1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Alice-Salomon-Hochschule
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berliner Hochschule für Technik
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Europäische Akademie Berlin e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Freie Universität Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BIK (Berliner Institut für Kleinkindpädagogik) e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Deutsche Kinemathek - Filmmuseum Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Forum Soziale Dienste gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: GBAV Gesellschaft für Boden- und Abfallverwertung mbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisjugendring Köpenick e.V. / Haus der Jugend Köpenick (HdJK) / CAFE Köpenick
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch"
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Humboldt-Universität zu Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: INA.KINDER.GARTEN gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Jüdisches Krankenhaus Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: weißensee kunsthochschule berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Märkisches Sozial- und Bildungswerk e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berlin Bilingual School Pfefferwerk gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Reha-Steglitz gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität der Künste Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wissenschaftskolleg zu Berlin e. V.
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zuse-Institut Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: WEA Pankow GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Vertrag über eine Vollstromlieferung für alle Abnahmestellen sonstiger öffentlicher Auftraggeber des Landes Berlin
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vollstromliefervertrags zur Belieferung der Einrichtungen öffentlicher Auftraggeber des Landes Berlin mit elektrischer Energie für die Lieferjahre 2026 bis 2029. Die Lieferung umfasst sämtliche Leistungen der Vollstromversorgung einschließlich Netznutzung, Messstellenbetrieb sowie aller gesetzlich vorgeschriebenen Abgaben, Umlagen und Steuern. Die Einrichtungen befinden sich hauptsächlich im Netzgebiet der Stromnetz Berlin GmbH. Der prognostizierte Jahresverbrauch für 2026 beträgt ca. 170 GWh, verteilt auf 564 Marktlokationen (davon 92 RLM und 472 SLP). Es ist ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien zu liefern, der den Anforderungen gemäß § 10 Abs. 6 EWG Bln entspricht.
Kennung des Verfahrens: 7c6a989c-7b42-4444-9474-1a60a366e1c2
Interne Kennung: LandBerlin_EWS_Strom_2025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YJH5QSS
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: GWB
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Vertrag über eine Vollstromlieferung für alle Abnahmestellen sonstiger öffentlicher Auftraggeber des Landes Berlin
Beschreibung: Das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, schreibt im Namen und für Rechnung der Einrichtungen der öffentlichen Auftraggeber des Landes einen Vollstromliefervertrag für die Jahre 2026 bis 2029 aus. Gegenstand ist die Lieferung von elektrischer Energie an insgesamt 564 Marktlokationen der teilnehmenden Einrichtungen, davon 92 mit registrierender Leistungsmessung (RLM) und 472 mit Standardlastprofil (SLP). Der prognostizierte Jahresverbrauch beträgt ca. 170 GWh. Gemäß § 10 Abs. 6 EWG Bln ist ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien zu liefern, der höchste Klimaschutzanforderungen erfüllt. Es gelten verbindliche Mindestkriterien zur Stromqualität, insbesondere zur Herkunft, Alter und Förderfreiheit der Strommengen. Die Beschaffung erfolgt im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 VgV.
Interne Kennung: LandBerlin_EWS_Strom_2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Jahresgesamtumsatz mit Stromlieferungen (netto) im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre: mindestens 70 Mio. EUR/Jahr
Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: Umsatzrentabilität im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre: mindestens 0 %
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Mindestens drei Referenzen über durchgeführte Stromlieferungen vergleichbarer Art und Umfangs innerhalb der letzten drei Jahre
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Die Tätigkeit als Energieversorger wurde - soweit rechtlich erforderlich - nach § 5 EnWG bei der Regulierungsbehörde angezeigt und nicht untersagt
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Angebotskosten der Stromlieferung über die Lieferjahre
Beschreibung: Die Nettoangebotskosten umfassen dabei: GP * Abnahmestellenanzahl 2026 + AP 2026 * Jahresverbrauch 2026 + HKN-P 2026 * Jahresverbrauch 2026 + + GP * Abnahmestellenanzahl 2027 + AP 2027 * Jahresverbrauch 2027 + HKN-P 2027 * Jahresverbrauch 2027 + + GP * Abnahmestellenanzahl 2028 + AP 2028 * Jahresverbrauch 2028 + HKN-P 2028 * Jahresverbrauch 2028 + + GP * Abnahmestellenanzahl 2029 + AP 2029 * Jahresverbrauch 2029 + HKN-P 2029 * Jahresverbrauch 2029 Den Nettoangebotskosten ist die jeweils gültige Umsatzsteuer hinzuzurechnen. Ausdrücklich nicht Bestandteile der Angebotskosten sind: - Stromsteuer - Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb - Konzessionsabgabe sowie netzseitige Umlagekosten Alle übrigen mit der Stromlieferung verbundenen Kosten sind in den zu kalkulierenden Entgelten zu berücksichtigen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Bierkommunikation
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 03/09/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 01/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, fehlende Unterlagen oder Erklärungen nachzufordern.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Alice-Salomon-Hochschule
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Alice-Salomon-Hochschule
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Alice-Salomon-Hochschule
Registrierungsnummer: DE269736474
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12627
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 99245-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Registrierungsnummer: DE 167 449 058
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)30 20370-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Berliner Hochschule für Technik
Registrierungsnummer: DE811742349
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13353
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030 4504-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Europäische Akademie Berlin e.V.
Registrierungsnummer: DE 13 66 22 356
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14193
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 89 59 51 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Freie Universität Berlin
Registrierungsnummer: DE 811304768
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14195
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 838-731 80
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Registrierungsnummer: Vereinsregister 4275 Nz
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0) 30 - 254002-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: BIK (Berliner Institut für Kleinkindpädagogik) e.V.
Registrierungsnummer: (030 ) 2786565
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 0302790227
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Deutsche Kinemathek - Filmmuseum Berlin
Registrierungsnummer: DE136623695
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 300903-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Registrierungsnummer: 030 259 28 99 -99
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12059
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 03025928990
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Forum Soziale Dienste gGmbH
Registrierungsnummer: HRB 93649
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10827
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030 - 68 97 72 62
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: GBAV Gesellschaft für Boden- und Abfallverwertung mbH
Registrierungsnummer: HRB 63930
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12347
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (30) 3000 7730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0012
Offizielle Bezeichnung: GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH
Registrierungsnummer: DE136 781 995
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13357
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: (030) 318 73 18 - 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0013
Offizielle Bezeichnung: Kreisjugendring Köpenick e.V. / Haus der Jugend Köpenick (HdJK) / CAFE Köpenick
Registrierungsnummer: 27 / 670 / 51 535
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12555
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0) 30 650 151 43
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0014
Offizielle Bezeichnung: Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch"
Registrierungsnummer: DE228847836
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 7554170
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0015
Offizielle Bezeichnung: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Registrierungsnummer: DE 137 214 568
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10313
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 5019 - 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0016
Offizielle Bezeichnung: Humboldt-Universität zu Berlin
Registrierungsnummer: DE 137176824
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 2093-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0017
Offizielle Bezeichnung: Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin e.V.
Registrierungsnummer: DE 316038128
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030 61 39 04 10
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0018
Offizielle Bezeichnung: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
Registrierungsnummer: DE263545251
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)30 30877-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0019
Offizielle Bezeichnung: INA.KINDER.GARTEN gGmbH
Registrierungsnummer: HRB 91296 B
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 - 609 77 89 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0020
Offizielle Bezeichnung: Jüdisches Krankenhaus Berlin
Registrierungsnummer: 27/028/02006
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13347
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030 4994-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0021
Offizielle Bezeichnung: weißensee kunsthochschule berlin
Registrierungsnummer: +49 30 47705-0
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13086
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 47705-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0022
Offizielle Bezeichnung: Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Registrierungsnummer: VR 4803
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 030 92 10 63 11
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0023
Offizielle Bezeichnung: Märkisches Sozial- und Bildungswerk e.V.
Registrierungsnummer: VR 11076
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12555
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 03053 78 00 33
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0024
Offizielle Bezeichnung: Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Registrierungsnummer: 27/028/33418
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10119
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 44383 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0025
Offizielle Bezeichnung: Berlin Bilingual School Pfefferwerk gGmbH
Registrierungsnummer: HRB 186414 B
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10249
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 0 30 443 83 242
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0026
Offizielle Bezeichnung: Reha-Steglitz gGmbH
Registrierungsnummer: DE235140362
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12169
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +4930 319 805-100
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0027
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Berlin
Registrierungsnummer: DE 811 231 089
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030 314-23922
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0028
Offizielle Bezeichnung: Universität der Künste Berlin
Registrierungsnummer: DE811403316
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 03031850
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0029
Offizielle Bezeichnung: Wissenschaftskolleg zu Berlin e. V.
Registrierungsnummer: DE 136625029
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14193
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 89001117
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0030
Offizielle Bezeichnung: Zuse-Institut Berlin
Registrierungsnummer: DE 136 630 386
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14195
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 84185103
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0031
Offizielle Bezeichnung: WEA Pankow GmbH
Registrierungsnummer: HRB 17271 KI
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12103
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030 617 89 90
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0032
Offizielle Bezeichnung: Da.V.i.D. GmbH
Registrierungsnummer: HRB 84978
Postanschrift: Mollstraße 32
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10249
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0033
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: UST-ID DE296830277
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0034
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2ca6bdd9-a672-4795-8746-6ac3d4b43ff1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/08/2025 12:59:45 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 509537-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 147/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/08/2025