Deutschland – Dienstleistungen von medizinischem Personal – Rahmenvertrag für 2026-2029 für Betriebsärztliche Betreuung der Hamburger Friedhöfe AöR und der Hamburger Krematorium GmbH durch Externe

525978-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von medizinischem Personal – Rahmenvertrag für 2026-2029 für Betriebsärztliche Betreuung der Hamburger Friedhöfe AöR und der Hamburger Krematorium GmbH durch Externe
OJ S 153/2025 12/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Friedhöfe -AöR-
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag für 2026-2029 für Betriebsärztliche Betreuung der Hamburger Friedhöfe AöR und der Hamburger Krematorium GmbH durch Externe
Beschreibung: Die betriebsärztliche Betretung der ca. 350 Mitarbeitenden der Hamburger Friedhöfe AöR und ihrer 100% Tochter, der Hamburger Krematorium GmbH, soll für 4 Jahre an einen externen Dienstleister vergeben werden.
Kennung des Verfahrens: 15df5de8-e678-40a0-8347-81a6c0c715fe
Interne Kennung: OV/25/022
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85141000 Dienstleistungen von medizinischem Personal
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22337
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 280 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag für 2026-2029 für Betriebsärztliche Betreuung der Hamburger Friedhöfe AöR und der Hamburger Krematorium GmbH durch Externe
Beschreibung: Die betriebsärztliche Betretung der ca. 350 Mitarbeitenden der Hamburger Friedhöfe AöR und ihrer 100% Tochter, der Hamburger Krematorium GmbH, soll für 4 Jahre an einen externen Dienstleister vergeben werden.
Interne Kennung: f70cf4fe-8cd0-420a-a8a2-4342ffd43a04
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85141000 Dienstleistungen von medizinischem Personal
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22337
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/12/2029
5.1.5.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 280,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Betriebsärztliche Betreuung
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/33a62c46-7311-4bf1-8ec1-117a4239f1ec/suitabilitycriteria

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Der Bieter muss festangestellte, qualifizierte Ärzte und Ärztinnen haben. Gemäß § 7 ArbMedVV muss der Bieter bei Angebotsabgabe berechtigt sein, die Gebietsbezeichnung „Arbeitsmedizin“ oder die Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin“ zu führen. Es wird die vorgenannte berufliche Qualifikation gefordert. Die Qualifikation ist durch einen entsprechenden Nachweis zu belegen. Der Bieter muss qualifiziert sein folgende zusätzliche Leistungen zu erbringen: - Unterstützung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements: Im Zuge der betriebsspezifischen Betreuung gem. der Einsatzzeitenkalkulation DGUV-V2 muss der Bieter auf Nachfrage Vorträge an Gesundheitstage und Unterstützung bei der Weiterentwicklung des betrieblichen Gesundheitsmanagements anbieten. - Die Bieter muss ggf. Gesprächen im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) übernehmen können. - Der Bieter muss psychischen Gefährdungsbeurteilung durchführen können. - Der Bieter muss weitere jährliche Impfangebote zum Grippeschutz, Corona usw. anbieten können.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Der Bieter muss mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Durchführung von Leistungen haben, die mit den ausgeschriebenen vergleichbar sind.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Der Bieter muss erklären, dass sein Unternehmen die Voraussetzung für die Durchführung der ausgeschriebenen Leistung erfüllt.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Es muss ein Nachweis über eine gültige Berufs-Haftpflichtversich erung vorhanden sein. Als Deckungssummen der Haftpflichtversicherung sind vorzusehen für Personenschäden: 500.000,-- EUR, sonstige Schäden: 125.000,-- EUR. Die bzw. der AN hat einen ausreichenden Versicherungsschutz nachzuweisen, die eine Inanspruchnahme der genannten Deckungssumme ermöglicht. Bei Bewerbergemeinschaften muss der Versicherungsschutz für jedes Mitglied bestehen.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Zugelassen sind nur Bieter, für deren Vermögen K E I N vorläufiger INSOLVENZVERWALTER bestellt worden ist, seine Geschäfte also nicht durch Insolvenzverwalter nach § 22 InsO geführt werden. Andere Bieter werden ausgeschlossen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bieter hat dem Angebot 3 mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Referenzen, davon eine Referenz aus dem öffentlichen Bereich beizufügen und im Formblatt Eignungsangaben hierzu Angaben zu machen. Die Referenzen beziehen sich auf nach Art und Umfang Vergleichbare Leistungen für Unternehmen mit mindestens 300 Mitarbeitern aus den letzten 3 Jahren. (Angaben: Auftraggeber, Anzahl der Mitarbeitenden, Leistungszeit, Auftragsvolumen, Ansprechpartner mit Kontaktdaten)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/09/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/09/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Zahlungsziel 30 Tage netto
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Freie und Hansestadt Hamburg - Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Friedhöfe AöR & Hamburger Krematorium GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Freie und Hansestadt Hamburg - Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hamburger Friedhöfe AöR & Hamburger Krematorium GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Hamburger Friedhöfe -AöR-

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Friedhöfe -AöR-
Registrierungsnummer: 6a0295e7-cc9a-4035-9de8-569d26f1319b
Abteilung: Beschaffung und Logistik
Postanschrift: Fuhlsbüttler Straße 756
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22337
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Beschaffung und Logistik
Telefon: +49 40593880
Profil des Erwerbers: http://www.friedhof-hamburg.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Freie und Hansestadt Hamburg - Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer: 87a0a984-c283-4076-b895-111964fcf01c
Abteilung: Abteilung 42
Postanschrift: Adolphsplatz 3-5
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung 42
Telefon: +49 40428231690
Fax: +49 40427923080
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Friedhöfe AöR & Hamburger Krematorium GmbH
Registrierungsnummer: 60870944-0a02-4136-9d0a-f50c8339e624
Abteilung: Beschaffung & Logistik
Postanschrift: Fuhlsbüttler Straße 756
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22337
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Beschaffung & Logistik
Telefon: +49 40593880
Fax: +49 40427980881
Internetadresse: http://friedhof-hamburg.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c7b14866-154a-453b-94ca-a767825aa87e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/08/2025 12:57:36 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 525978-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 153/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/08/2025