Deutschland – Beratung im Bereich Unternehmensanalyse – Funktionsanalyse Verwaltung 2030

546333-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Beratung im Bereich Unternehmensanalyse – Funktionsanalyse Verwaltung 2030
OJ S 159/2025 21/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Funktionsanalyse Verwaltung 2030
Beschreibung: Funktionsanalyse der Verwaltung, aufgeteilt in einzelne Arbeitspakete.
Kennung des Verfahrens: 5282e8fd-53d1-49a5-9910-721c2ad71fdc
Vorherige Bekanntmachung: 705295-2024
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72221000 Beratung im Bereich Unternehmensanalyse
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Funktionsanalyse Verwaltung 2030
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist für die Verwaltungsfunktionen die Bewertung der bestehenden Organisations- und Funktionsstruktur der HOCHBAHN, mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen. Daraus abgeleitet ist eine Empfehlung zur Anpassung der Organisation zu erarbeiten, mit dem Ziel, Effizienzpotentiale zu realisieren.
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72221000 Beratung im Bereich Unternehmensanalyse
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Steinstraße 20, 20095 Hamburg
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Bewerber haben einen aktuellen Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates vorzulegen, in dem der Bewerber niedergelassen ist. Der Berufs- oder Handelsregisterauszug darf - bezogen auf das Ende der Teilnahmefrist - nicht älter als 6 Monate sein.

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Bewerber haben eine Eigenerklärung zum Gesamtumsatz von im Mittelwert mindestens 50 Mio. EUR und zum Umsatz für vergleichbare Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, in den vergangenen drei Geschäftsjahren einzureichen. Hierfür ist das "Eigenerklärungsformular" zu verwenden.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Bewerber haben nachzuweisen, dass sie in den letzten drei Kalenderjahren drei Referenzprojekte, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, zur Zufriedenheit des entsprechenden Auftraggebers ausgeführt haben. Diese drei Referenzen müssen im Public Sektor Umfeld, mit einer Unternehmensgröße von mehr als 1.000 Beschäftigten durchgeführt worden sein. Für die Beschreibung dieser drei Referenzen ist die vorbereitete Excel-Datei "Referenz-Liste" zwingend zu verwenden. und als Excel-Datei und als pdf-Datei mit dem Teilnahmeantrag zu übermitteln. Die genannten Ansprechpartner der 705295-2024 Page 5/9 5.1.10. Referenzen dürfen von der Vergabestelle kontaktiert werden. Es handelt sich bei der Einreichung dieser drei Referenzen um ein Ausschlusskriterium. Sollten weniger als drei Referenzen eingereicht werden, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Bewerber erklären, dass sie über die Ausführung der in der Ausschreibung beschriebenen Tätigkeit über die notwendige Personalstärke verfügen und dass die Anzahl der durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter im Unternehmen im Mittelwert der letzten 3 Geschäftsjahre über 100 liegt. Des Weiteren ist die Anzahl der durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter für vergleichbare Leistungen im Sinne der Ausschreibung der letzten 3 Geschäftsjahre anzugeben. Hierfür ist das "Eigenerklärungsformular" zu verwenden.

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Bewerber haben nachzuweisen, dass eine Qualitätszertifizierung z.B. nach DIN 9001 und 14001 vorliegt. Eine Kopie der Zertifikate ist dem Teilnahmeantrag beigefügt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YE35YMV/documents
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YE35YWV
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 16/12/2024 16:12:20 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sind in den Kommerziellen Bedingungen/ Vertrag beschrieben.
Finanzielle Vereinbarung: Gemäß Verdingungsunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Hamburger Hochbahn AG
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Hochbahn AG

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
Registrierungsnummer: DE811239681
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 403288-0
Internetadresse: www.hochbahn.de
Profil des Erwerbers: https://www.hochbahn.de/de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Roland Berger GmbH
Registrierungsnummer: HRB 283942, DE811295331
Postanschrift: Sederanger 1
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 089 9230-0
Internetadresse: www.rolandberger.com
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Internetadresse: https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0e5f464c-c816-4faf-8fc2-09e4066740a0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/2025 11:55:35 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 546333-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 159/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/08/2025