Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – KFH Restrukturierung der GLT

519599-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – KFH Restrukturierung der GLT
OJ S 150/2025 07/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: KFH Restrukturierung der GLT
Beschreibung: Im Rahmen der Sanierung und Modernisierung der technischen Gebäudeausstattung im Klinikum im Friedrichshain werden Planungsleitungen der GLT (Anlagengruppe 8) gem. § 55 HOAI benötigt. LP 3, 5,6 und 7 anteilig LP 8 optional (siehe Teilleistungstabelle) + optional Besondere Leistung BIM-Modell
Kennung des Verfahrens: ac7d5f4b-6f19-44ff-9038-568e68207283
Interne Kennung: P_0118-2013_GLT_IV-3
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Landsberger Allee 49
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10249
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYH4YTLES2WP3
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: KFH Restrukturierung der GLT
Beschreibung: Diese Ausschreibung richtet sich an Ingenieurbüros mit Spezialisierung auf Gebäudeautomation, die den gesamten Planungsprozess nach den neuesten Normen und technischen Standards übernehmen. Bieter müssen umfangreiche Erfahrung im Einsatz einer CAE-Software nachweisen und mindestens zwei erfolgreich abgeschlossene Referenzprojekte vergleichbarer Größenordnung und Komplexität einreichen.
Interne Kennung: P_0118-2013_GLT_IV-3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Landsberger Allee 49
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10249
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 31/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/08/2031
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Umsatz (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung über den Gesamtumsatz und über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags, bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre 2022, 2023 und 2024 (in EUR netto) Auftragswert / Zahl der Ausführungsjahre x 2.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen über die zu beschaffenden Leistung untergliedert nach Name der Einrichtung, Zeitraum der Leistungserbringung, Gesamtvolumen in EUR p.a., netto und einer Kurzbeschreibung des Auftrages/Projektes. Die referenzierte Leistung sollte entweder für eine Krankenhauseinrichtung erbracht worden sein oder ein Projekt mit vergleichbarem Gesamtvolumen in EUR p.a. (netto) betreffen oder im selben Gewerk erbracht worden sein. Es sind mindestens 3 jedoch empfohlen höchstens 5 Referenzen anzugeben. Es können auch mehr Referenzen angegeben werden.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Eigenerklärung CAE-Software (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Nachweis in Form einer Eigenerklärung mit Zuschlagserteilung eine entsprechende CAE-Software gemäß den Anforderungen (gem. Leistungsbeschreibung) angeschafft zu haben und zur Leistungserbringung eine vollumfängliche Einarbeitung hinsichtlich der Software aller Projektmitarbeiter zu gewährleisten.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: 1 Eintragung in das Berufs- und Handelsregister - Die Bewerber müssen in ein Berufs- oder Handelsregister eingetragen sein und hierfür - auf gesondertes Verlangen - Nachweise vorlegen. Sofern die Bewerber nicht zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister verpflichtet sind, ist die Erlaubnis zur Berufsausübung auf andere Art und Weise nachzuweisen.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: 2 Berufshaftpflichtversicherung - Die Bewerber müssen im Auftragsfall eine Berufshaft oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 3.000.000,00 EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 5.000.000,00 EUR je Schadensfall abschließen bzw. aufrechterhalten. Eine entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. ein entsprechender Versicherungsnachweis ist dem Teilnahmeantrag beizufügen.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: 3 Qualifikation - Nachweis über die Berechtigung des vorgesehenen Entwurfsverfassers, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in Deutschland entsprechend tätig zu werden, nach § 75 Abs. 2 VgV liegt vor.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: 4 Gesamtumsatz - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (in EUR netto) und über den Umsatz (in EUR netto) in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags, bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. Als geeignete Bieter werden nur diese betrachtet, deren durchschnittlicher Umsatz (in EUR netto) im Tätigkeitsbereich aus den letzten 3 Jahren, mindestens 850 TEUR (Auftragswert geschätzt/Ausführungsjahre x 2) entspricht.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 5 Referenzen - Vorlage von mindestens drei geeigneten (Unternehmens-) Referenzen (Referenzliste) über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen. (zusätzlich Eintragung Formular IV 1240). Mindestanforderungen sind der Datei Eignungs- und Zuschlagskriterien zu entnehmen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: 6 Softwarenutzung - Nachweis in Form einer Eigenerklärung mit Zuschlagserteilung eine entsprechende CAE-Software gemäß den Anforderungen (gem. Leistungsbeschreibung) angeschafft zu haben und zur Leistungserbringung eine vollumfängliche Einarbeitung hinsichtlich der Software aller Projektmitarbeiter zu gewährleisten.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Preis-Quotient-Methode"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektkonzept
Beschreibung: In einem Projektspezifisches Organigramm müssen alle Verantwortlichkeiten in allen Leistungsphasen mit Angaben zu Vertretungsregelung Projektleiter/ Stellvertretender Projektleiter, Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Projektteam. Sicherstellung der Vor-Ort-Präsenz in Bezug auf die Leistungsphasen dargestellt werden. Diese werden somit Vertragsbestandteil. Darstellung der beruflichen Qualifikation des Projektteams (Projektleiter, Stellv. Projektleiter, Mitarbeiter, Qualitätssicherer Bau); Vorstellung der persönlichen Referenzen und Kompetenzen; Berufserfahrung in Jahren; Abschlüsse und zusätzliche Qualifikationen. Die Erfahrungen mit vergleichbaren Projektsituationen z.B. Projekte Öffentlicher Bauherrn, Gesundheitseinrichtungen oder vergleichbare komplexe Nichtwohngebäude, öffentliche Vergaben, Bauleitung, Rechnungsprüfung, Abnahmen und Inbetriebnahme sollten detailliert dargestellt werden. Darstellung der projektspezifischen Herangehensweise und der Umgang mit Projektrisiken, sowie die Vorgehensweise um die Terminziele sicherzustellen unter Berücksichtigungen vom Kosen und Qualitäten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeitskonzept
Beschreibung: Eine einheitliche CAE Software spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Optimierung nachhaltiger Gebäudeautomation. Darstellung der Nachhaltigkeit bei der AG durch eine entsprechende CAE-Software für das Projekt hinsichtlich der folgenden Aspekte in Form eines Konzeptes: - Optimierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK), - Effiziente Beleuchtung - Lebenszyklusbetrachtung - Schulung und Wissenstransfer - Ressourcenverbrauch und Minimierung Emissionen - Reduktion von Schnittstellenverlusten durch integrative Datenmodelle.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYH4YTLES2WP3/documents
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 23/09/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 15/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: bestimmte Unterlagen kann der AG bei Bedarf nachfordern
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Planungs- und Ausführungsarbeiten müssen ausschließlich mit einer CAE-Software durchgeführt werden, um eine durchgängige Planung ohne Medienbrüche sicherzustellen. Die Planung und Ausführung erfolgen auf Basis von: - VDI 3814 (Fassung Juli 2022) - VDI 6026 (Fassung August 2022) - VDI 3805 (Fassung März 2024) - AMEV BACtwin (Fassung Juli 2024). Diese Vorgaben stellen einheitliche technische Qualität und Sicherheitsstandards in der Gebäudeautomation sicher.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB beträgt die Frist für die Einreichung eines Nachprüfungsantrags zehn Kalendertage, wobei diese Frist mit dem Erhalt der Vorinformation gemäß § 134 GWB beginnt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
Registrierungsnummer: 11-2100031000-94
Postanschrift: Aroser Allee 72 - 76
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13407
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +4930130115108
Internetadresse: https://www.vivantes.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon: +493090138316
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00- 74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +493090138316
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7c12b345-9ada-4949-b2a9-55206a583755 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/08/2025 08:28:09 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 519599-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 150/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/08/2025