Deutschland – Dokumentenmanagement – Dokumentenmanagement

518919-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dokumentenmanagement – Dokumentenmanagement
OJ S 150/2025 07/08/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB GmbH)
E-Mail: Bidding@kbb.eu
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Dokumentenmanagement
Beschreibung: Die Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH ist ein Verbund aus den Berliner Festspielen mit Martin-Gropius-Bau, dem Haus der Kulturen der Welt und den Internationalen Filmfestspielen Berlin (IFB). Mit unterschiedlichen Schwerpunkten haben sich diese Geschäftsbereiche jeweils zum Ziel gesetzt, international herausragende kulturelle Veranstaltungen in Berlin auszurichten. Die KBB GmbH wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Weitere Infos unter www.kbb.eu. Die Auftraggeberin ist als EMAS-zertifiziertes Unternehmen darum bemüht, sowohl bei der Vorbereitung der Vergabe als auch bei der Durchführung von Aufträgen Umweltbelange angemessen zu beachten und zu berücksichtigen.
Kennung des Verfahrens: 6635dd66-032e-48cc-ad1f-86dd59a436e0
Interne Kennung: 02924KBB
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden die eingehenden Bewerbungen auf der Grundlage der erbetenen Angaben und Nachweise zur Eingung bewertet. Die Bewerber, die auf der Grundlage ihrer mit der Bewerbung verbundenen Angaben und Nachweise die Prognose erlauben, die verfahrensgegenständlichen Leistungen mit den auftraggeberspezifischen Nutzungsanforderungen zuverlässig in vollem Umfang erbringen zu können, sollen zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden. Bei gleichermaßen geeigneten Bewerbern kann gelost werden, sofern die max. Anzahl von fünf geeigneten Anbietern überschritten würde. Vgl. zum Verhandlungsverfahren auch die weiteren Hinweise zum beabsichtigten Ablauf des Verfahrens und insbesondere der Angebotsphase den mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Verfahrensbrief.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72512000 Dokumentenmanagement
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schöneberger Straße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alle vertraglich vereinbarten Beratungs- und Serviceleistungen sollen grundsätzlich vor Ort bei der Auftraggeberin angeboten und erbracht werden.
2.1.3.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 600 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YTJ5QKS
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Dokumentenmanagement
Beschreibung: Die KBB beabsichtigt, die in dieser Bekanntmachung und dem Entwurf der Leistungsverzeichnisses bezeichneten Leistungen für die Implementierung eines Dokumenten-Management-Systems (DMS) nach Maßgabe der nachfolgend beschriebenen Bedingungen zu vergeben, um die Verwaltung und Archivierung ihrer digitalen und analogen Dokumente zu optimieren. Ziel ist eine zentrale, transparente und effiziente Plattform zur Dokumentenverwaltung, die spezifische Anforderungen einer kulturellen Institution mit den auf fünf Gebäude verteilten Standorten erfüllt. Das DMS soll alle Workflows, insbesondere die Rechnungsverarbeitung und das Vertragsmanagement unterstützen, Dokumente revisionssicher versionieren und archivieren. Das DMs muss allen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Insbesondere ist die dauerhafte und uneingeschränkte Erfüllung der hohen Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie der Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form (GoBD) nachzuweisen. Das DMS muss geeignet sein, sukzessive alle weiteren betriebsüblichen Workflows und Anwendungen eines Kulturbetriebes zu erfassen. 1. Die Leistungsanforderungen umfassen im Wesentlichen folgende Aufgaben und Anforderungen: a) Detaillierte Planung und Konzeption der Einführung und Implementierung eines DMS in die betrieblichen Abläufe der Auftraggeberin: - detaillierte Bestands- und Anforderungsanalyse zur Erstellung eines abschließenden Lastenhefts unter Berücksichtigung von nutzerspezifischen Konfigurationsanforderungen b) Implementierung: - Bereitstellung und Konfiguration der Software - Abbildung des Workflows für Eingangsrechnungen in der Software - Integration in bestehende Systeme (z. B. SAGE 100, M365, Intranet). c) Datenmigration: - Digitalisierung und Übernahme bestehender Dokumentenbestände. d) Schulung und Change Management: - Schulung der Key-User und Mitarbeiter. - Unterstützung bei Prozessänderungen. d) Betrieb und Support: - Regelmäßige Wartung, Updates und technischer Support. - Hosting in der Auftragnehmer- und Produkt-eigenen Cloud 2. Funktionale Anforderungen an Betrieb und Support: a) Allgemeine Anforderungen: (1) Das System unterstützt eine mehrsprachige Benutzeroberfläche, mindestens Deutsch und Englisch. (2) Der Anbieter bietet eine Vielzahl an Dokumentationshilfen für Anwender*innen an, darunter: - Software- & Prozesshandbücher - Online Dokumentationen (z.B. Videos, Anleitungen, etc.) - FAQ-Bereich (3) Das System muss eine regelbasierte und benutzerspezifische Rechtevergabe ermöglichen, die eine flexible und granulare Steuerung des Zugriffs auf Dokumente, Funktionen und Bereiche im System erlaubt. (4) Das System garantiert, dass bei Beendigung des Vertrages alle im System gespeicherten Dokumente inklusive zugehöriger Metadaten und Strukturen in einem Format exportiert und eine nahtlose Integration in andere Systeme sichergestellt ist. - Lizenzmodell mit concurrent usern, monatlich in Anzahl veränderbar ohne Vorhalte bzw. Kündigungsfristen. - Der Zugriff auf die gesamte Applikation bzw. Umgebung erfolgt via Web Technologie. b) Dokumentenmanagement: (1) Benutzerfreundliche Oberfläche und intuitive Bedienung, einschließlich der Unterstützung für die Nutzung auf Mobilgeräten, beispielsweise zur digitalen Freigabe im Rahmen des Rechnungsworkflows. (2) Revisionssichere Archivierung (GoBD-konform). (3) Automatisierter Import (Scan, Drag & Drop, M365-Integration). (4) Digitale Poststelle zur sicheren Verarbeitung von Korrespondenz. (5) Erstellen und Bearbeiten von Konfiguration und Workflows im System durch Mitarbeitende der Auftraggeberin möglich (6) Erkennung von Dubletten (7) Automatisierte Indizierung, Verschlagwortung ggf. mit eigener KI Anwendung (8) Hochperformante und flexible Such- und Recherchefunktion (9) Elektronische, multidimensionale Akten über alle Belegtypen hinweg (10) Darstellung des kompletten Beschaffungswegs (11) Darstellung des kompletten Leistungs-, bzw. Auftragswegs. (12) Abgrenzbare Bereiche für besonders sensible Daten, wie z.B. Vertrags- und/oder Personalakten e) Eingangsrechnungsbearbeitung: - Verarbeitung von X-Rechnung, ZUGFeRD und FacturX, Papier und pdf Rechnungen - Automatisierte formale Prüfung und Kontierungsvorschläge. - Automatisierter Eingang-Rechnungsworkflow mit Cockpit zur Überwachung f) Vertragsmanagement: - Automatisierte Fristenüberwachung und Eskalationen. - Tools zum Einpflegen und Verwalten von Vertragsvorlagen. - Zentrale Vertragsablage und Übersicht. - Verbinden von Rahmenverträgen und Einzelabrufen daraus g) Archivierung: - Sicherstellung revisionssicherer Archivierung. - Automatisierte Löschfunktionen und Zugriffskontrollen. - Bereitstellung für externe Datenprüfer mit befristetem Zugriff.
Interne Kennung: 02924KBB
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72512000 Dokumentenmanagement
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es bleibt vorbehalten, den Anwendungs- und Funktionsumfang des DMS-Systems sukzessive zu erweitern.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schöneberger Straße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alle vertraglich vereinbarten Beratungs- und Serviceleistungen sollen grundsätzlich vor Ort bei der Auftraggeberin angeboten und erbracht werden.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der technischen Lösung
Beschreibung: Qualität der technischen Lösung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit der angebotenen Lösung
Beschreibung: Nachhaltigkeit der angebotenen Lösung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsbehelfe sind unzulässig, wenn 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, und, nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB GmbH)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB GmbH)

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 600 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 600 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DATASEC information factory GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 02924KBB
Titel: Dokumentenmanagement
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 30/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB GmbH)
Registrierungsnummer: 992-80111-11
Postanschrift: Schöneberger Straße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrales Vergabemanagement
E-Mail: Bidding@kbb.eu
Telefon: +49 30263970
Internetadresse: https://www.kbb.eu/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB GmbH)
Registrierungsnummer: 992-80111-11
Postanschrift: Schöneberger Straße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrales Vergabemanagement
E-Mail: Bidding@kbb.eu
Telefon: +49 30263970
Internetadresse: https://www.kbb.eu/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 0204 99102380-92
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 0049 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: DATASEC information factory GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE222346256
Postanschrift: Welterstraße 57
Stadt: Siegen
Postleitzahl: 57072
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Internetadresse: http://www.datasec.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: adf5507d-7b4a-4c60-82eb-f6827705b64e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/08/2025 11:49:19 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 518919-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 150/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/08/2025