1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berliner Wasserbetriebe
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 56692/21696 Unternehmenszentrale Haus 2, Trinkwasser- und Abwasseranlagen
Beschreibung: Sanierung der Abwasser- und Trinkwasseranlagen, inkl. Brandschutz an Heizungs-, Kälte-, Sprinkler- und Sanitärrohrleitungen erfolgt im Gebäude (Büro- u. Wohnungen) - Die Baumaßnahme wird in innenliegenden Schächten, die vom 2. UG bis 7. OG / DG und in verschiedenen Gebäudesegmenten verlaufen, in den WC Bereichen, Behinderten WC`s, Teeküchen und Umkleide U1 ausgeführt. Die Schmutzwasserleitungen sind im Bestand aus Gusseisen (SML) verlegt und werden komplett ausgetauscht. Die neuen Schmutzwasserleitungen aus einem schallgedämmten Abwassersystem für die Hausentwässerung (Material PE-S2, Dauertemperatur 60°C, Baustoffklasse B2 normal entflammbar) hergestellt. Die Regenwasserleitungen sind im Bestand aus Gusseisen (SML) verlegt und werden im Bereich von Schächten und im UG ausgetauscht. Die vorhandenen RW - Fallleitungen im Außenbereich, hinter den Fassadenbekleidungen sowie die daran angeschlossenen Dacheinläufe bleiben bestehen. Das alte Trinkwasserrohrleitungssystem wird, bis auf die Kellerleitung komplett zurück gebaut und entsorgt. Es wir im Gebäude ein neues Trinkwasserleitungsnetz errichtet (Kalt- u. Warmwasser, Zirkulation). Alle Objekte und Armaturen werden vollständig erneuert. Die neuen Warmwasserbereitungsanlagen werden in das bestehende Heizungsnetz, jeweils an den Heizungsverteilern im UG eingebunden. Zur Anwendung kommt schwarzes Stahlrohr. Die Rohrverbindungen werden mittels Schweissen hergestellt. Die brandschutztechnische Ertüchtigung von Installationen der technischen Gebäudeausrüstung umfasst die Behebung der Mängel aus vorliegenden Brandschutz - Prüfberichten sowie weiteren, erkannten, nicht ausreichenden Brandschutzschottungen. In dem vorl. Brandschutzkonzept vom 01.11.2017sind in den Geschossen EG bis 6.OG Nutzungseinheiten mit jeweils = 400 m² ausgebildet. Zur Trennung der Einheiten untereinander werden teilweise im Bestand vorhandene Wände genutzt, welche gegebenenfalls zu ertüchtigen sind. Die betroffene TGA-Leitungen sind brandschutztechnisch zu ertüchtigen.
Kennung des Verfahrens: 648a2a52-aa1e-438b-9f2f-0917105bda73
Interne Kennung: EK-B_I-2019-0014
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Unternehmenszentrale Haus 2, Neue Jüdenstraße 2
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: 56692/21696 Unternehmenszentrale Haus 2, Trinkwasser- und Abwasseranlagen
Beschreibung: Sanierung der Abwasser- und Trinkwasseranlagen, inkl. Brandschutz an Heizungs-, Kälte-, Sprinkler- und Sanitärrohrleitungen erfolgt im Gebäude (Büro- u. Wohnungen) - Die Baumaßnahme wird in innenliegenden Schächten, die vom 2. UG bis 7. OG / DG und in verschiedenen Gebäudesegmenten verlaufen, in den WC Bereichen, Behinderten WC`s, Teeküchen und Umkleide U1 ausgeführt. Die Schmutzwasserleitungen sind im Bestand aus Gusseisen (SML) verlegt und werden komplett ausgetauscht. Die neuen Schmutzwasserleitungen aus einem schallgedämmten Abwassersystem für die Hausentwässerung (Material PE-S2, Dauertemperatur 60°C, Baustoffklasse B2 normal entflammbar) hergestellt. Die Regenwasserleitungen sind im Bestand aus Gusseisen (SML) verlegt und werden im Bereich von Schächten und im UG ausgetauscht. Die vorhandenen RW - Fallleitungen im Außenbereich, hinter den Fassadenbekleidungen sowie die daran angeschlossenen Dacheinläufe bleiben bestehen. Das alte Trinkwasserrohrleitungssystem wird, bis auf die Kellerleitung komplett zurück gebaut und entsorgt. Es wir im Gebäude ein neues Trinkwasserleitungsnetz errichtet (Kalt- u. Warmwasser, Zirkulation). Alle Objekte und Armaturen werden vollständig erneuert. Die neuen Warmwasserbereitungsanlagen werden in das bestehende Heizungsnetz, jeweils an den Heizungsverteilern im UG eingebunden. Zur Anwendung kommt schwarzes Stahlrohr. Die Rohrverbindungen werden mittels Schweissen hergestellt. Die brandschutztechnische Ertüchtigung von Installationen der technischen Gebäudeausrüstung umfasst die Behebung der Mängel aus vorliegenden Brandschutz - Prüfberichten sowie weiteren, erkannten, nicht ausreichenden Brandschutzschottungen. In dem vorl. Brandschutzkonzept vom 01.11.2017sind in den Geschossen EG bis 6.OG Nutzungseinheiten mit jeweils = 400 m² ausgebildet. Zur Trennung der Einheiten untereinander werden teilweise im Bestand vorhandene Wände genutzt, welche gegebenenfalls zu ertüchtigen sind. Die betroffene TGA-Leitungen sind brandschutztechnisch zu ertüchtigen.
Interne Kennung: 45810212 - 40. Zusatzbestellung
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45312100 Installation von Brandmeldeanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Unternehmenszentrale Haus 2, Neue Jüdenstraße 2
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Berliner Wasserbetriebe
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Berliner Wasserbetriebe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Berliner Wasserbetriebe
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Thomas Hallstein, Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär
Angebot:
Kennung des Angebots: EK-B_I-2019-0014 - 40. Zusatzbestellung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 89 425,07 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 45810212 - 40. Zusatzbestellung
Datum des Vertragsabschlusses: 07/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Berliner Wasserbetriebe
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 44909-2019
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Ein vorher nicht absehbarer veränderter Ist-Zustand, festgestellt erst bei der Leistungsausführung, gegenüber dem zu Grunde gelegtem Planungszustand (Bauen im Bestand). Dies bedingt eine Vielzahl zusätzlicher Leistungen bzw. eine Änderung der eingesetzten Baustellentechnik und Bauweise. Diese Leistungen können nur durch den bereits gebundenen Auftragnehmer erbracht werden und führen daher in Summe zu einem erhöhten Leistungsumfang sowie enormen Verzögerungen im Bauablauf. Daraus resultiert eine wesentliche Verlängerung der Bauphase über das ursprünglich geplante Bauende hinaus. Somit entstehen Mehrkosten aufgrund von Preisanpassungen. Zudem sind weitere Kleinmaterialien notwendig zur Beseitigung von Bestandsmängeln und Fertigstellung der Baumaßnahme, die als solche nicht als Position erfasst waren.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Mehrpreis für Materialien und Leistungen aufgrund der Bauzeitverlängerung sowie zusätzliche Leistungen Strangsanierung BWB und Wohnungen: Abwasser-, Wasser- und Rohrleitungen entleeren; Schmutzwasser- und Handmenbrandpumpe demontieren und entsorgen; Verlegen der Rohrleitungen unter erschwerten Bedingungen im geschlossenen Doppelboden; Wärmedämmung an Rohrleitungen; Rohrleitungen vom Steigestrang entrosten und Rostschutzfarbe streichen; Montage von Rohrleitungen inkl. Formstücke mit zusätzlicher Schalldämmung; Anpassungsarbeiten von Bestandsrohrleitungsdämmung
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Berliner Wasserbetriebe
Registrierungsnummer: DE136630247
Postanschrift: Neue Jüdenstraße 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10709
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30-86440
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: DE296830277
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30-90138316
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Thomas Hallstein, Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär
Registrierungsnummer: 114/227/00929
Postanschrift: Brauerstraße 5
Stadt: Oranienbaum-Wörlitz
Postleitzahl: 06785
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
Telefon: +49 34904-20340
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5d344bba-b7f6-481a-b12b-bf6c92225392 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/08/2025 14:27:07 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 542297-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 158/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/08/2025