1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gesundheit Nord gGmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Implementierung einer Plattform für das digitale Aufnahme- und Behandlungsmanagement
    
    
     Beschreibung: Über das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) fordern und fördern Bund und Länder den Ausbau der digitalen Infrastruktur in deutschen Krankenhäusern. Ohne eine erfolgreiche Umsetzung der in der KHZG-Richtlinie (Fördertatbestände 2 bis 6) geforderten digitalen Dienste droht den Krankenhäusern ab 2025 ein Abschlag von 2% auf die Erlöse aller voll- und teilstationären Fälle. Die Gesundheit Nord gGmbH (GeNo) betrachtet das KHZG als Chance und forciert den Ausbau der digitalen Infrastruktur über die Etablierung eines Programms KHZG 2025. Zum Erhalt der Fördergelder aus dem Krankenhauszukunftsfonds hat die GeNo die eigenen Handlungsfelder identifiziert, die Erkenntnisse in richtlinienkonforme Förderanträge überführt und die Förderanträge in den Fördertatbeständen 2 (Patientenportal), 3 (Einführung strukturierter, digitaler Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen), 5 (Digitale Medikation) und 6 (Digitale Leistungsanforderung) gestellt. Der vorliegende Vergabegegenstand wird innerhalb des Fördertatbestands 2 (Patientenportale; §19 Abs. 1 Satz 1 Nr.2 KHSFV) als Maßnahme im Rahmen des aktuellen Programms im KHZG umgesetzt. Das Ziel aller Maßnahmen im Fördertatbestand 2 ist die Einrichtung von Patientenportalen für ein digitales Aufnahme-, Behandlungs- und Entlassmanagement zu fördern, die einen digitalen Informationsaustausch zwischen den Leistungserbringern und den Leistungsempfängern sowie zwischen den Leistungserbringern, den Pflege- oder Rehabilitationseinrichtungen und den Kostenträgern vor, während und nach der Behandlung im Krankenhaus ermöglichen. Die Richtlinie gliedert den Fördertatbestand 2 in ein digitales Aufnahmemanagement, Behandlungsmanagement und Entlass- und Überleitungsmanagement. Es wird klargestellt, dass zur Erreichung der Förderfähigkeit grundsätzlich alle Muss-Anforderungen erfüllt, werden müssen, wenngleich dies mit verschiedenen Systemen im Sinne eines "interoperablen Maßnahmenbündels" erreicht werden kann. Das hier beschriebene Vorhaben bezieht sich auf das Aufnahme- und Behandlungsmanagement. Die Gesundheit Nord beabsichtigt die Beschaffung und Einführung einer Plattform für das digitale Aufnahme- und Behandlungsmanagement. Gemäß der Förderrichtlinie nach § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KHSFV (Fördertatbestand 2) sind die funktionalen Anforderungen für die Auswahl einer digitalen Plattform für das Aufnahme- und Behandlungsmanagement zu erfüllen und zu bestätigen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 14248cca-38c1-4aab-b959-0ceaa5e6519b
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 389499-2025
    
    
     Interne Kennung: 602025-EV7
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware, 72212100 Entwicklung von branchenspezifischer Software, 72212180 Entwicklung von Medizinsoftware
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bremen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5P5QU7
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Implementierung einer Plattform für das digitale Aufnahme- und Behandlungsmanagement
    
    
     Beschreibung: Die Gesundheit Nord gGmbH plant die Einführung eines digitalen Patientenportals zur Optimierung der sektorenübergreifenden Kommunikation und des strukturierten Informationsaustauschs im gesamten Behandlungsprozess. Ziel ist es, Patientinnen und Patienten und das medizinische Fachpersonal über eine zentrale, digitale Plattform effizient zu vernetzen, um die Versorgungsqualität vor, während und nach dem stationären Aufenthalt nachhaltig zu verbessern. Das Patientenportal soll den Informationsfluss beschleunigen, Versorgungsbrüche reduzieren und damit eine kontinuierliche Versorgung sicherstellen. Gleichzeitig wird angestrebt, Kommunikationsaufwände signifikant zu senken und einen sicheren, benutzerfreundlichen Zugang zu relevanten Informationen zu gewährleisten. Die Plattform unterstützt dabei einen verlässlichen, gesetzeskonformen Prozess und fördert die bidirektionale Kommunikation zwischen allen Beteiligten im Gesundheitswesen. Die Einführung des Patientenportals soll im Rahmen eines Projekts erfolgen und ist in einem gestuften Roll-out-Prozess zu realisieren. In der initialen Phase liegt der Fokus auf der technischen Implementierung des Portals im Kontext der bestehenden IT-Infrastruktur, insbesondere mit der tiefen Integration der bestehenden Interoperabilitätsplattform. Parallel dazu wird in einer ausgewählten Pilotabteilung ein praxisnahes Nutzungsszenario entwickelt, das als Blaupause für die konzernweite Skalierung dient. Diese initiale Projektphase soll innerhalb von 6-8 Monaten nach Beauftragung umgesetzt sein.
    
    
     Interne Kennung: 602025-EV7
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware, 72212100 Entwicklung von branchenspezifischer Software, 72212180 Entwicklung von Medizinsoftware
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bremen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 4 Jahre
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen:  
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 389499-2025
      
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Preis setzt sich zusammen aus Lizenzgebühr, Softwarepflege, Dienstleistung und Betriebsleistung.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gilt § 135 GWB.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gesundheit Nord gGmbH
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 168 798,55 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Ziel des Verfahrens ist die Erweiterung der bestehenden Interoperabilitätsplattform, insbesondere durch den weiteren Ausbau eines Patientenportals, das integraler Bestandteil dieser Plattform ist. Im Rahmen dessen sollen zusätzliche Komponenten und Lizenzen der Softwarelösung "Orchestra eHealth Suite" sowie damit verbundene Pflege-, Dienstleistungs- und Betriebsleistungen (Managed Services) beschafft werden. Die Notwendigkeit der Beschaffung weiterer Module der "Orchestra eHealth Suite" der x-tention Informationstechnologie GmbH ergibt sich aus der bestehenden Systemarchitektur und der technologischen Integration, die bereits durch vorangegangene Implementierungen geschaffen wurde. Ein Anbieterwechsel ist aus technischen sowie wirtschaftlichen Gründen ausgeschlossen. Der derzeitige Anbieter, die x-tention Informationstechnologie GmbH, ist der einzige Anbieter, der die benötigten Erweiterungen der "Orchestra eHealth Suite" bereitstellen kann - sowohl in Bezug auf Lizenzen als auch auf begleitende Leistungen wie Pflege und Betrieb. Das die x-tention Informationstechnologie GmbH die Software nur selbst und nicht über ein Partnernetzwerk vertreibt können Lizenzen und zugehörige Dienstleistungen ausschließlich über den Hersteller bezogen werden können. Für den weiteren Ausbau des Patientenportals kommt ausschließlich die "Orchestra eHealth Suite" in Betracht, da nur diese tiefgreifend in die bestehende IOP eingebunden ist. Zusätzliche Lizenzen dieser Software sind ausschließlich über die x-tention Informationstechnologie GmbH verfügbar. Die Lieferung und Betreuung dieser Module durch Dritte ist technisch nicht möglich, insbesondere auch wegen bestehender Schutzrechte des Herstellers. Die GeNo hat bereits erhebliche Investitionen in die bestehende Lösung getätigt. Eine Umstellung auf eine andere Lösung würde nicht nur zusätzliche Kosten verursachen, sondern auch zu erheblichen Risiken in Bezug auf Kompatibilität, Systemstabilität und Funktionsumfang führen. Darüber hinaus ist die GeNo durch einen bestehenden EVB-IT-Systemlieferungsvertrag an die x-tention Informations-technologie GmbH gebunden. Die vertraglich vereinbarten Zahlungen wären auch bei einem Anbieterwechsel zu leisten, was die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit eines Wechsels zusätzlich in Frage stellt. Nur durch die Erweiterung der bestehenden "Orchestra eHealth Suite" können die funktionalen und technischen Anforderungen der GeNo an ein modernes Patientenportal innerhalb der Interoperabilitätsplattform vollständig erfüllt und im Rahmen der KHZG-Fristen umgesetzt werden.
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: x-tention Informationstechnologie GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 1 168 798,55 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 30/07/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gesundheit Nord gGmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 000
    
    
     Postanschrift: Kurfürstenallee 130
    
    
     Stadt: Bremen
    
    
     Postleitzahl: 28211
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 421 497 82015
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
    
    
     Registrierungsnummer: t:042136159796
    
    
     Postanschrift: Contrescarpe 72
    
    
     Stadt: Bremen
    
    
     Postleitzahl: 28195
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 421 361 59796
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: x-tention Informationstechnologie GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE198388516
    
    
     Postanschrift: Römerstraße 80A
    
    
     Stadt: Wels
    
    
     Postleitzahl: 4600
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Linz-Wels (AT312)
    
    
     Land: Österreich
    
    
    
     Telefon: +43 7242 2155
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d597e9c3-d477-48a5-8b52-861b2fbc2ed0  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/08/2025 14:35:27 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 508990-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 147/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 04/08/2025