Deutschland – Massenspektrometer – Flüssigchromatograph-Massenspektrometer (Ex-ante-Transparenzbekanntmachung)

490808-2025 - Vorankündigung – Direktvergabe
Deutschland – Massenspektrometer – Flüssigchromatograph-Massenspektrometer (Ex-ante-Transparenzbekanntmachung)
OJ S 142/2025 28/07/2025
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Flüssigchromatograph-Massenspektrometer (Ex-ante-Transparenzbekanntmachung)
Beschreibung: Gegenstand der geplanten Beschaffung ist die Lieferung, der Aufbau, die Inbetriebnahme und Einweisung in das Flüssigchromatograph-Massenspektrometer Triple-Quadrupol-Massenspektrometer Xevo TQ Absolute der Firma Waters inkl. inkl. passender Flüssigchromatographie-Anlage sowie einer jährlichen Wartung.
Kennung des Verfahrens: a61ef3ea-ee1f-4937-b321-24f84d9bdffa
Interne Kennung: 25_EU_032
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bürkle de la Camp-Platz
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44789
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6C5G1B Es ist zu beachten, dass der Vertrag frühestens nach Ablauf einer Frist von zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wird (s. hierzu auch § 135 Abs. 3. Nr 3 GWB).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Flüssigchromatograph-Massenspektrometer (Ex-ante-Transparenzbekanntmachung)
Beschreibung: Der Auftraggeber hat Bedarf an einem Flüssigchromatograph-Massenspektrometersystem zu Analysezwecken. Nur das vorgenannte System erfüllt die Bedürfnisse des Auftraggebers.
Interne Kennung: 25_EU_032
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bürkle de la Camp-Platz
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44789
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Einlegung von Rechtsbehelfen gegen dieses Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB wird explizit hingewiesen. Danach ist ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

6. Ergebnisse

Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Das Triple-Quadrupol-Massenspektrometer Xevo TQ Absolute ist zur Zeit der Bedarfsfeststellung und Bekanntmachung das einzige Gerät am relevanten europäischen Markt, das den Bedarf des Auftraggebers erfüllt. Es besteht somit ein Alleinstellungsmerkmal der Firma Waters GmbH. Die damit einhergehende Einschränkung des Wettbewerbs ist ausnahmsweise gemäß § 31 Abs. 1 S. 1 VgV (Leistungsbestimmungsrecht des AG), sowie § 14 Abs. 4 Nr. 3 lit. b) VgV (kein Wettbewerb aus technischen Gründen) und lit. c) (wegen des Schutzes von ausschließlichen Rechten = patentierte StepWaveTM XS Ionen-Transfer-Optik) zulässig. Im Rahmen einer Markterkundung wurde festgestellt, dass kein anderes System auf dem Markt die nachfolgend beschriebenen technischen Anforderungen in dieser Kombination erfüllt: - Erweitertes Analytenspektrum durch Möglichkeit zur gleichzeitigen ESI/APCI-Ionisierung - Quellensymmetrie zur effizienten Kontaminationsreduktion - Patentierte StepWaveTM XS Ionen-Transfer-Optik - Rauschfreier XDR-Detektor Mit dem beschriebenen Gerät können niedrigere Nachweisgrenzen realisieren werden, die durch Grenzwertabsenkung notwendig werden, was durch kein anderes Gerät am europäischen Marktmöglich ist. Zudem können durch die neuen Technologien Methodenoptimierung und -entwicklung vielversprechend und kostensparend durchgeführt werden. Ebenso wichtig wie die technologische Weiterentwicklung ist die nur begrenzt zur Verfügung stehende Arbeitsfläche (150cm), die durch die kompakte Bauweise des Geräts nicht zu klein gerät. Alle anderen ggf. in Betracht kommenden Geräte sind größer. Die Kombination der oben genannten Merkmale stellt daher ein technisches Alleinstellungsmerkmal des beschriebenen Gerätes der Firma Waters GmbH dar. Der öffentliche Auftraggeber ist in der Bestimmung seines Bedarfs aufgrund des ihm nach § 31 Abs. 1 S.1 VgV obliegenden Leistungsbestimmungsrechts grundsätzlich frei, auch wenn dies dazu führt, dass nur ein Unter-nehmen die Leistung erbringen kann. Voraussetzung ist, dass die Festlegung des Leistungsgegenstandes sachlich gerechtfertigt ist. Das bedeutet, dass zur Zeit der Leistungsbestimmung sachliche und auftragsbezogene Gründe für die Festlegung vorhanden sein und der Entscheidung zugrunde gelegt werden. Der AG ist insbesondere nicht verpflichtet, weniger genaue bzw. ältere Technologien zulassen, um für ein Mehr an Wettbewerb zu sorgen. Der AG darf sich in der Beschaffung auf die Methoden konzentrieren, die das für ihn beste Ergebnis auf Basis der neuesten verfügbaren Technologien erwarten lassen. Dies ist vorliegend der Fall. Eine wirtschaftlich und technisch gleichwertige Alternative zum oben beschriebenen Gerät ist nicht verfügbar, sodass ein Alleinstellungsmerkmal vorliegt und eine "Direktvergabe" (Verhandlungsverfahren mit einem Unternehmen) erfolgen darf.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Waters GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Hinweis: Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung um eine Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung, § 135 Abs.3 GWB. Der Zuschlag wird frühestens 10 Kalendertage ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung erteilt.
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25_EU_032

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 993-8005699900-17
Postanschrift: Glinkastr. 40
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Portals!
Telefon: +49 3013001-0
Internetadresse: https://www.dguv.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +493090138316
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: DE296830277
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +493090138316
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Waters GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 105754
Postanschrift: Helfmann-Park 10
Stadt: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3ead2942-f8fb-4dfe-aafb-3cbdd78563ff - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2025 09:50:02 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 490808-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 142/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025