Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – (ERP-)Systemlösung für die Durchführung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV) inklusive Datenbank für die Einbaudokumentation nach ErsatzbaustoffV

489249-2025 - Planung
Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – (ERP-)Systemlösung für die Durchführung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV) inklusive Datenbank für die Einbaudokumentation nach ErsatzbaustoffV
OJ S 141/2025 25/07/2025
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: (ERP-)Systemlösung für die Durchführung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV) inklusive Datenbank für die Einbaudokumentation nach ErsatzbaustoffV
Beschreibung: Sehr geehrte Damen und Herren, die Autobahn GmbH des Bundes ("Auftraggeberin") beabsichtigt, Leistungen zur elektronischen Nachweisführung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen zu beschaffen ("Beschaffungsvorhaben"). Leistungsbestandteil ist des Weiteren die Dokumentation von mineralischen Ersatzbaustoffen gemäß Ersatzbaustoffverordnung. Zur Vorbereitung des Verfahrens führt die Auftraggeberin die vorliegende Markterkundung durch.
Interne Kennung: BEK-2025-0041
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0000
Titel: (ERP-)Systemlösung für die Durchführung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV) inklusive Datenbank für die Einbaudokumentation nach ErsatzbaustoffV
Beschreibung: Sehr geehrte Damen und Herren, die Autobahn GmbH des Bundes ("Auftraggeberin") beabsichtigt, Leistungen zur elektronischen Nachweisführung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen zu beschaffen ("Beschaffungsvorhaben"). Leistungsbestandteil ist des Weiteren die Dokumentation von mineralischen Ersatzbaustoffen gemäß Ersatzbaustoffverordnung. Zur Vorbereitung des Verfahrens führt die Auftraggeberin die vorliegende Markterkundung durch. Ausgangslage und Rahmenbedingungen 1.1 Die Autobahn GmbH des Bundes Im Zuge der Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen einigten sich die Länder und der Bund 2017 unter anderem auf die Reform der Bundesfernstraßenverwaltung. Die Bundesautobahnen werden seit dem 01.01.2021 nicht mehr in Auftragsverwaltung durch die Länder, sondern in Bundesverwaltung geführt. Der Bund hat die alleinige Verantwortung für Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, vermögensmäßige Verwaltung und Finanzierung der Bundesautobahnen übernommen. Diese Reform umfasst nahezu 13.322 Kilometer Autobahn in Deutschland bei einem aktuellen Investitionsvolumen von ca. 4 Milliarden Euro pro Jahr in Bau und Erhaltung. Zur Erledigung dieser Aufgaben bedient sich der Bund einer Infrastrukturgesellschaft, "Die Autobahn GmbH des Bundes", sie wurde am 13. September 2018 gegründet. Neben der Zentrale in Berlin bestehen insgesamt zehn Niederlassungen. Den Niederlassungen sind 43 Außenstellen sowie 40 bestehende Leitzentralen und 17 Fachcenter für Informationstechnik und -sicherheit zugeordnet. Darüber hinaus sind alle Betriebsdienststandorte der 178 Autobahnmeistereien berücksichtigt, die wiederum den Außenstellen angeschlossen sind. 1.2 Ausgangslage und Rahmenbedingungen Für die Entsorgung gefährlicher Abfälle besteht eine gesetzliche Verpflichtung der elektronischen Nachweisführung (eANV). Um dieser Verpflichtung nachzukommen, plant die Autobahn GmbH des Bundes eine Software zu beschaffen. Leistungsbestandteil ist zudem die Registerführung nicht gefährlicher Abfälle. Mit der Software sollen auch die Dokumentationspflichten nach Ersatzbaustoffverordnung umgesetzt werden. 2.1 Art der Teilnahme Sie können schriftlich durch Beantwortung des Fragenkatalogs an der Markterkundung teilnehmen. Der Fragenkatalog kann unter der in Ziff. 2.3 genannten E-Mailadresse angefragt werden. Die Auftraggeberin behält sich vor, ein Vertiefungsgespräch durchzuführen. 2.2 Teilnahmefrist Für die Teilnahme (Elektronische Übersendung des beantworteten Fragenkatalogs und/oder Vereinbarung eines Markterkundungsgesprächs) gilt die auf dem Deckblatt genannte Teilnahmefrist 22.08.2025. 2.3 Kontaktaufnahme Zur elektronischen Einreichung des Fragenkatalogs sowie für sonstige Fragen bitten wir Sie, sich an folgende Kontaktperson des Auftraggebers zu wenden: E-Mail:fu-zen-einkauf-it@autobahn.de Bei dieser Markterkundung handelt es sich nicht um ein förmliches Vergabeverfahren nach den §§ 97 ff. GWB. Mit dieser Markterkundung ist keine Verpflichtung des Auftraggebers verbunden, ein förmliches Vergabeverfahren einzuleiten, die Teilnehmer der Markterkundung zur Angebotsabgabe aufzufordern oder ihnen einen Zuschlag zu erteilen. Zudem ist diese Markterkundung keine Voraussetzung für eine Angebotsabgabe und weder eine Aufforderung zur Interessenbekundung noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags oder zur Einreichung eines Angebots. Darüber hinaus erwartet der Auftraggeber keine verbindlichen Angebote und wird keine unaufgeforderten Vorschläge annehmen. Des Weiteren erfolgt keine Rückmeldung bzw. Kommunikation der Ergebnisse der Markterkundung an die teilnehmenden Unternehmen. Kosten oder Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Markterkundung entstehen, werden von der Auftraggeberin nicht erstattet. Sofern der Auftraggeber im Anschluss an die Markterkundung den Auftrag in einem öffentlichen Verfahren vergibt, wird eine Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Wir danken Ihnen für Ihre Teilnahme und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
3.1.7.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Die Autobahn GmbH des Bundes
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Die Vergabekammern des Bundes
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Autobahn GmbH des Bundes

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes
Registrierungsnummer: DE329214156
Postanschrift: Heidestraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030640960
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Die Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: N.N.
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Registrierungsnummer: USt.-ID: DE329214156
Postanschrift: Heidestraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 640960
Internetadresse: https://www.autobahn.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Registrierungsnummer: USt. ID: DE329214156
Postanschrift: Heidestraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 640960
Internetadresse: https://www.autobahn.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 10e97b22-66d3-4a51-bd35-5b21b8b0575d - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/07/2025 08:17:44 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 489249-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 141/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/07/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 25/07/2025