1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co KG
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Brücke Entenwerder
    
    
     Beschreibung: Bauleistung neue Fuß- und Radwegebrücke Bauleistung Neubau einer Fuß- und Radwegebrücke, Erdarbeiten, Kampfmittelbeseitigung, Abbrucharbeiten, Montagearbeiten (Einhub mittels Pontons), Transport des Überbaus über Wasser von Montageplatz zur Einhubstelle Neue Fuß- und Radwegebrücke über Oberhafenkanal zwischen Elbbrücken-Quartier und Halbinsel Entenwerder: Stahlhohlkastenkonstruktion, Länge 135m, lichte Breite 6,50m, Tonnage 380t mit zwei Stützen im Gewässerquerschnitt. Zwei landseitige Stahlbeton-Widerlager mit Ortbeton-Pfahlgründung d60 bzw. d90. Gründung der Flussstützen durch je 3 gebohrte Stahlrohrpfähle unter Stahlbetonfundament. Gesamtvolumen Stahlbeton 320m³ mit 31t Bewehrungsstahl, Verwendung von CO2-reduziert hergestelltem Zement. Die Verwendung von CO2-reduziert hergestelltem Stahl wird durch Zulage-Positionen ohne GB abgefragt. Nebenangebote für das Herstellverfahren der Stahlrohrpfähle sind zugelassen. Beiliegendes funktionales Bauablauf-/Montage-Konzept ist mit dem Angebot durch den AN zu konkretisieren. Vormontageflächen sind darin durch AN zu organisieren. Sie können im direkten Umfeld nicht in ausreichender Größe zur Verfügung gestellt werden. Eine Ortsbesichtigung wird allen interessierten Bietern dringend empfohlen. Das Gelände ist teilweise frei zugänglich. Betreten erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Terminvereinbarung mit der Vergabestelle ist erforderlich. Die Terminvereinbarung erfolgt über die Bieterkommunikation in der eVergabeplattform. Mindestanforderungen für Nebenangebote (§ 8 Abs.2 Nr.3 b) VOB/A EU) - Einhaltung sämtlicher qualitativer Anforderungen an Hauptangebote aus den Vergabeunterlagen (keine „Abmagerungsangebote“) - Einhaltung der in den BVB vorgegebenen Vertragsterminen. - Übernahme der Verantwortung für die Genehmigungsfähigkeit etwaiger technischer Sondervorschläge. - Übernahme etwaiger zusätzlicher Planungskosten für etwaige Sondervorschläge. - Da der Preis das alleinige Wertungskriterium ist muss jeder Sondervorschlag im Ergebnis Auswirkungen auf den Preis haben, um gewertet werden zu können. Zuschlagskriterium für Nebenangebote: Preis
    
    
     Kennung des Verfahrens: 8a564d0e-9e2f-4843-a041-a83eb6c1562e
    
    
     Interne Kennung: 2023005053
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45221113 Bau von Fußgängerbrücken
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: HafenCity Hamburg
     
     
      Postleitzahl: 20539
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Eine Ortsbesichtigung wird allen interessierten Bietern dringend empfohlen. Das Gelände ist teilweise frei zugänglich. Betreten erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Terminvereinbarung mit der Vergabestelle ist erforderlich.
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 5 500 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
      
      
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Brücke Entenwerder
    
    
     Beschreibung: Bauleistung neue Fuß- und Radwegebrücke Bauleistung Neubau einer Fuß- und Radwegebrücke, Erdarbeiten, Kampfmittelbeseitigung, Abbrucharbeiten, Montagearbeiten (Einhub mittels Pontons), Transport des Überbaus über Wasser von Montageplatz zur Einhubstelle Neue Fuß- und Radwegebrücke über Oberhafenkanal zwischen Elbbrücken-Quartier und Halbinsel Entenwerder: Stahlhohlkastenkonstruktion, Länge 135m, lichte Breite 6,50m, Tonnage 380t mit zwei Stützen im Gewässerquerschnitt. Zwei landseitige Stahlbeton-Widerlager mit Ortbeton-Pfahlgründung d60 bzw. d90. Gründung der Flussstützen durch je 3 gebohrte Stahlrohrpfähle unter Stahlbetonfundament. Gesamtvolumen Stahlbeton 320m³ mit 31t Bewehrungsstahl, Verwendung von CO2-reduziert hergestelltem Zement. Die Verwendung von CO2-reduziert hergestelltem Stahl wird durch Zulage-Positionen ohne GB abgefragt. Nebenangebote für das Herstellverfahren der Stahlrohrpfähle sind zugelassen. Beiliegendes funktionales Bauablauf-/Montage-Konzept ist mit dem Angebot durch den AN zu konkretisieren. Vormontageflächen sind darin durch AN zu organisieren. Sie können im direkten Umfeld nicht in ausreichender Größe zur Verfügung gestellt werden. Eine Ortsbesichtigung wird allen interessierten Bietern dringend empfohlen. Das Gelände ist teilweise frei zugänglich. Betreten erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Terminvereinbarung mit der Vergabestelle ist erforderlich. Die Terminvereinbarung erfolgt über die Bieterkommunikation in der eVergabeplattform. Mindestanforderungen für Nebenangebote (§ 8 Abs.2 Nr.3 b) VOB/A EU) - Einhaltung sämtlicher qualitativer Anforderungen an Hauptangebote aus den Vergabeunterlagen (keine „Abmagerungsangebote“) - Einhaltung der in den BVB vorgegebenen Vertragsterminen. - Übernahme der Verantwortung für die Genehmigungsfähigkeit etwaiger technischer Sondervorschläge. - Übernahme etwaiger zusätzlicher Planungskosten für etwaige Sondervorschläge. - Da der Preis das alleinige Wertungskriterium ist muss jeder Sondervorschlag im Ergebnis Auswirkungen auf den Preis haben, um gewertet werden zu können. Zuschlagskriterium für Nebenangebote: Preis
    
    
     Interne Kennung: fec6a2d6-2036-46d6-9429-a23fd21f7d41
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45221113 Bau von Fußgängerbrücken
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 23/04/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 15/12/2025
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 5 500 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs.1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs.3 Nr.1-4 GWB unzulässig, soweit 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 168 Abs.1 S.1 GWB ferner unzulässig, wenn der Antrag erst nach Zuschlagserteilung gestellt wird. Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntmachung der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Wege bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntmachung der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 GWB).
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co KG
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co KG
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 10 159 351,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2023516567
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 10 159 381,00 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: nein
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Ausländische Subventionsmaßnahmen: Eingereichte Erklärung; Standardvergabeverfahren
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Ja
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001 - LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
      
      
       Titel: Brücke Entenwerder
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 26/04/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 23/05/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Zusammenfassung der beim Erwerber eingegangenen Überprüfungsanträge
      
       Anzahl der Beschwerdeführer: 0
      
      
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 10 159 381,00 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 10 850 186,49 EUR
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co KG
    
    
     Registrierungsnummer: fee32696-cb9f-43ab-96f2-786e309817f6
    
    
     Postanschrift: Osakaallee 11
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20457
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
    
    
     Registrierungsnummer: 062b7526-5a7e-4b8c-a9a5-c4c79a5aa9cd
    
    
     Abteilung: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
    
    
     Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 21109
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: fff2f871-0692-4f48-8a92-0affc1b6143e
    
    
     Postanschrift: Leonhard-Weiss-Straße 2-3
    
    
     Stadt: Satteldorf
    
    
     Postleitzahl: 74589
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Victor Gozens
    
    
    
     Telefon: 004915142239711
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 99a3be44-33e1-40bb-a321-636e4547f11a  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 13:11:55 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 460522-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 133/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 15/07/2025