1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Wuppertal (Erweiterung des Verwaltungsgebäudes) / Trockenbauarbeiten
    
    
     Beschreibung: Der Standort Wuppertal wird weiter ausgebaut. Im Rahmen der Baumaßnahme wird das Staffelgeschoss (derzeit 3. OG) zurückgebaut. Der verbleibende Baukörper wird um zwei neue Geschosse (3.-4. OG) in Holzsystembauweise, teils auch in Ortbetonbauweise, aufgestockt. Die auszuschreibende Bauleistung umfasst die Trockenbauarbeiten und Abhangdeckensysteme.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 5a273ab2-168d-4699-ac76-4de3c83577ba
    
    
     Interne Kennung: 58-2025
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schwarzer Weg 3  
     
     
      Stadt: Wuppertal
     
     
      Postleitzahl: 42117
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Wuppertal (Erweiterung des Verwaltungsgebäudes) Trockenbauarbeiten
    
    
     Beschreibung: Der Standort Wuppertal wird weiter ausgebaut. Im Rahmen der Baumaßnahme wird das Staffelgeschoss (derzeit 3. OG) zurückgebaut. Der verbleibende Baukörper wird um zwei neue Geschosse (3.-4. OG) in Holzsystembauweise, teils auch in Ortbetonbauweise, aufgestockt. Die auszuschreibende Bauleistung umfasst die Arbeiten fürTrockenbauarbeiten und Abhangdeckensysteme: Baustelleneinrichtung — Vorarbeiten — Schachtwände, einseitig beplankt — Zulage Schachtwände — Trennwand WC-Bereich zu Mittelzone/kl. Flur — Zulage Trennwände WC-Bereich zu Mittelzone/kl. Flur — Zusätzliche Wandbekleidung — Trennwand WC-Bereich zu Büro — Zulage Trennwand WC zu Büro — Trennwände Büro zu Büro/Bespr. zu Büro — Zulage Trennw. Büro zu Büro/Bespr. zu Büro — Trennwand Mittelzone zu Mittelzone — Zulage Trennwand Mittelzone zu Mittelzone — Abkofferungen mit/ohne Fallrohr, zweiseitig — Zulagen Abkofferungen/Fallrohrabkofferungen — Akustisch wirksame Wandbekleidung — Stundenlohnarbeiten für Wandsysteme 3. bis 4. OG — Deckensystem mit Gipsplatten - 3. OG bis 4. OG u. Behinderten-WCs 2. OG — Akustisch wirksame Deckensysteme Mittelzone 3. bis 4. OG — Unterdecke Teilfl. Deckenschürze Besprechungsräume 3. bis 4. OG — Unterdeckensystem mit Brandschutzanforderung F90 - 3. bis 4. OG — Stundenlohnarbeiten für Deckensysteme (neu: 3. bis 4. OG) — Unterdeckensystem mit Brandschutzanforderung F90 - EG und 2. OG — Ertüchtigung Bestands-Stahlpaneeldecke 2. OG, BT 2 — Ertüchtigung sonstige Bestands-Stahlpaneeldecken UG bis 2. OG — Sondieröffnungen, Ausschnitte, etc. - Bestandsdecken UG bis 2. OG — Ertüchtigung Bestands-WC-Decken - UG bis 2. OG — Wasserschaden-Ertüchtigung pervorierte Bürodecken - 2. OG — Stundenlohnarbeiten im Bestand - UG bis 2. OG ——— Ausführungszeiten: Beginn 2. Kalenderwoche 2026 - Abnahmereife Fertigstellung: 26. Kalenderwoche 2026
    
    
     Interne Kennung: LOT-0001 58-2025
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schwarzer Weg 3  
     
     
      Stadt: Wuppertal
     
     
      Postleitzahl: 42217
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 05/01/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 27/06/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot — entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise — oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Nachunternehmen) sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (VHB 124) ist Bestandteil der Vergabeunterlagen.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: .
      
      
       Beschreibung: 100 %
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 338 915,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Fladung Akustik GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 02
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 338 915,00 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Bau
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 14/07/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 28/07/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
    
    
     Registrierungsnummer: 993-8001610400-54
    
    
     Postanschrift: Bundesallee 210
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10719
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3085781-548
    
    
     Fax: +49 800 668668837010
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 991-02380-92
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 228 9499-0
    
    
     Fax: +49 228 9499-163
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Fladung Akustik GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE281253506
    
    
     Stadt: Gevelsberg
    
    
     Postleitzahl: 58285
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2332-3071
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Fladung Akustik GmbH
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
       Stadt: Gevelsberg
      
      
       Postleitzahl: 58285
      
      
       Land: Deutschland
      
      
      
       Telefon: +49 2332-3071
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 12b89ffd-3f22-4028-9778-575c9be5fcde  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/07/2025 09:12:29 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 508549-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 147/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 04/08/2025