Deutschland – Aushub- und Erdbewegungsarbeiten – Bodensanierung Tanklager Farge, Verladebahnhof 2 - Bund

530050-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Aushub- und Erdbewegungsarbeiten – Bodensanierung Tanklager Farge, Verladebahnhof 2 - Bund
OJ S 154/2025 13/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Performa Nord - Eigenbetrieb des Landes Bremen, Geschäftsbereich Bundesbau
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Bodensanierung Tanklager Farge, Verladebahnhof 2 - Bund
Beschreibung: Bodensanierung, Erdarbeiten, Wasserhaltung, -reinigung, Entsorgung, Verwertung - Tanklager Farge, Verladebahnhof 2
Kennung des Verfahrens: 4b76051f-20b7-43f0-96f8-0367a2088186
Interne Kennung: V0427/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bremen
Stadt: Farge
Postleitzahl: 28777
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Rügen sind ausschließlich an den unter Beschaffer genannten Auftraggeber zu senden. 2. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie - soweit sie nicht in deutsch verfasst wurden - inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Bodensanierung Tanklager Farge, Verladebahnhof 2 - Bund
Beschreibung: Ausschreibung von Bodensanierungs- und -Erdarbeiten, Wasserhaltung, -reinigung, Entsorgung/Verwertung im ehem. Tanklager Farge, Verladebahnhof 2 -1x Einrichten, betreiben, räumen Baustelleneinrichtung, inkl. Bürocontainer - Ca. 1.000m² Errichten, Vorhalten und Rückbau Baustraßen - Ca. 15.050m² Herstellen, Vor- und Unterhalten Bereitstellungsflächen - Ca. 11.000m² Unterhalten Bereitstellungsflächen nicht sanierungsrelevantes Material - 1x Einrichten, betreiben, räumen Schwarzweißanlage - Ca. 1300m Umzäunung Schwarzbereichs errichten, vorhalten und räumen - 1x Einrichten, räumen Grundwasserhaltung - Ca. 48d Grundwasserhaltung betreiben - 1x Fläche für Grundwasserreinigungsanlage herrichten - 1x Grundwasserreinigungsanlage einrichten, räumen - Ca. 50d Grundwasserreinigungsanlage betreiben - Erdarbeiten unter fachgutachterlicher Begleitung - Ca. 340 St in-situ Bohrungen mit Probennahme durchführen - Ca. 540 Mischproben herstellen und ins Labor schicken - Ca. 127.000m³ Trockenaushub Boden bis 13m u. GOK und Bereitstellung on-site - Ca. 35.400m³ Trockenaushub sanierungsrelevanter Boden bis 13m u. GOK und - Verladung für Bodenreinigung - 57 St Verbaukästen (12m x 12m x 3m) bei 13m u. GOK bis 16m u. GOK - Ca. 23.600m³ Nassaushub in den Verbaukästen und Verladung für Bodenreinigung - Ca. 59.000m³ sanierungsrelevanter Aushub zu geeigneter Bodenreinigungsanlage in gasdichten Deckelcontainern transportieren - 186.000m³ Boden lagenweise (max. 0,5m) rückverfüllen, statische Verdichtung - 250 St Bodenproben und Analytik - 40 StRaumluft Begleitmessungen - 3 St. Rückbau 2" und 5" Grundwassermessstellen
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 27/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/10/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Erforderlicher durchschnittlicher Mindestumsatz von 20 Mio EUR (Netto) pro Jahr bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Abschlusses einer Betriebs-, Produkt- und Umwelthaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme pro Schadensfall in Höhe von 10 Mio EUR für Sach- und Personenschäden, sowie in Höhe von 10 Mio EUR für Vermögensschäden

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis Eintragung Berufsregister

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis Eintragung Handelsregister

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Sachkundenachweise für Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach DGUV 101-004 Anlage 6B oder TRGS 524

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Nachweis der projektbezogenen Verfügbarkeit von Mitarbeitern

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Nachweis der für die Arbeiten zur Verfügung stehende technische Ausrüstung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.bremen.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: ./.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Ort: Immobilien Bremen Vergabemanagement Langenstraße 10-12 28195 Bremen
Zusätzliche Informationen: Bei nationalen Verfahren gem. § 14(1) VOB/A dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigen am Öffnungstermin teilnehmen. Bei europaweiten Verfahren sind gem. § 14(1) EU VOB/A keine Bieter und deren Bevollmächtige zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: a) Ein Unternehmen,das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach §97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäß der §§ 160 ff. GWB bei der unter Überprüfungsstelle genannten Stelle einleiten. b) Der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. c) Die Ausführungen zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. B) gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Satz 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Performa Nord - Eigenbetrieb des Landes Bremen, Geschäftsbereich Bundesbau
Registrierungsnummer: kein Eintrag
Postanschrift: Schillerstraße 1
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Telefon: +49 421 36198797
Profil des Erwerbers: http://vergabe.bremen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 94990
Fax: +49 228 9499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3e40286f-4513-4082-b5a1-3f4a25c9a948 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/08/2025 10:10:15 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 530050-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 154/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/08/2025