Deutschland – Branchenspezifisches Softwarepaket – EKG-Managementsystem (EKGM) - KHZG FTB 03

463191-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Branchenspezifisches Softwarepaket – EKG-Managementsystem (EKGM) - KHZG FTB 03
OJ S 134/2025 16/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: EKG-Managementsystem (EKGM) - KHZG FTB 03
Beschreibung: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme KHZG FTB 03
Kennung des Verfahrens: 4640f8cf-99ab-47d0-82b4-0ca98fd2f3c7
Interne Kennung: DKH-FTB03-21-1153
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48180000 Medizinsoftwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 100 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: EKG-Managementsystem (EKGM) - KHZG FTB 03
Beschreibung: Im vorliegenden Verfahren sollen bei der Auftraggeberin EKG-Managementsysteme für die Klinik beschafft werden. Die Ausführung muss den zum Zeitpunkt der Ausführung gültigen nationalen Normen und Vorschriften entsprechend. Schutz von Patientendaten, ärztliche Schweigepflicht, Einhaltung DSGVO und DSG-EKD Die Auftraggeberin ist dafür verantwortlich, dass bei Nutzung der Software nicht die ärztliche Schweigepflicht bzw. datenschutzrechtliche Bestimmungen verletzt werden, eine sichere Nutzung und Übertragung muss gewährleistet sein. Der freigebende Mitarbeiter ist jeweils zur Freigabe autorisiert. Der Auftragnehmer wird in seinem Bereich darauf achten, dass die Daten entsprechend den rechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden, nicht verbreitet und, sobald dies möglich und rechtlich zulässig ist, vernichtet werden. Die Installation soll auf der Serverfarm des KIS-Dienstleisters der Auftraggeberin, der Firma Dedalus, im zentralisierten Rechenzentrum erfolgen. Es wird angestrebt, dass die Installation im zentralisierten Rechenzentrum der Auftraggeberin bzw. der Dedalus installiert werden kann. Dies impliziert, dass die Lösung mandantenfähig ist. Die Auftraggeberin beabsichtigt, die Lizenzen für die EKG-Managementsysteme zu erwerben. Zudem sollen Bieter eine Supportlaufzeit für einen Zeitraum von 36 Monate anbieten. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48180000 Medizinsoftwarepaket
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Soweit vergaberechtlich zulässig, behält sich die Auftraggeberin eine Verlängerung vor.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Nachweis von 3 Referenzprojekten mit vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre. Vergleichbarkeit liegt vor, wenn ein Referenzprojekt • die Ausstattung einer Klinik (universitäre Einrichtungen) mit EKG-Managementsoftware zum Gegenstand hatte.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Mind. EUR 3,0 Mio. für Personen und Sach- u. Vermögensschäden. Für den Fall, dass die Deckungssumme für Personen- und/oder Sach- und Vermögensschäden EUR 3,0 Mio. unterschreitet: Zusage des Versicherungsunternehmens, wonach die Deckungssummen im Auftragsfalle auf EUR 3,0 Mio. erhöht werden können, ist beigefügt.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angabe zur Anzahl baugleicher Systeme (Mindestanforderung) Bitte geben Sie nachfolgend die installierten, baugleichen – EKG-Managementsysteme - in Deutschland in den letzten drei Jahren (2023, 2022, 2021), die Gesamtzahl und das Jahr der Markteinführung des Systems an. Sollte Ihr Unternehmen in dem angegebenen Zeitraum (2023, 2022, 2021) mehr als zehn EKG-Managementsysteme baugleicher Art geliefert und installiert haben, geben Sie nachfolgend bitte zusätzlich die Gesamtzahl und die Jahre der Markteinführung an.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Der Jahresumsatz aus den letzten drei Geschäftsjahren (2023, 2022, 2021) ist anzugeben. Der Umsatz pro Jahr muss mindestens EUR 500.000,00 (netto) betragen haben.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Supportleistungen (Mindestanforderung): • Servicezeiten: Montag bis Freitag 8-16 Uhr, ausgenommen Feiertage; • Reaktionszeit: 4 Stunden innerhalb der Servicezeiten; • Störungsannahme: Hotline oder per Ticketsystem; • Kostenlose Bereitstellung von Updates während der Vertrags- und Supportlaufzeit; • Wartung erfolgt remote.

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gültige Zertifizierung nach DIN ISO 9001 (Mindestanforderung)

Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Gültige Zertifizierung nach DIN ISO 27001 (Mindestanforderung)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis und Kosten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/08/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 63 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/08/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: 4-Augen-Prinzip
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Finanzbehörde - Vergabekammer (FB VK) Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bryan Cave Leighton Paisner LLP
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG gGmbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG gGmbH
Registrierungsnummer: 13264
Postanschrift: Hohe Weide 17
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20259
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 15228058760
Internetadresse: https://www.agaplesion.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Finanzbehörde - Vergabekammer (FB VK) Hamburg
Registrierungsnummer: c36d2967-87a0-486f-b51c-6552ce772ffe
Postanschrift: Adolphsplatz 3-5
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40428231690
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bryan Cave Leighton Paisner LLP
Registrierungsnummer: 61add247-3949-4273-a2d1-31310e74437d
Postanschrift: An der Welle 3
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60322
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 15228058760
Internetadresse: https://www.bclplaw.com
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4640f8cf-99ab-47d0-82b4-0ca98fd2f3c7 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 21:05:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 463191-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 134/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/07/2025