Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Ausführungsplanung für die Bauausführung Hp Hauptbahnhof und Hp Marienhof VE550

531889-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Ausführungsplanung für die Bauausführung Hp Hauptbahnhof und Hp Marienhof VE550
OJ S 155/2025 14/08/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Ausführungsplanung für die Bauausführung Hp Hauptbahnhof und Hp Marienhof VE550
Beschreibung: Das Projekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München setzt sich aus den Teilmaßnahmen „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ und „Netzergänzende Maßnahmen“ in den Außenästen zusammen. Die Teilmaßnahme „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ umfasst u. a. — Neubau einer zweigleisigen elektrifizierten S-Bahn-Strecke zwischen den S-Bahnhöfen Laim und Leuchtenbergring, Kernstück sind 2 rund 7 Kilometer lange Tunnel, — Um- bzw. Neubau der bestehenden S-Bahnanlagen im Bahnhof Laim und im Ostbahnhof, — Neubau von drei neuen unterirdischen Stationen am Hauptbahnhof, am Marienhof und am Ostbahnhof. Gegenstand dieser Vergabe sind Planungsleistungen für den Neubau der Haltepunkte (Hp) Hauptbahnhof und Marienhof, welche im Zuge des Neubaus der 2. S-Bahn-Stammstrecke errichtet werden. Die neuen unterirdischen Haltepunkte stellen die Verknüpfung der 2. S-Bahn-Stammstrecke mit der Innenstadt sowie den bestehenden öffentlichen Verkehrsmitteln, u.a. U-Bahn, Tram und Bus, her.
Kennung des Verfahrens: fe773ee4-c919-4a1f-b8c5-b82ebb8f1e92
Interne Kennung: 18FEI34469
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Ausführungsplanung für die Bauausführung Hp Hauptbahnhof und Hp Marienhof VE550
Beschreibung: Das Projekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München setzt sich aus den Teilmaßnahmen „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ und „Netzergänzende Maßnahmen“ in den Außenästen zusammen. Die Teilmaßnahme „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ umfasst u. a. — Neubau einer zweigleisigen elektrifizierten S-Bahn-Strecke zwischen den S-Bahnhöfen Laim und Leuchtenbergring, Kernstück sind 2 rund 7 Kilometer lange Tunnel, — Um- bzw. Neubau der bestehenden S-Bahnanlagen im Bahnhof Laim und im Ostbahnhof, — Neubau von drei neuen unterirdischen Stationen am Hauptbahnhof, am Marienhof und am Ostbahnhof. Gegenstand dieser Vergabe sind Planungsleistungen für den Neubau der Haltepunkte (Hp) Hauptbahnhof und Marienhof, welche im Zuge des Neubaus der 2. S-Bahn-Stammstrecke errichtet werden. Die neuen unterirdischen Haltepunkte stellen die Verknüpfung der 2. S-Bahn-Stammstrecke mit der Innenstadt sowie den bestehenden öffentlichen Verkehrsmitteln, u.a. U-Bahn, Tram und Bus, her.
Interne Kennung: ebded2ee-51b5-4d32-b415-ec09a497a3a4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/06/2019
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes

6. Ergebnisse

6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BIEGE "INGE 2SBSS - AP" c/o SSF Ingenieure AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2019601273
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - BIEGE "INGE 2SBSS - AP" c/o SSF Ingenieure AG
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/10/2019
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2019

7. Änderung

7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 503307-2019
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: ANO2052: Es ist nicht möglich m einm andern AN erbringn z lassn, da nur d ein fundierts Projektvorwissen eine einheitl Bearbeitng u eine techn Konsistenz dr Unterlagen u dam eine belastbare u verwendbare AP zm Setzngsausgleich in dr GH (C3-C8) m hydraul Pressen in Anbetracht dr Umsetzung d ANBau sichergestellt wd kann. Grund hierf ist insbesondere die techne Komplexität ds Setzungsausgleichs im Bereich dr historischen Konstruktion GH, die aufgrund dr historisch angesetztn Werte besondre Sorgfalt erfordert und nur allesfalls sehr geringe Toleranzn duldet. B all den b dr Planng z berücksichtigendn Aspektn handelt es sich um eine Vielzahl v Einzelfaktoren, die eine sehr genaue Abwägng u vielfach eine Interpretation v Eingangsdatn sowohl einzeln als auch in dern Zuswirkng sowie schließlich umfangreiche und detaill Prognosen erfordern. // ANO2054: Notw für Vertragsanpassung m ANBau, andernfalls Konflikte TVB/LV/BIM/Terminplan/AP, geänderte tech. Lösung insbes. RS (Rettungsschächte) zu ERS (Erkundungs- u Rettungsstollen). Erforderlich, da Integration ERS bereits in VE enthalten, zus Leistungen notw für sachger u vollst Leistung. Planerische/funktionale Verschränkung m bisher Leistungen, AN muss f Leistung einheitlich einstehen, Verschränkungen m LP3, 6 und 7. Bsp f Abhängigkeiten: 1. Modifikation Vortriebsplanung f Auffahren Tübbinge m geänd Bauabfolge. 2. Neben bereits enthaltenen bergm. Vortrieb Modifikationen Baugrube wg ERS, zB Abstände Primärstützen, Rücksteifkonstruktionen. 3. Anpassung AP/EP Wasserhaltug, Lage/Anzahl Brunnen, Modifikation. Viele Einzelfaktoren, Abwägung/Interpret. Daten, Prognosen, Lastzustände, Hydrogeologie ua, Koordination/Abstimmung mehrerer AN nicht mögl. Betr a Vorbepreisg wg Wechselwirkgen m Planung, zB Anschlusspunkt Bahnsteigvortrieb, Statik/Lastzustände/Wasserhaltg Auswirkg in Station u Tunnel
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: ANO2052: D die unterirdn Bauarbeiten f die 2. SBSS in Ülagerung m dn weitern Maßnahmn am Verkehrsknotn MUC könnn nb Setzngn auch Verdrehngen an dn Fundamentn dr Stützn ds vorhandenn u z erhaltendn GH ds Hbf verursacht wd, welche die Standfestigk ds GH gefährdn könnn. Um diese z verhindrn, sind Maßnahmn Setzngsausgleich erforderl. Diese Maßnahmn zm Setzungsausgleich an den Fundamentn ds GH-Dachs könnn na weitergehndr Untersuchng der aufnehmbarn Grenzwerte wie auch dr maximal Dauer ds Verformngszustands nicht d die ursprüngl vorgesehnn u vereinbartn Hebngsinjektionn umgesetzt wd, hierf sind vielmehr Ertüchtigungn dr Fundamente u dr Einsatz v hydraul Pressen an dn Stützenfüßn s GH-dachs erforderl. Aspektn zur techn Begründng: Schnelligk auf eintretnde Setzungn reagiert wd kann, u ohne Veränderng ds Baugrundes mehrmals einsetzbar ist, ohne dass die Randbedingngn geändert wd. Ds Weitern könnn Hebngsinjektionn, dessn Ausbreitng sich nur d Anpassng ds Injektionsdrucks u dr Injektionsmenge steuern lässt, nicht punktuell auf einn kleinn Bereich wie eine einzelne Stütze begrenzt wd. D die Ülagerng ds Tunnelvortriebs m den zm Zeitpunkt dr Ausschreibng unbekanntn tangierendn Baumaßnahmn könnn auch asymmetr Setzungn u Verformungn in Folge ds Absinkens einzelner Stützn entstehn. Mittels Hebngsinjektion kann zm einn nur "gehoben" wd u zm andern nur in eim größern Bereich entgegengewirkt wd, wod. die punktuelle Setzng nicht ausgeglich wird sondern diese d das Anhebn größerr Bereiche sogar verstärkt wd kann. Mittels Umstellng auf Hydraulikpressen kann dn punktuell eintretendn Setzngn zielgenau u bedarfsgerecht entgggewirkt wd. Erst n einiger Reaktionszeit dr Injektionen wird eine Hebungswirkng erzielt. Auf Grund dr Reaktionszeit bis zm Eintretn dr Hebng besteht das Risiko einr Überschreitng dr ermitteltn Grenzwerte, da technol bedingt d die Dauer des Aushärtens dr Injektionsmasse keine sofortige Reaktion erfolgt. Auch ist b einer erneutn Setzng im bereits injizierten Bereich eine weitre Hebngsinjektion weitaus schwerr kontrollierbar, da sich nch dm ersten Einbringn dr Injektionsmasse die Baugrundverhältnisse geändert habn, und die Parameter dr ersten Hebngsinjektion nicht erneut anwendbar sind. Dies hindert die erforderl Genauigk u Schnelligkeit dr Maßnahmen u genügt daher nicht. M dn Pressen sind diese Nachteile ausgleichbar. Die Notwendigk einr punktuell Ggmaßnahme wurd im Rahmn dr n AuftragsVE erstelltn AP notwendig, u war zm Zeitpunkt der Ausschreibng nicht bekannt. Infolge dr Überlagerung dr diversen Maßnahmn am Verkehrsknoten kann es erforderl wd, dass m Bereich Mittelstützenachse GH nicht nur Hebngn, sondern auch Absenkungn kompensiert wd müssen. Letztere sind über Hebngsinjektionen nicht umsetzbar. Die Leist sind zusätzl Leistungen, da bisher ausschließl Hebngsinjektionen vereinbart waren. Die VE550 ist bereits m der AP dr neu zu bauenden uPva Hbf inklusive der bergmänn Tunnelvortriebe, die Setzungn am Tragwerk GH verursachen, beauftragt. Dabei wd auch die Setzungn -ü NT42- ermittelt, die die wesentl Eingangsparameter f die Planng des SetzungsausgleichsGH darstelln. Es handelt sich um zusätz Leis, die nach dm bisherig VT m dm AN nicht geschuldet sind, auch nicht als Nbleistngen. Hierz ist zu betrachtn, dass AP zm Setzungsausgleich (C3-C8) d hydraul Pressn im Leistngssoll keinr beauftragtn AN enthalten ist. Obwohl die Dführng dr Planng im Zushang m dn Hebngsinjektionen dem AN-Bau vorbehaltn ist, besteht keine vertragl Festleng ü den AN, der die Planng ds Setzngsausgleichs mittels hydraul Pressen erstelln muss. Aufbauend af dr abgeschlossenn EP beinhaltet AP die Erstellng v prüffähign statisch Berechnngen, Planunterlagn sowie Konzepten, an der Schnittstelle zw dn bergmänn Vortrieben u der Planng ds gegenständl Setzngsausgleichs. Die nachtragsgegenständl Planungsleist ist daher unweigerlich mit der Planungsleistng ds HPverbundn. // ANO2054: Folgende zusätzliche Leistungen sind erforderlich: Erstellung, z.T. aber auch lediglich Fortschreibung oder Fertigstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Vertragsanpassung der VE30.11 - Nachtrag ERS-, VE30.21 -Nachtrag Bahnsteigröhren, integriertes Vortriebkonzept- und VE30.31 - Nachtrag TGA Tunnel und Rettungsschacht RS3-. Daneben ist für die AU für die Schätzung der anfallenden Gesamtvergütung eine Vorbepreisung erforderlich, da anderenfalls die Vergabe nicht sachgerecht durchgeführt und hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit überprüft und abgeschlossen werden kann. Es handelt sich um einen zusätzliche Leistung, die nach dem bisherigen Vertrag mit dem AN nicht geschuldet ist, auch nicht als Nebenleistung.

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Registrierungsnummer: 1691faa3-330c-4d76-a952-fba98f1e87c3
Postanschrift: Europaplatz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S-A
Telefon: +49 89130872593
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BIEGE "INGE 2SBSS - AP" c/o SSF Ingenieure AG
Registrierungsnummer: c094d41a-3503-456b-9901-ff0d3c06fdba
Stadt: München
Postleitzahl: 80807
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9caf1f47-190f-4a0a-8abe-22409e39f9d1 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/08/2025 14:26:46 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 531889-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 155/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/08/2025