Deutschland – Elektrizität – Vollstromliefervertrag mit marktorientierter Beschaffung für die Messe Berlin GmbH

518410-2025 - Vorankündigung – Direktvergabe
Deutschland – Elektrizität – Vollstromliefervertrag mit marktorientierter Beschaffung für die Messe Berlin GmbH
OJ S 150/2025 07/08/2025
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Messe Berlin GmbH

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Vollstromliefervertrag mit marktorientierter Beschaffung für die Messe Berlin GmbH
Beschreibung: Verlängerung des Vollstromliefervertrages mit marktorientierter Beschaffung der BSW-KP für die Messen Berlin / Aktz. CP1-2023-0001
Kennung des Verfahrens: ae51f8ae-1310-42ec-b600-d4606ffa7d22
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: DE30 Berlin
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
other - §§ 108, 135 GWB

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Vollstromliefervertrag mit marktorientierter Beschaffung für die Messe Berlin GmbH
Beschreibung: Vollstromliefervertrag mit marktorientierter Beschaffung für die Messe Berlin GmbH
Interne Kennung: CP1-2023-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Messe Berlin
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird auf die in § 135 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB genannten Frist verwiesen. Demnach erfolgt die Auftragserteilung zehn Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Berliner Stadtwerke KommunalPartner GmbH

6. Ergebnisse

Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Verträge, die nicht die Ausführung von Bauleistungen, die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen zum Gegenstand haben
Sonstige Begründung: Für den Lieferzeitraum vom 01.04.2024 bis zum 31.12.2026 hat die Messe Berlin GmbH mit der Berliner Stadtwerke GmbH KommunalPartner GmbH (BSW-KP) einen Vollstromliefervertrag für den Fremdstrombedarf geschlossen, der durch die Eigenerzeugungsanlagen nicht gedeckt werden kann und über das vorgelagerte Netz der allgemeinen Versorgung bezogen werden muss. Dieser Vollstromliefervertrag soll für den Zeitraum vom 01.01.2027 bis zum 31.12.2029 verlängert werden. Die Berliner Stadtwerke GmbH KommunalPartner GmbH (BSW-KP) beschafft den benötigten Fremdstrom zu Marktpreisen im Wettbewerb entsprechend der vertraglichen Regelungen auf Basis der abzustimmenden Prognosewerte, die jeweils konkretisierend und bedarfsbezogen angepasst werden. Neben der Beschaffung ist die BSW-KP auch für die Strommengenbilanzierung sowie für die Abwicklung des Transports und die Netznutzung bis zur Ausspeisung an der Messlokation der Messe Berlin zuständig. Vergaberechtlich ist nach Ansicht der Messe Berlin GmbH eine Vertragsverlängerung ohne gesonderte Ausschreibung vertretbar, die im Verhältnis der Messe Berlin zur BSW-KP zulässig ist. Die Voraussetzungen des § 108 Abs. 1 GWB mit den Anforderungen (1) der Kontrollkriteriums, (2) des Wesentlichkeitskriterium und (3) des Beteiligungskriteriums liegen vor. Über die Berliner Wasserbetriebe AöR (Muttergesellschaft der BSW – im Folgenden auch „BWB“) und die Berliner Stadtwerke GmbH ist das Land Berlin mittelbar der alleinige Anteilseigner an der BSW-KP. Das Kontrollkriterium, bei dem die Kontrollbefugnisse mit der einer eigenen Dienststelle vergleichbar sein müssen, ist über die Gesellschaftsstrukturen abgesichert. Die BSW-KP übt nach eigener Auskunft mehr als 80% ihrer Tätigkeit für Aufgaben aus, mit denen sie vom Land Berlin oder von diesen kontrollierten Landeseinrichtungen und Landesgesellschaften beauftragt wird. Damit ist auch das Wesentlichkeitskriterium gegeben. Da an der BSW-KP keine private Beteiligung besteht, ist auch das Beteiligungskriterium erfüllt ist. Die Voraussetzungen für eine sog. Inhouse-Beauftragung der BSW-KP durch die Messe Berlin zur Verlängerung des Vollstromliefervertrages sind aus Sicht der Messe Berlin GmbH gegeben.

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Messe Berlin GmbH
Registrierungsnummer: DE 136629714
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14055
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 3038 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Berliner Stadtwerke KommunalPartner GmbH
Registrierungsnummer: DE317619247
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: DE296830277
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 81968b1b-eb0b-42be-b34a-a55fb2e3f349 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2025 15:55:41 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 518410-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 150/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/08/2025