1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DAK-Gesundheit
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Mitarbeitendenbefragungen innerhalb einer Resonanzstrategie: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
    
    
     Beschreibung: Mitarbeitendenbefragungen innerhalb einer Resonanzstrategie: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
    
    
     Kennung des Verfahrens: 57f63bdd-147c-4517-9501-cf7176940ecb
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 535e0a3d-475d-45bd-bcc2-814372c543c5-01
    
    
     Interne Kennung: 1004813
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79311200 Durchführung von Umfragen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken, 79311000 Umfragen, 79311100 Umfragengestaltung, 79311300 Umfragenanalyse, 79320000 Meinungsumfragen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Nagelsweg 27-31  
     
     
      Stadt: Hamburg
     
     
      Postleitzahl: 20097
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YRXYT9F88ATR Unabhängig von dieser Ausschreibung würden wir uns freuen, wenn wir Ihnen und Ihren Beschäftigten unser Leistungs- bzw. Serviceangebot vermitteln dürften. Sofern Sie hieran Interesse haben, senden Sie uns bitte die anliegende Erklärung "Freiwillige Einverständniserklärung Vertrieb" zu. WICHTIG! Die Entscheidung, ob Sie uns die Möglichkeit der Information hinsichtlich unseres Leistungs- bzw. Serviceangebotes geben möchten, hat keinerlei Auswirkung auf die Ausschreibung, d. h. auch wenn Sie uns die Erklärung "Freiwillige Einverständniserklärung Serviceangebot" nicht übermitteln, wird Ihr Angebot, wie jedes andere Angebot, geprüft und gewertet!
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
     
     
      Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es wird auf die Vorgaben der Vergabeunterlagen und die geltenden Vergabevorschriften (insbesondere die §§ 123, 124 GWB) verwiesen. Dies gilt für alle nachfolgend aufgeführten Ausschlussgründe gleichermaßen.
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: 
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: 
     
     
      Betrug: 
     
     
      Korruption: 
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: 
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: 
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: 
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: 
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: 
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: 
     
     
      Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: 
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: 
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: 
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: 
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: 
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Mitarbeitendenbefragungen innerhalb einer Resonanzstrategie: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
    
    
     Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung, Vorbereitung, Durchführung, Datenauswertung, Analyse und das Reporting von Mitarbeitendenbefragungen (Gesundheitsbefragungen/Gefährdungsbeurteilungen) innerhalb einer Resonanzstrategie.
    
    
     Interne Kennung: 1004813
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79311200 Durchführung von Umfragen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken, 79311000 Umfragen, 79311100 Umfragengestaltung, 79311300 Umfragenanalyse, 79320000 Meinungsumfragen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Nagelsweg 27-31  
     
     
      Stadt: Hamburg
     
     
      Postleitzahl: 20097
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/10/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen:  
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 535e0a3d-475d-45bd-bcc2-814372c543c5-01
      
      
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
      
       Beschreibung: A2_Eigenerklärung Eignung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
      
       Beschreibung: A3_Eigenerklärung Nachunternehmer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Im Falle eines Nachunternehmereinsatzes
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
      
       Beschreibung: A5_ Eigenerklärung Fachkunde_Los 1_final.pdf (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
      
      
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: "2.1 Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung: Abgabe einer Eigenerklärung des Bieters, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung vorhanden ist, bzw. im Auftragsfall abgeschlossen wird und diese während der gesamten Vertragslaufzeit aufrecht erhalten wird (Nachzuweisen durch Eigenerklärung: Anlage A2, Ziffer 2.1), Im Fall einer Bietergemeinschaft muss eine entsprechende Versicherung von mindestens einem Mitglied oder alternativ von der Bietergemeinschaft selbst vorhanden sein. Mindestanforderung: Bestehen einer im Rahmen und Umfang marktüblichen und einer dem Vertrag angemessenen Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU. || " - 2.1 Berufs/Betriebshaftpflichtversicherung
      
      
     
      Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
      
       Beschreibung: "2.2 Eigenerklärung zu den Unternehmensumsätzen: Abgabe einer Eigenerklärung des Bieters/von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft über seine Gesamt- sowie tätigkeitsbezogenen Umsatzerlöse der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Nachzuweisen durch Eigenerklärung: Anlage A2, Ziffer 2.2). Mindestanforderung: Hinweis: Es muss nicht zwingend eine Mindestanforderung an die Umsätze gestellt werden. Die Umsätze können auch rein informatorisch abgefragt werden. Die Umsatzerlöse Gesamtumsatz/tätigkeitsbezogene Umsätze müssen in jedem der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens X EUR netto pro Geschäftsjahr betragen. || " - 2.2 Eigenerklärung zu den Unternehmensumsätzen
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
      
       Beschreibung: Bitte beachten Sie, dass die Eignungskriterien aufgrund der Formatvorgaben des Vergabemanagementsystems sowie des Amtsblattes der EU in der nachfolgenden Systematik aufgeführt sind. Die DAK-Gesundheit hat keinen Einfluss auf das Format der Darstellung der Eignungskriterien. Aus diesem Grund werden die Eignungskriterien zusätzlich in den Vergabeunterlagen im Dokument "A1_Eignungskriterien" strukturiert aufgeführt. Bei Widersprüchen zwischen den in der Bekanntmachung und dem Dokument A1_Eignugnskriterien aufgeführten Eignungskriterien ist das Dokument A1_Eignungskriterien maßgeblich. Folgende Eignungskriterien sind im Vergabeverfahren festgelegt: "3.1 Eigenerklärung über geeignete Unternehmensreferenzen: Abgabe einer Eigenerklärung über geeignete Referenzen über früher ausgeführte und abgeschlossene Aufträge, die mit dem Ausschreibungsgegenstand des jeweiligen Loses in Art und Umfang vergleichbar sind. Zum Zwecke der Vergleichbarkeit sind mindestens folgende Angaben zu erbringen: - Bezeichnung des Referenzobjektes - Auftraggeber (mit Angabe des Namens, der Anschrift und der Ansprechperson mit den entsprechenden Kontaktdaten, Anschrift, Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse) - Beschreibung des Leistungsgegenstandes - Inhaltlicher Umfang des Referenzauftrages, vergleichbar mit ausgeschriebenem Leistungsgegenstand - Leistungszeitraum (nicht älter als 5 Jahre) - Auftragswert über die Laufzeit des Vertrages (freiwillige Angabe in Euro inkl. MwSt.) - Angabe, ob und in welchem Umfang (%) Subunternehmer eingesetzt wurden - Beschreibung der Teilleistungen, die durch Subunternehmer ausgeführt wurden/werden (Nachzuweisen durch Eigenerklärung: Anlage A2, Ziffer 3.1). Mindestanforderung: Es sind mind. 3 vergleichbare Referenzprojekte je Los nachzuweisen. Mindestens 1 Referenz je Los muss bei einem Unternehmen mit dezentraler Organisationsstruktur und mindestens 10.000 Mitarbeitenden erbracht worden sein. Es werden nur die ersten drei eingereichten Referenzen brücksichtigt. Die Referenzen sind entsprechend zu nummerieren. Referenzen dürfen losübergreifend eingereicht werden. Sofern Referenzen für mehr als ein Los gelten sollen, sind diese entsprechend zu kennzeichnen. || " - 3.1 Eigenerklärung über geeignete Unternehmensreferenzen
      
      
     
      Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
      
       Beschreibung: "3.2 Eigenerklärung zu den Mitarbeitenden: Abgabe einer Eigenerklärung des Bieters/von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft über die Anzahl der fachlichen Mitarbeitenden gesamt je Los in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. (Nachzuweisen durch Eigenerklärung: Anlage A2, Ziffer 3.2). Mindestanforderung: Die Anzahl der fachlichen Mitarbeitenden muss in jedem der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre je Los mindestens 2 betragen. || " - 3.2 Eigenerklärung zu den Mitarbeitern
      
      
     
      Kriterium: Informationssicherheit
      
       Beschreibung: "3.3 Technische AnforderungenAbgabe einer Eigenklärung, das die technischen Voraussetzungen (vgl. Ziffer 7.0 - 7.4 der Leistungsbeschreibung) eingehalten werden. (Nachzuweisen durch Eigenerklärung: Anlage A2, Ziffer 3.3). Mindestanforderung: Die Einhaltung der Vorgaben gemäß der Ziffern 7.0 - 7.4 der Leistungsbeschreibung sind Mindestanforderungen. || " - 3.3 Technische Anforderungen
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 14/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 40 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Unvollständige Angebote können vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden. Die Auftraggeberin behält sich vor, die Bieter unter Setzung einer Frist und Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Im Übrigen gilt § 56 Abs. 2 und 3 VgV.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 14/08/2025 12:05:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: "1.1 Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit: Abgabe einer Eigenerklärung vom Bieter/jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zur Zuverlässigkeit gemäß §§ 123, 124 GWB (Nachzuweisen durch Eigenerklärung: Anlage A2, Ziffer 1.1). || " "1.2 Eigenerklärung Mindestlohn und Tariftreue: Abgabe einer Eigenerklärung vom Bieter/jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zur Einhaltung der Pflicht zur Zahlung des Mindestlohns und zur Tariftreue (Nachzuweisen durch Eigenerklärung: Anlage A2, Ziffer 1.2). || " "1.3 Eigenerklärung zu Russlandsanktionen: Abgabe einer Eigenerklärung vom Bieter/jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft, von jedem benannten Nachunternehmer, dass die Art. 5k Abs. 1 VO (EU) 833/2014 genannten Sachverhalte zu Russlandsanktionen eingehalten werden (Nachzuweisen durch Eigenerklärung: Anlage A2, Ziffer 1.3). || " - Abgabe einer Scientology-Erklärung, A2, Z. 4.1 -1 Konzept (mit dem Angebot vorzulegen) für Los 1
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Bundes
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Diese Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DAK-Gesundheit
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Bundes
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DAK-Gesundheit
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DAK-Gesundheit
    
    
     Registrierungsnummer: DE811462382
    
    
     Postanschrift: Nagelsweg 27-31
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20097
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe3
    
    
     Postanschrift: Bundeskanzlerplatz 2
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: .
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe1
    
    
     Postanschrift: Bundeskanzlerplatz 2
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe2
    
    
     Postanschrift: Bundeskanzlerplatz 2
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 10526667-b8bb-4581-9b0d-61114b10daf0  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 11:35:09 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 460853-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 133/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 15/07/2025