Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Abschluss von Rahmenvereinbarungen: Low-Code Umsetzungsressourcen

506727-2025 - Ergebnis
Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Abschluss von Rahmenvereinbarungen: Low-Code Umsetzungsressourcen
OJ S 146/2025 01/08/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
E-Mail: vergabe@pd-g.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Abschluss von Rahmenvereinbarungen: Low-Code Umsetzungsressourcen
Beschreibung: PD führt im Namen der Auftraggeber eine EU-weite Vergabe zur Schließung von Rahmenvereinbarungen zur Erbringung von Leistungen auf unterschiedlichen Low-Code-Plattformen durch. Im Verfahren vertritt PD folgende Auftraggeber: - Bundesrepublik Deutschland vertr. durch das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) - Land Brandenburg vertr. durch den Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB) - Landeshauptstadt München - Stadtwerke München vertr. durch die Landeshauptstadt München - Land Baden-Württemberg vertr. IT Baden-Württemberg (BITBW) - Land Berlin vertr. durch Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei - Land Saarland vertr. durch Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie - Zweckverband Elektronische Verwaltung im Saarland – eGo-Saar, vertr. durch das Land Saarland, dieses vertr. durch Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie - Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) - Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (ZEPP) - Land Hessen vertr. durch Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation - Freie und Hansestadt Hamburg vertr. durch die Sozialbehörde Hamburg - Land Mecklenburg-Vorpommern vertr. durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport M-V, dieses vertr. durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales - Freistaat Bayern vertr. durch Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz - Freistaat Thüringen vertr. durch Ministerium für Digitales und Infrastruktur Die Rahmenvereinbarungen dienen der Bereitstellung von ext. Umsetzungsressourcen zur Entwicklung, Rollout, Applikationsbetrieb+Weiterentwicklung sowie Qualitätssicherung von Applikationen auf Basis von Low-Code-Plattformen. In der Regel wurde in den jew. abrufenden Stellen bereits die strategische Entscheidung für den Einsatz einer spez. Low-Code-Plattform getroffen wurde. Die Rahmenvereinbarungen konkretisieren den Bedarf an qualifizierten Dienstleistungen zur Realisierung von Applikationsprojekten auf den Plattformen und ermöglicht den flexiblen+effizienten Abruf der benötigten Ressourcen. I.R.d. Einzelabrufe können Auftraggeber die jew Bedarfe detaillierter spezifizieren+konkretisieren. Leistungsbedarfe gliedern sich wie folgt: Lose 1–5 Plattformspezifische Leistungen „Scoping, Umsetzung und Applikationsmanagement“: Die Lose adressieren Bedarf an umfassenden Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Low-Code-Applikationen auf den Plattformen ServiceNow, OutSystems, Appian, Pega + Alternative Plattformen (z.B. FormFlow.Ai, Mendix, Civento, Intrexx oder vergleichbare Low-Code-Plattformen). Die Leistungen umfassen Schaffung eines grundlegenden Verständnisses der Anforderungen (Scoping), Entwicklung+Implementierung der Applikationen, sowie anschließendes Applikationsmanagement (Applikationsbetrieb, Wartung, Support). Die Lose bilden die Grundlage für die operative Umsetzung von Low-Code-Projekten und stellen den laufenden Betrieb der Applikationen sicher. Abrufende Stellen können je nach Bedarf und getroffener Plattformauswahl aus dem entspr. Los abrufen und i.R.d. Einzelabrufs die jew Bedarfe konkretisieren. Lose 6–9 Plattformbezogene Leistung „Design- und Umsetzungs-Review“: Die Lose ergänzen die plattformspezifischen Umsetzungsleistungen durch unabhängige plattformspezifische Design- & Umsetzung-Reviews. Sie dienen der Qualitätssicherung + stellen die Einhaltung technischer, sicherheitsrelevanter+projektspezifischer Standards während des Entwicklungsprozesses sicher. Reviews werden für die Plattformen ServiceNow, OutSystems, Appian + Pega durchgeführt und tragen zur Risikominimierung sowie Steigerung der Applikationsqualität bei. Abrufende Stellen können je nach genutzter Plattform aus dem entspr. Los Leistungen abrufen und i.R.d. Einzelabrufs die jew. Bedarfe konkretisieren.
Kennung des Verfahrens: 724f46ea-0f48-4371-b97d-d9460a3b4489
Interne Kennung: 2024-I-097
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72240000 Systemanalyse und Programmierung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen haben über die gesamte Vertragslaufzeit (einschließlich Verlängerungsoption) eine maximale Abrufobergrenze von 454.800.560 Euro brutto. Nach aktueller Schätzung entfallen hiervon 95 % des Volumens (432.060.532 Euro brutto) auf die Lose 1–5 (Scoping, Umsetzung und Applikationsmanagement) sowie 5 % (22.740.028 Euro brutto) auf die Lose 6–9 (Design- und Umsetzungsreview). Eine Mindestabnahme wird nicht vereinbart.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Pega - Design- und Umsetzungsreview
Beschreibung: Die Lose 6–9 umfassen die Qualitätssicherung von Low-Code-Applikationen durch jeweils plattformspezifische Design- und Umsetzungs-Reviews seitens unabhängiger Dritter. Hierdurch kann der Auftraggeber insbesondere: - die Einhaltung technischer, sicherheitsrelevanter und projektinterner und externe Standards überprüfen, - Optimierungspotenziale frühzeitig erkennen, - den Leistungstransfer, insbesondere von Umsetzung zu Applikationsmanagement, bei Erfüllung durch unterschiedliche Rahmenvertragspartner, sicherstellen, - im Streitfall eine unabhängige Analyse des Umsetzungsstands heranziehen und - die Abnahme von Leistungen durch den Auftraggeber vorbereiten.
Interne Kennung: 9
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72240000 Systemanalyse und Programmierung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 10117 Berlin, u.a.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: 36 Monate mit zweimaliger Verlängerung um jeweils 12 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance##Besonders auch geeignet für:selbst##Besonders auch geeignet für:startup#Bieter für eines der plattformspezifischen Lose zu „Scoping, Umsetzung und Applikationsmanagement“ (Lose 1–4) sind verpflichtet, sich zusätzlich für das entsprechende Los zu Design- und Umsetzungsreview (Lose 6–9) zu bewerben. Umgekehrt besteht für die Bieter, die sich ausschließlich auf die Lose 6 bis 9 bewerben, keine Verpflichtung zur Bewerbung auf die Lose 1 bis 4.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation gemäß § 134 Absatz 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße zehn Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB)."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Greenfield Technology AG
Angebot:
Kennung des Angebots: sidTpParticipation_10004614
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10000450_10000569_10006150
Titel: Abschluss von Rahmenvereinbarungen: Low-Code Umsetzungsressourcen 10006150
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 25/07/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: c631d95e-5209-4ff2-99f3-8abc079a4973-01
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BearingPoint GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: sidTpParticipation_10004695
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10000450_10000569_10006197
Titel: Abschluss von Rahmenvereinbarungen: Low-Code Umsetzungsressourcen 10006197
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 25/07/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: c631d95e-5209-4ff2-99f3-8abc079a4973-01
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Senacor BCS GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: sidTpParticipation_10004713
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10000450_10000569_10006212
Titel: Abschluss von Rahmenvereinbarungen: Low-Code Umsetzungsressourcen 10006212
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 25/07/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: c631d95e-5209-4ff2-99f3-8abc079a4973-01
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ]init[ Aktiengesellschaft für digitale Kommunikation
Angebot:
Kennung des Angebots: sidTpParticipation_10004680
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10000450_10000569_10006192
Titel: Abschluss von Rahmenvereinbarungen: Low-Code Umsetzungsressourcen 10006192
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 25/07/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: c631d95e-5209-4ff2-99f3-8abc079a4973-01
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Capgemini Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: sidTpParticipation_10004669
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10000450_10000569_10006186
Titel: Abschluss von Rahmenvereinbarungen: Low-Code Umsetzungsressourcen 10006186
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 25/07/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: c631d95e-5209-4ff2-99f3-8abc079a4973-01
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 98137_10003945
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499 0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 98137_10003946
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499 0
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 98137_10003947
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499 0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Registrierungsnummer: 98005_10000000
Postanschrift: Friedrichstr. 149
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: n.n.
E-Mail: vergabe@pd-g.de
Telefon: +49 00000000
Profil des Erwerbers: https://www.ausschreibungen.pd-g.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Registrierungsnummer: 98005_10000000
Postanschrift: Friedrichstr. 149
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: n.n.
E-Mail: vergabe@pd-g.de
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Greenfield Technology AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 98027_10002245
Postanschrift: Johannstraße 37
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: BearingPoint GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 98027_10000036
Postanschrift: Speicherstraße 1
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 00000000
Fax: 069130221013
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Senacor BCS GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 98027_10002157
Postanschrift: Düsseldorfer Strasse 13
Stadt: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: ]init[ Aktiengesellschaft für digitale Kommunikation
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 98027_10000554
Postanschrift: Köpenicker Straße 9
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10997
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Capgemini Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 98027_10000023
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 72a
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50968
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9efd2644-817c-4996-9f4b-2f67ae3ae7ce - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/07/2025 14:32:48 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 506727-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 146/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/08/2025