Deutschland – Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel – Kauf und Lieferung von diversen Büromöbeln

486947-2025 - Ergebnis
Deutschland – Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel – Kauf und Lieferung von diversen Büromöbeln
OJ S 141/2025 25/07/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Bund Betriebswirtschaftlicher Service
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Kauf und Lieferung von diversen Büromöbeln
Beschreibung: Kauf und Lieferung von diversen Büromöbeln
Kennung des Verfahrens: e8950078-30a9-40d7-85ac-42c1cd2889ff
Interne Kennung: FV12-24-0010-26-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Deutsche Rentenversicherung Bund
Stadt: bundesweit
Postleitzahl: 10704
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 37 500 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen und Nachweise: - vollständig ausgefülltes Angebotsschreiben - vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis (Angebot) - vollständig ausgefülltes Kreditorenstammdatenblatt (nur einzusenden, sofern noch keine vertragliche Verbindung mit der Deutschen Rentenversicherung Bund existiert) - Auflistung und Preis der Ersatz- und Verschleißteile (Los 1, 3 und 4) - Bietergemeinschaftserklärung (Anlage 2), wenn zutreffend - Einsatz von Nachunternehmen (Anlage 3), wenn zutreffend - Datenblätter von allen angebotenen Gegenständen (mit Bezug auf die jeweiligen Positionsnummern) - Prospektmaterial, Abbildungen, Farbpaletten (mit Bezug auf die jeweiligen Positionsnummern) - Beschreibung zur Elektrifizierung (Los 1 - Sitz-/Steh-Arbeitsplätze) - Nachweis der Standsicherheit der Schränke (Los 3) 2. Bei der Bemusterung sind vorzulegen: - Muster - Dekorplatten DIN A 4 -Farbmusterkarten 3. Hinweise zu den Unterlagen: Bietergemeinschaften sind zugelassen. Für den Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern oder bei Bietergemeinschaften sind sämtliche mit dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise und sonstigen Erklärungen auch für die Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft einzureichen. Die Einreichung einer ULV-Bescheinigung einer zur Ausstellung berechtigten Einrichtung (nicht älter als 12 Monate) kann alternativ zur Einreichung einiger der genannten Nachweise erfolgen. Dabei ist vom Bieter nachzuweisen, welche Eignungsnachweise durch die Beschei-nigung ersetzt werden. Angaben zur Aktualität bzw. Gültigkeitsdauer der Nachweise beziehen sich auf den Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote. Die Auftraggeberin behält sich vor, weitere Nachweise anzufordern, sofern Zweifel an der Eignung des Bieters/Bietergemeinschaft oder den Nachunternehmern bestehen. 4. Hinweis zur Angebotsabgabe: Es sind maximal 2 Hauptangebote pro Los zugelassen. Bei Abgabe von 2 Hauptangeboten, muss der Bieter, auf dem pro Angebot bereit gestellten "Angebotsschreiben" im Feld "Erläuterungen" darlegen, was der Inhalt des weiteren Hauptangebotes ist. Die Angebote müssen über das Bietercockpit der Deutschen Rentenversicherung Bund (https:// www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/ einkaufskoordination/NetServer) ausgefüllt und eingereicht werden. Diese können - elektronisch mit fortgeschrittener Signatur - elektronisch mit qualifizierter Signatur - elektronisch ohne Signatur (Textform) abgegeben werden. Elektronische Angebote in Textform müssen bei juristischen Personen oder Handelsgesellschaften den Firmennamen und die Rechtsform sowie den Namen des Mitarbeiters, der das Angebot für den Bieter abgibt, nennen. Weitere Informationen zur Nutzung der Vergabeplattform und Hinweise zu den technischen Voraussetzungen für die elektronische Angebotsabgabe sind in den Dokumenten Nutzungsbedingungen, Tools, Dokumente, Handbücher und Signaturen, die Sie ebenfalls auf der Vergabeplattform finden, enthalten. Für Testzwecke haben wir eine "Testausschreibung Betriebswirtschaftlicher Service mit Losen (DRV Bund)" auf unserer Vergabeplattform bereitgestellt. Bitte nutzen Sie diese vor Ihrer ersten elektronischen Angebotsabgabe. Bei technischen Problemen mit der Vergabesoftware wenden Sie sich bitte an unsere Hotline (Telefon: 030/86584776; EMail: zeus-verbindungsstelle@drv-bund.de). 5. Bieterfragen Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich an die Vergabestelle über die Vergabeplattform bis 15.11.2024 einzureichen. Eine schriftliche Auskunftserteilung hierzu erfolgt bis zum 20.11.2024. Später eingehende Bieterfragen können ggf. nicht bzw. nicht vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet werden. Die Angebotsfrist wird in diesem Fall nicht verlängert (vgl. § 20 Abs. 3 VgV). 6. Bemusterung Nach gesonderter Aufforderung werden die in Frage kommenden Bieter gebeten, die nachfolgend aufgeführte Auswahl der angebotenen Gegenstände zur Bemusterung nach Berlin zu liefern (vgl. Angaben pro Los). Sollten verschiedene Varianten angeboten werden, müssen die auch entsprechend zur Bemusterung zur Verfügung gestellt werden. Die Lieferzeit hierfür beträgt maximal 8 Wochen nach Aufforderung. Voraussichtlicher Termin für die Anlieferung der Mustermöbel: 11./12. Kalenderwoche 2025. Die Lieferung erfolgt frei Verwendungsstelle inkl. Aufstellung/Montage ggf. Funktionsprüfung. Die Kosten für den An- bzw. Abtransport trägt der Bieter. Eine Abnahmeverpflichtung der Mustermöbel durch die Deutsche Rentenversicherung Bund besteht nicht.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Sitz-/Stehschreibtische, Akustik-Auftischelemente, Rollcontainer
Beschreibung: Sitz-/Stehschreibtische, Akustik-Auftischelemente, Rollcontainer (vgl. Vergabeunterlagen)
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Deutsche Rentenversicherung Bund
Stadt: bundesweit
Postleitzahl: 10704
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.5.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 11 000 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Ende der Bindefrist: 31.07.2025 Ende der Zuschlagsfrist: 31.07.2025 Laufzeit des Vertrages: 01.08.2025 - 31.07.2029 (48 Monate) Optional ist eine Verlängerung um 12 Monate möglich. Die gesamte Vertragsdauer würde dann 60 Monate betragen und am 31.07.2030 enden. Zu bemustern sind: Pos. 1.3. Sitz-/Steh-Schreibtisch 1600 x 900 mm inkl. Elektrifizierung Pos. 1.8. Akustik-Auftischelement (Hintertischelement) Maße: 1600 x 900 mm Pos. 1.10 Rollcontainer Bei der Bemusterung wird das Zuschlagskriterium "Qualität/Ergonomie" geprüft. Darüber hinaus wird im Rahmen der Bemusterung die Erfüllung der Anforderungen überprüft. Daher bitten wir die Büromöbel genauso als Muster zur Verfügung zu stellen, wie sie ausgeschrieben wurden. Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes sind der Preis (40 %) und die Qualität/Ergonomie (60 % - Teststellung aus der Bewertung der Nutzungseigenschaft und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes) ausschlaggebend. Je Nutzungseigenschaft und Arbeits- und Gesundheitsschutz müssen pro Bemusterungsartikel mindestens 50 Punkte (ausreichend) erreicht werden. Wenn nur ein Artikel als mangelhaft/ungenügend bewertet wird, erfolgt der Ausschluss vom Verfahren (siehe Wertungsmatrix).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität/Ergonomie
Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix Qualität Los 1
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Leistungsverzeichnis (Wertungsschema)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Rentenversicherung Bund Betriebswirtschaftlicher Service
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Besprechungs-/Konferenztische, Besprechungs-/ Konferenzstühle und -sessel
Beschreibung: Besprechungs-/Konferenztische, Besprechungs-/ Konferenzstühle und -sessel (vgl. Vergabeunterlagen)
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Deutsche Rentenversicherung Bund
Stadt: bundesweit
Postleitzahl: 10704
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.5.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 2 400 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Ende der Bindefrist: 31.07.2025 Ende der Zuschlagsfrist: 31.07.2025 Laufzeit des Vertrages: 01.08.2025 - 31.07.2029 (48 Monate) Optional ist eine Verlängerung um 12 Monate möglich. Die gesamte Vertragsdauer würde dann 60 Monate betragen und am 31.07.2030 enden. Zu bemustern sind: Pos. 2.1. Besprechungstisch 80 x 80 cm Pos. 2.4. Klapptisch 120 x 60 cm Pos. 2.5. Sichtschutzblende für Klapptisch 120 x 60 cm Pos. 2.9. Stapelstuhl (Vierfußgestell) Kunststoff, ohne Armlehnen Pos. 2.10. Stapelstuhl (Vierfußgestell) Rücken und Sitz gepolstert, mit Armlehnen Pos. 2.11. Stapelstuhl (Vierfußgestell) Kunststoff, mit Armlehnen Pos. 2.12. Konferenzdrehstuhl mit Armlehnen (Netzrückenlehne) Pos. 2.13. Konferenzstuhl (Polsterstuhl) ohne Armlehnen Bei der Bemusterung wird das Zuschlagskriterium "Qualität/Ergonomie" geprüft. Darüber hinaus wird im Rahmen der Bemusterung die Erfüllung der Anforderungen überprüft. Daher bitten wir die Büromöbel genauso als Muster zur Verfügung zu stellen, wie sie ausgeschrieben wurden. Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes sind der Preis (40 %) und die Qualität/Ergonomie (60 % - Teststellung aus der Bewertung der Nutzungseigenschaft und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes) ausschlaggebend. Je Nutzungseigenschaft und Arbeits- und Gesundheitsschutz müssen pro Bemusterungsartikel mindestens 50 Punkte (ausreichend) erreicht werden. Wenn nur ein Artikel als mangelhaft/ungenügend bewertet wird, erfolgt der Ausschluss vom Verfahren (siehe Wertungsmatrix).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität/Ergonomie
Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix Qualität Los 2
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Leistungsverzeichnis (Wertungsschema)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Rentenversicherung Bund Betriebswirtschaftlicher Service
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Schränke
Beschreibung: Schränke (vgl. Vergabeunterlagen)
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Deutsche Rentenversicherung Bund
Stadt: bundesweit
Postleitzahl: 10704
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.5.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 8 100 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Ende der Bindefrist: 31.07.2025 Ende der Zuschlagsfrist: 31.07.2025 Laufzeit des Vertrages: 01.08.2025 - 31.07.2029 (48 Monate) Optional ist eine Verlängerung um 12 Monate möglich. Die gesamte Vertragsdauer würde dann 60 Monate betragen und am 31.07.2030 enden. Zu bemustern sind: Pos. 3.8. Querrollladenschrank 4 OH (140 cm breit, mit Akustikwand) Pos. 3.9. Garderobenschrank 1-türig Pos. 3.12. Garderobenständer Pos. 3.15.5. Lockerschrank Korpus 5 OH, 40 cm breit, 45 cm tief mit fünf verschiedenen Türvariationen (Holz durchgehend / Holz mit Briefschlitz / Holz verkürzt, Briefeinwurf / Metall ohne Akustiklochung / Metall mit Akustiklochung) Pos. 3.15.33 Sockel Bei der Bemusterung wird das Zuschlagskriterium "Qualität/Ergonomie" geprüft. Darüber hinaus wird im Rahmen der Bemusterung die Erfüllung der Anforderungen überprüft. Daher bitten wir die Büromöbel genauso als Muster zur Verfügung zu stellen, wie sie ausgeschrieben wurden. Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes sind der Preis (40 %) und die Qualität/Ergonomie (60 % - Teststellung aus der Bewertung der Nutzungseigenschaft und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes) ausschlaggebend. Je Nutzungseigenschaft und Arbeits- und Gesundheitsschutz müssen pro Bemusterungsartikel mindestens 50 Punkte (ausreichend) erreicht werden. Wenn nur ein Artikel als mangelhaft/ungenügend bewertet wird, erfolgt der Ausschluss vom Verfahren (siehe Wertungsmatrix).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität/Ergonomie
Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix Qualität Los 3
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Leistungsverzeichnis (Wertungsschema)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Rentenversicherung Bund Betriebswirtschaftlicher Service
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Drehrollensessel und -stühle
Beschreibung: Drehrollensessel und -stühle (vgl. Vergabeunterlagen)
Interne Kennung: LOT-0004
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Deutsche Rentenversicherung Bund
Stadt: bundesweit
Postleitzahl: 10704
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.5.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 3 300 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Ende der Bindefrist: 31.07.2025 Ende der Zuschlagsfrist: 31.07.2025 Laufzeit des Vertrages: 01.08.2025 - 31.07.2029 (48 Monate) Optional ist eine Verlängerung um 12 Monate möglich. Die gesamte Vertragsdauer würde dann 60 Monate betragen und am 31.07.2030 enden. Zu bemustern sind: Pos. 4.1. Drehrollensessel mit Armlehnen Pos. 4.3. Drehrollensessel mit verkürzter Sitzfläche und verkürzter Gasfeder Pos. 4.5. Drehrollensessel mit verlängerter Sitzfläche und verstärkter Gasfeder Pos. 4.8. Drehrollensessel mit Kopfstütze und Armlehnen Bei der Bemusterung wird das Zuschlagskriterium "Qualität/Ergonomie" geprüft. Darüber hinaus wird im Rahmen der Bemusterung die Erfüllung der Anforderungen überprüft. Daher bitten wir die Büromöbel genauso als Muster zur Verfügung zu stellen, wie sie ausgeschrieben wurden. Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes sind der Preis (40 %) und die Qualität/Ergonomie (60 % - Teststellung aus der Bewertung der Nutzungseigenschaft und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes) ausschlaggebend. Je Nutzungseigenschaft und Arbeits- und Gesundheitsschutz müssen pro Bemusterungsartikel mindestens 50 Punkte (ausreichend) erreicht werden. Wenn nur ein Artikel als mangelhaft/ungenügend bewertet wird, erfolgt der Ausschluss vom Verfahren (siehe Wertungsmatrix).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität/Ergonomie
Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix Qualität Los 4
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Leistungsverzeichnis (Wertungsschema)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Rentenversicherung Bund Betriebswirtschaftlicher Service
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Kommunikation- und Innovationsmöbel (Akustik, Schutzwände, Tische, Barhocker)
Beschreibung: Kommunikation- und Innovationsmöbel (Akustik, Schutzwände, Tische, Barhocker) (vgl. Vergabeunterlagen)
Interne Kennung: LOT-0005
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Deutsche Rentenversicherung Bund
Stadt: bundesweit
Postleitzahl: 10704
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.5.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 6 000 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Ende der Bindefrist: 31.07.2025 Ende der Zuschlagsfrist: 31.07.2025 Laufzeit des Vertrages: 01.08.2025 - 31.07.2029 (48 Monate) Optional ist eine Verlängerung um 12 Monate möglich. Die gesamte Vertragsdauer würde dann 60 Monate betragen und am 31.07.2030 enden. Zu bemustern sind: Pos. 5.2. Akustik-Schreibtischaufsatz Pos. 5.5. Sichtschutzwand 160 cm breit, 160 cm hoch Pos. 5.8. Multifunktionaler höhenverstellbarer Staffeltisch 120 x 70 cm Pos. 5.11. Beistelltisch rechteckig Pos. 5.12. Tisch rechteckig Pos. 5.15. Tisch mit runder Tischplatte (Durchmesser 60 cm) Pos. 5.18.Hochstuhl (mit Fußring) Pos. 5.20. Barhocker mit Kufengestell und Holzschale Bei der Bemusterung wird das Zuschlagskriterium "Qualität/Ergonomie" geprüft. Darüber hinaus wird im Rahmen der Bemusterung die Erfüllung der Anforderungen überprüft. Daher bitten wir die Büromöbel genauso als Muster zur Verfügung zu stellen, wie sie ausgeschrieben wurden. Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes sind der Preis (40 %) und die Qualität/Ergonomie (60 % - Teststellung aus der Bewertung der Nutzungseigenschaft und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes) ausschlaggebend. Je Nutzungseigenschaft und Arbeits- und Gesundheitsschutz müssen pro Bemusterungsartikel mindestens 50 Punkte (ausreichend) erreicht werden. Wenn nur ein Artikel als mangelhaft/ungenügend bewertet wird, erfolgt der Ausschluss vom Verfahren (siehe Wertungsmatrix).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität/Ergonomie
Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix Qualität Los 5
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Leistungsverzeichnis (Wertungsschema)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Rentenversicherung Bund Betriebswirtschaftlicher Service
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Kommunikation- und Innovationsmöbel (Sitzmöbel, Loungemöbel)
Beschreibung: Kommunikation- und Innovationsmöbel (Sitzmöbel, Loungemöbel) (vgl. Vergabeunterlagen)
Interne Kennung: LOT-0006
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Deutsche Rentenversicherung Bund
Stadt: bundesweit
Postleitzahl: 10704
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.5.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 6 700 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Ende der Bindefrist: 31.07.2025 Ende der Zuschlagsfrist: 31.07.2025 Laufzeit des Vertrages: 01.08.2025 - 31.07.2029 (48 Monate) Optional ist eine Verlängerung um 12 Monate möglich. Die gesamte Vertragsdauer würde dann 60 Monate betragen und am 31.07.2030 enden. Zu bemustern sind: Pos. 6.2. 2-Sitzer Sofa mit hoher, akustik wirksamer Rückenlehne und Seitenteilen Pos. 6.5. 2-Sitzer Sofa mit niedriger Rückenlehne Pos. 6.7. Lounge Sessel Pos. 6.8. Lounge Sessel (Ohrensessel) Pos. 6.11.1. Sofa Modul-System (Sitzmodul) Pos. 6.11.5. Sofa Modul-System (Rückenlehne) Pos. 6.11.6. Sofa Modul-System (Rückenlehne zur Auflage auf dem Sitz) Pos. 6.11.9 Sofa Modul-System Verbinder (Sitzmodul zur Rückenlehne) Pos. 6.12.1. Modul links mit Armlehne Pos. 6.12.2. Mittelmodul Pos. 6.13.1. Loungehocker klein, hoch Pos. 6.13.4. Ablagetablar Bei der Bemusterung wird das Zuschlagskriterium "Qualität/Ergonomie" geprüft. Darüber hinaus wird im Rahmen der Bemusterung die Erfüllung der Anforderungen überprüft. Daher bitten wir die Büromöbel genauso als Muster zur Verfügung zu stellen, wie sie ausgeschrieben wurden. Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes sind der Preis (40 %) und die Qualität/Ergonomie (60 % - Teststellung aus der Bewertung der Nutzungseigenschaft und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes) ausschlaggebend. Je Nutzungseigenschaft und Arbeits- und Gesundheitsschutz müssen pro Bemusterungsartikel mindestens 50 Punkte (ausreichend) erreicht werden. Wenn nur ein Artikel als mangelhaft/ungenügend bewertet wird, erfolgt der Ausschluss vom Verfahren (siehe Wertungsmatrix).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität/Ergonomie
Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix Qualität Los 6
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Leistungsverzeichnis (Wertungsschema)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Rentenversicherung Bund Betriebswirtschaftlicher Service
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Nowy Styl Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 18/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Lindemann GmbH & Co. KG Büromöbelfabrik
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 18/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: OKA Büromöbel GmbH&CoKG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0003
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0003
Datum des Vertragsabschlusses: 18/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Nowy Styl Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0004
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0004
Datum des Vertragsabschlusses: 18/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Lindemann GmbH & Co. KG Büromöbelfabrik
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0005
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0005
Datum des Vertragsabschlusses: 18/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Lindemann GmbH & Co. KG Büromöbelfabrik
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0006
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0006
Datum des Vertragsabschlusses: 18/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Bund Betriebswirtschaftlicher Service
Registrierungsnummer: 992-80003DRVB1-17
Postanschrift: Postfach
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10704
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 15128400885
Fax: +49 3086584790
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: entfällt
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: OKA Büromöbel GmbH&CoKG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 224 833 971
Postanschrift: Eibauer Str. 1-5
Stadt: Neugersdorf
Postleitzahl: 02727
Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D)
Land: Deutschland
Telefon: 015114280496
Fax: +49 (0) 3586711170
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Nowy Styl Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 201 665 056
Postanschrift: Voigtei 84
Stadt: Steyerberg
Postleitzahl: 31595
Land, Gliederung (NUTS): Nienburg (Weser) (DE927)
Land: Deutschland
Telefon: +49 57697183
Fax: +49 5769333
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0004
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Lindemann GmbH & Co. KG Büromöbelfabrik
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 174471881
Postanschrift: Heusingerstr. 12 - 16
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12107
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 307400060
Fax: +49 3074000613
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0005, LOT-0006
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 95df0f52-8b4b-4d1f-a56b-149a0f454706 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/07/2025 09:18:26 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 486947-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 141/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/07/2025