Deutschland – Dienstleistungen des fotografischen Gewerbes – Fotodienstleistungen 2025

476894-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen des fotografischen Gewerbes – Fotodienstleistungen 2025
OJ S 138/2025 22/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Fotodienstleistungen 2025
Beschreibung: Der zu schließende Rahmenvertrag umfasst die Aufgabe der ganzjährigen fotografischen Begleitung von Terminen und Reisen. Die vom Auftragnehmer geschuldete Leistung besteht darin, (digitale) Fotografien (Bilder bzw. Bildmaterial) zu produzieren, zu bearbeiten und dem Auftraggeber zur Verfügung zu stellen. Ergänzend und konkretisierend zum Rahmenvertrag ergibt sich der Leistungsgegenstand aus den nachfolgenden Ausführungen.
Kennung des Verfahrens: b3709d90-fa69-4f12-bb27-d83cfe2589f7
Interne Kennung: 14022#00003#0022
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79961000 Dienstleistungen des fotografischen Gewerbes
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Ein Verstoß gegen diese Vergabeunterlagen oder formale Kriterien führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren. Unzulässig ist/sind insbesondere: • verspätet eingehende Teilnahmeanträge und Angebote, es sei denn, der Bieter hat dies nicht zu vertreten, • eine Einreichung der Teilnahmeanträge und Angebote in unzulässiger Form, • nicht zweifelsfrei erkennbare Änderungen an den bietereigenen Eintragungen, • Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen, • wettbewerbsbeschränkendes Verhalten, • Nichtgebrauch der vorgegebenen Formblätter, • fehlende (bzw. fehlende nachgeforderte) Erklärungen/Nachweise und Unterlagen, • Nichtberücksichtigung der Vorgaben zur Preisgestaltung.

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Fotodienstleistungen 2025
Beschreibung: Der zu schließende Rahmenvertrag umfasst die Aufgabe der ganzjährigen fotografischen Begleitung von Terminen und Reisen. Die vom Auftragnehmer geschuldete Leistung besteht darin, (digitale) Fotografien (Bilder bzw. Bildmaterial) zu produzieren, zu bearbeiten und dem Auftraggeber zur Verfügung zu stellen. Ergänzend und konkretisierend zum Rahmenvertrag ergibt sich der Leistungsgegenstand aus den nachfolgenden Ausführungen.
Interne Kennung: 14022#00003#0022
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79961000 Dienstleistungen des fotografischen Gewerbes
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber erhält das Recht, den Vertrag nach Ablauf der Vertragslaufzeit einmalig um ein Jahr zu verlängern (Option). Eine Verpflichtung, diese Option auszuüben, besteht jedoch nicht. Im Fall der Inanspruchnahme der Option wird eine diesbezügliche Erklärung spätestens drei Monate vor Vertragsende schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer abgegeben.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Der Bieter muss nachweisen, dass er in der Lage ist, mehrere Projekte mit einem größeren Auftragsvolumen wirtschaftlich umsetzen zu können. Dazu ist der Umsatz bezogen auf den Gesamtumsatz des Unternehmens für die letzten zwei abgeschlossenen Geschäftsjahre anzugeben. Es wird mindestens ein Gesamtumsatz (netto) i. H. v. 200.000, - € durchschnittlich pro Geschäftsjahr erwartet. Es ist das als Anlage 4 beigefügte Formblatt „Unternehmensdarstellung“ zu benutzen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Darüber hinaus muss der Bieter zur Prüfung seiner Eignung nachweisen, dass er über einschlägige Erfahrungen (nötige Fachkunde) verfügt. Hierzu nennt er Referenzen, die er für Auftraggeber seit Januar 2022 erbracht hat und für die folgende Angaben zu machen sind: • Name und Anschrift Auftraggeber, • Ansprechperson einschließlich Kontaktdaten, • Darstellung der erbrachten Leistung mit dem Zeitraum der Durchführung, aus der sich ergibt, dass es sich um dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Leistungen handelt. Es ist das als Anlage 5 beigefügte Formblatt „Unternehmensreferenzen“ zu benutzen. Der Bieter besitzt die nötige Fachkunde, wenn er mit mindestens zwei Referenzen die geforderten Kompetenzen und Erfahrungen in der Erbringung von dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbaren Leistungen belegen kann, insbesondere im Hinblick auf hochrangige politische Termine – zum Beispiel mit deutschen oder internationalen Staats- und Regierungschefs.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Der Bieter weist nach, dass er über ausreichendes Personal für die Durchführung der ausgeschriebenen Gesamtmaßnahme verfügt. Dazu benennt der Bieter die Anzahl der festangestellten Fotografinnen und Fotografen des Unternehmens. Darüber hinaus benennt er fünf für die Durchführung des Rahmenvertrags verantwortliche Fotografinnen und Fotografen. Zu den angegebenen Fotografinnen und Fotografen sind folgende Angaben zu machen: • Name; • Ausbildung/Abschluss; • beruflicher Werdegang (Stationen mit Nennung der Haupttätigkeit); • Fortbildungen, Zertifizierungen und weitere einschlägige Kenntnisse (sofern vorhanden). Es ist das als Anlage 6 beigefügte Formblatt „Mitarbeitende“ zu benutzen. Es müssen mindestens fünf festangestellte Fotografinnen und Fotografen im Unternehmen beschäftigt werden, um zu gewährleisten, dass es auch bei mehreren parallel für den Auftraggeber zu realisierenden Projekten oder bei parallellaufenden Projekten für verschiedene Auftraggeber zu keinerlei Personalengpässen kommt. Die nötige Fachkunde gilt als vorhanden, wenn die für die Erfüllung des Auftrags genannten Fotografinnen und Fotografen durch Ausbildung, beruflichen Werdegang sowie ggf. Fortbildungen/Zertifizierungen/weiteren Kenntnissen den Anforderungen an die für den Auftraggeber umzusetzenden Maßnahmen besonders gerecht werden. Hierzu gehört eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung auf dem Bereich des Leistungsgegenstands.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=787776
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 VGV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Organisation, die Angebote bearbeitet: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Registrierungsnummer: 030 18272-0
Postanschrift: Dorotheenstraße 84
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 10de75e0-bc25-4473-bad1-38f89f447c1e - 02
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/07/2025 11:59:55 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 476894-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 138/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/07/2025