Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Implementierung und Betrieb eines Customer Relationship Management Systems (CRM)

486285-2025 - Ergebnis
Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Implementierung und Betrieb eines Customer Relationship Management Systems (CRM)
OJ S 140/2025 24/07/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Implementierung und Betrieb eines Customer Relationship Management Systems (CRM)
Beschreibung: Implementierung und Betrieb eines Customer Relationship Management Systems (CRM)
Kennung des Verfahrens: 0192bdf1-e91f-4ef3-a4b0-25737ae2a64f
Interne Kennung: ROC-2024-06a
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Zentrale Elemente des Verfahrens: Ziel des Teilnahmewettbewerbs ist es, aus dem Kreis der Bewerber diejenigen zu ermitteln, die aufgrund ihrer Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) in der Lage sind und die Gewähr bieten, den Auftrag sachgerecht auszuführen. Die Eignungskriterien und deren Bewertung sind dem „Fragebogen Eignungsprüfung“ zu entnehmen. Nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs wird ein mehrstufiges Verhandlungsverfahren durchgeführt, wobei der Auftraggeber maximal sieben Bewerber zur Abgabe eines Angebotes im Verhandlungsverfahren auffordern wird.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 540 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Die Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH (ROC) schreibt die Leistung in einem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) in Verbindung mit der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) in der jeweils zum Zeitpunkt der Auftragsbekanntmachung aktuellen Fassung aus. Es gilt deutsches Recht.

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Implementierung und Betrieb eines Costumer Relationship Management-Systems
Beschreibung: siehe Vergabedokumente Hinweis: Dieser Projektraum (ROC-2024-06a) ist für die Durchführung des Verhandlungsverfahrens des veröffentlichten Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb (ROC-2024-06) vorgesehen. Aus technischen Gründen musste für die Durchführung des Verhandlungsverfahrens ein neue Projektraum eingerichtet werden.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Laufzeit: 7 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Zur Bewertung des Preises wird der Wertungspreis (WP) laut Preisblatt zugrunde gelegt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,40
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Zur Ermittlung der Qualitätspunktzahl auf die schriftlichen Angebote wird der Erfüllungsgrad der Bewertungskriterien laut Anforderungskatalog (max. 20 Punkte) und die Qualität der vorgelegten Angebotskonzepte (max. 30 Punkte) herangezogen. Die Praxistests in der Bieterpräsentation werden mit max. 5 Punkten bewertet, max. können Bietende 30 Punkte erreichen. Die Teststellungen werden mit max. 5 Punkten bewertet, max. können Bietende 20 Punkte erreichen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,60
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. §134 Abs. 1 Sätze 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 453 277,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Dienstleistungsauftrag, der an den Gewinner oder an einen der Gewinner eines Wettbewerbs gemäß den Wettbewerbsbestimmungen vergeben wird
Sonstige Begründung: Dieser Vergaberaum wurde lediglich aus technischen Gründen geöffnet. Der Teilnahmewettbewerb fand im Verfahren mit der evergabe-Nummer ROC-2024-06 statt.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: starmate solutions GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: ROC-2024-06-starmate
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 500 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Beschreibung: Serverbetrieb
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: ROC-2025-01
Datum des Vertragsabschlusses: 01/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH
Registrierungsnummer: DE136782703
Postanschrift: Charlottenstr. 56
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030202987410
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0101
Offizielle Bezeichnung: starmate solutions GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE367935414
Postanschrift: Hörvelsinger Weg 29-31
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89081
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 731 146 178 80
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: DE296830277
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: (030) 90130
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0102
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 01975a27-2386-4b68-99c8-08d8f07e4d27 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/07/2025 10:18:19 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 486285-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 140/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/07/2025