Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – B 288, VKE D171, Krefeld - Machbarkeitsstudie für den Ersatzneubau der Krefeld-Uerdinger Rheinbrücke

484787-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – B 288, VKE D171, Krefeld - Machbarkeitsstudie für den Ersatzneubau der Krefeld-Uerdinger Rheinbrücke
OJ S 140/2025 24/07/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: B 288, VKE D171, Krefeld - Machbarkeitsstudie für den Ersatzneubau der Krefeld-Uerdinger Rheinbrücke
Beschreibung: B 288, VKE D171, Krefeld - Machbarkeitsstudie für den Ersatzneubau der Krefeld-Uerdinger Rheinbrücke
Kennung des Verfahrens: 8afa817e-f0fd-4038-a0ce-298c42eff958
Interne Kennung: AD17350100
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: B 288, VKE D171, Krefeld - Machbarkeitsstudie für den Ersatzneubau der Krefeld-Uerdinger Rheinbrücke
Beschreibung: Die Krefeld-Uerdinger Rheinbrücke ist Teil der B288, die die kreisfreien Städte Duisburg und Krefeld verbindet. Täglich nutzen ca. 24.000 Kfz die Strecke, daran hat der Schwerverkehr einen Anteil von ca. 15%. Rechtsrheinisch schließt die B288 östlich der Ortschaft Duisburg-Mündelheim an die A524 an, die die in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Autobahnen A59 und A3 miteinander verbindet. Linksrheinisch kreuzt die B288 im Bereich der Anschlussstelle Krefeld-Zentrum die A57. Insgesamt besteht das Gesamtbauwerk aus 4 Teilbauwerken mit einer Gesamtlänge von ca. 889,68 m. Die Pylone erheben sich ca. 32,00 m über die Fahrbahn, die Fahrbahnbreite beträgt 11,00 m, beidseitig sind 2,15 m breite Rad-/Gehwege angelegt. Im Zuge der Nachrechnung des Bestandsbauwerkes der Krefeld-Uerdinger Rheinbrücke wurde festgestellt, dass das Bauwerk so starke Schäden aufweist, dass es nur noch eine begrenzte Restnutzungsdauer hat und dringend ersetzt werden muss. Mit einer sich aus der Nachrechnungsrichtlinie ergebenden Restnutzungsdauer für den motorisierten Straßenverkehr bis 2035 ist ein Ersatzneubau für die alte Rheinbrücke schnellstmöglich erforderlich. Im Bundesverkehrswegeplan 2030 ist die Krefeld-Uerdinger Rheinbrücke in der Maßnahme Nr. 259 enthalten, die den 4-streifiger Ausbau der B288 zur A524 als neues Vorhaben mit Planungsrecht beinhaltet. Aufgrund der hohen Dringlichkeit eines Ersatzneubaus der Rheinbrücke wurde dieser aus der oben genannten Maßnahme herausgelöst und soll unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen aus dem Verkehrswegeplan (Möglichkeit zum vierstreifigen Ausbau) prioritär geplant und realisiert werden. Im Rahmen dieser Machbarkeitsstudie ist zu untersuchen, unter welchen Randbedingungen diese Baumaßnahme realisiert werden kann und es sind Vorgaben für die nächsten Planungsstufen abzuleiten. Der Ersatzneubau ist nördlich der denkmalgeschützten Brücke zu planen. Sowohl die denkmalgeschützte Strombrücke als auch die linksrheinische Vorlandbrücke können bei dieser Variante erhalten bleiben. Auf der rechtsrheinischen Seite könnte, je nachdem wie der Anschluss zu der bestehenden Strecke der B288 erfolgt, ein Teilrückbau der Vorlandbrücke erforderlich sein. Zudem bleiben alle möglichen sinnvollen Varianten für einen späteren vierstreifigen Ausbau mit und ohne Berücksichtigung des Denkmalschutzes weiterhin offen. Die die Planung beeinflussenden, angrenzenden Bereiche sind sowohl für den Endzustand als auch für die Bauzustände zu berücksichtigen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 8 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept der Projektabwicklung
Beschreibung: s. Vergabeunterkagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept des Personaleinsatzes
Beschreibung: s. Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: s. Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DEGES - Abt. R5

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 124 750,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 124 750,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 23/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Registrierungsnummer: 999999
Postanschrift: Zimmerstr. 54
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30-20243-0
Fax: +49 30-20243-791
Internetadresse: https://www.deges.de
Profil des Erwerbers: https://vergabe.deges.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: DEGES - Abt. R5
Registrierungsnummer: 999999
Postanschrift: Zimmerstraße 54
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 03020243222
Fax: +49 03020243791
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE147829132
Postanschrift: Heilbronner Strasse 362
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70469
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7112506-0
Fax: +49 7112506-205
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 07389fbf-0a7a-4cb3-8abe-2cf0d9f6db4a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/07/2025 13:18:30 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 484787-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 140/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/07/2025