-Optimierung
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Bewegtbild/Video: Storyboards, Animation
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Messen/Veranstaltungen
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Social Media Redaktion
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Community Management
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Mediaplanung
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Mediaeinkauf und Durchführung
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Reporting
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Operatives Social Media Management
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensatz Search Enginge Advertising (SEA)
Beschreibung: Für die Bewertung wurde der angegebene Stundensatzpreis wie folgt umgerechnet und in eine Punkteskala von 0 bis 4 Punkten übersetzt: 4 Punkte erhielt das Angebot mit dem günstigsten Stundensatzpreis. Ein fiktives Angebot mit einem Tagessatzpreis vom Zweifachen des günstigsten Tagessatzpreises erhielt 0 Punkte. Zur Berechnung des Abstands der teureren Angebote wurde zwischen diesen Werten linear interpoliert (bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Tagessatzpreise, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhielten ebenfalls null Preispunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept und Verständlichkeit - Verständlichkeit und Plausibilität des Konzepts
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8* Punkte: Das Konzept ist klar und gut strukturiert, strategisch ausgerichtet und hochgradig verständlich. 7-5 Punkte*: Das Konzept ist gut durchdacht, verständlich und strategisch sinnvoll. 4-2 Punkte*: Das Konzept ist durchschnittlich verständlich und zeigt eine angemessene strategische Ausrichtung. 1 Punkt: Das Konzept ist schwer nachvollziehbar und nur teilweise strategisch ausgerichtet. 0 Punkte: Das Konzept ist unklar und zeigt weder strategische Ausrichtung noch Verständlichkeit.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kreativität und Originalität - Emotionaler und ästhetischer Eindruck, Einzigartigkeit
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8 Punkte*: Das Konzept ist höchst kreativ und innovativ und übertrifft die Erwartungen an Originalität. 7-5 Punkte*: Das Konzept ist überdurchschnittlich kreativ und weist eine überdurchschnittliche Originalität auf. 4-2 Punkte*: Das Konzept ist durchschnittlich kreativ und zeigt eine durchschnittliche Originalität. 1 Punkt: Das Konzept zeigt minimale kreative Ansätze und wenig Originalität. 0 Punkte: Das Konzept ist weder kreativ noch original.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gestaltungsproben (Social Media- Posts und Flyer) - Kreativität, innovative Gestaltung und Einhaltung des Corporate Designs
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8 Punkte*: Die Gestaltungsproben sind höchst kreativ und innovativ, erfüllen das Corporate Design exzellent und übertreffen insgesamt die Erwartungen. 7-5 Punkte*: Die Gestaltungsproben sind überdurchschnittlich kreativ und passen gut zum Corporate Design. 4-2 Punkte*: Die Gestaltungsproben sind durchschnittlich kreativ und erfüllen die grundlegenden Anforderungen an das Corporate Design. 1 Punkt: Die Gestaltungsproben zeigen minimale kreative Ansätze und passen nur begrenzt zum Corporate Design. 0 Punkte: Die Gestaltungsproben sind weder kreativ noch passen sie zum Corporate Design.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zielgruppenorientierung - Zielgruppengerechte Ansprache und emotionaler Anklang
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8 Punkte*: Die Ansprache ist genau auf die Zielgruppe zugeschnitten und schafft eine starke emotionale Verbindung. 7-5 Punkte*: Die Ansprache passt gut zur Zielgruppe und erzeugt eine überdurchschnittliche emotionale Resonanz. 4-2 Punkte*: Die Ansprache ist durchschnittlich und erreicht die Zielgruppe angemessen. 1 Punkt: Die Ansprache ist wenig zielgerichtet und hat nur eine geringe emotionale Wirkung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische und visuelle Umsetzung - Visuelle Qualität, Handwerk, Konsistenz, Realisierbarkeit, Messbarkeit und Budgeteinhaltung
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8 Punkte*: Die visuelle Qualität und technische Umsetzung sind herausragend, realistisch und budgetgerecht. 7-5 Punkte*: Die Umsetzung ist visuell ansprechend und technisch machbar, das Budget wird eingehalten. 4-2 Punkte*: Die visuelle und technische Umsetzung sind durchschnittlich, die Budgeteinhaltung ist angemessen. 1 Punkt: Die Umsetzung zeigt Schwächen in Qualität und Budgetkontrolle. 0 Punkte: Die Umsetzung ist visuell und technisch unzureichend und überschreitet das Budget.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamtwirkung - Gesamteindruck und Wirkung des Konzepts
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8 Punkte*: Das Konzept hinterlässt einen beeindruckenden Gesamteindruck und eine starke Wirkung. 7-5 Punkte*: Das Konzept wirkt überzeugend und hinterlässt einen überdurchschnittlichen Eindruck. 4-2 Punkte*: Der Gesamteindruck ist angemessen und hinterlässt eine durchschnittliche Wirkung. 1 Punkt: Der Gesamteindruck ist schwach und die Wirkung minimal. 0 Punkte: Das Konzept hinterlässt einen schlechten Gesamteindruck und wirkt wenig überzeugend.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektmanagement - Planung, Organisation und Problembehebung
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8 Punkte**: Das Projektmanagement ist ausgezeichnet geplant und organisiert, potenzielle Risiken werden souverän gehandhabt. 7-5 Punkte**: Das Projektmanagement ist gut strukturiert und risikobewusst. 4-2 Punkte**: Das Projektmanagement ist durchschnittlich und zeigt grundlegende Organisationsfähigkeit. 1 Punkt: Das Projektmanagement zeigt deutliche Schwächen in Planung und Risikobewältigung. 0 Punkte: Das Projektmanagement ist unorganisiert und zeigt keinerlei Risikomanagement.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Berufserfahrung - Berufserfahrung der Projektleitung und stellvertretenden Projektleitung
Beschreibung: Es konnten maximal 10 Punkte erreicht werden: 10-8** Punkte: Das Schlüsselpersonal hat umfassende Erfahrung, die bestens zur Aufgabe passt. 7-5 Punkte**: Die Berufserfahrung des Schlüsselpersonals ist überdurchschnittlich und für die Aufgabe gut geeignet. 4-2 Punkte**: Die Berufserfahrung ist durchschnittlich und erfüllt die grundlegenden Anforderungen. 1 Punkt: Die Berufserfahrung ist begrenzt und reicht nur knapp aus. 0 Punkte: Das Schlüsselpersonal verfügt über unzureichende oder keine relevante Berufserfahrung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Nachprüfungsverfahren ist in Kapitel 2 des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) geregelt. Ein Nachprüfungsverfahren wird nach § 160 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschrift ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Dieser Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Nach § 134 GWB (Informations- und Wartepflicht) wird der Auftraggeber Bieter bzw. Bewerber über den vorgesehenen Zuschlag informieren. Der Vertrag wird erst 15 Kalendertage (bei elektronischer Übermittlung oder per Fax: 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information geschlossen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: gematik GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 6 142 400,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Zum goldenen Hirschen Holding GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 515138
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 6 142 400,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Zum goldenen Hirschen Holding GmbH, 10997 Berlin
Datum des Vertragsabschlusses: 11/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 6 098 080,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 6 159 680,00 EUR

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: gematik GmbH
Registrierungsnummer: HRB 96351
Postanschrift: Friedrichstr. 136
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 3040041-0
Fax: +49 30-40041111
Internetadresse: https://www.gematik.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: 991-02380-92
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Zum goldenen Hirschen Holding GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB75498B
Postanschrift: Schlesische Straße 26
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10997
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030610020
Internetadresse: http://hirschen.com
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 713d26ee-b3a7-47a1-9784-d6b7fa84efaf - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2025 14:03:55 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 553311-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 161/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/08/2025