1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Elektroarbeiten (Stark- und Schwachstrom)
Beschreibung: Das Gebäude Doormannsweg 22 ist in den 1960er Jahren als Gemeinschafts- und Kulturzentrum errichtet worden. Es bietet Raum für kulturelle Veranstaltungen, Versammlungen, Ausstellungen und beherbergt den Eimsbüttler Standort der öffentlichen Bücherhallen. Das Gebäude richtet sich mit seinem Haupteingang zum Wehbers Park und mit seinem Nebeneingang zum Doormannsweg. Rückseitig, Zufahrt über die Tornquiststraße, befindet sich ein kleiner Parkplatz, der einen engen Durchgang in den tiefer liegenden Gartenhof bietet. Das Hamburg-Haus steht unter Denkmalschutz. Es soll energetisch und brandschutztechnisch saniert werden. Wesentliche Arbeiten: Die elektrische Anlage, ausgenommen die NSHV, werden auf Grund des Alters und notwendigen Anpassungen vollständige erneuert. Die Verkabelungsarbeiten über die Decken erfolgen mittels partieller Deckenöffnungen. Im Bereich es Klinkermauerwerks sind verschiedene Konzepte zur Leitungserneuerung vorhanden. Eigenstromversorgungsanlagen: Für die Dachsanierung ist die bestehende PV-Anlage, zu demontieren und zu entsorgen. Im Rahmen der statischen Abstimmungen für weitere Aufstellflächen für PV-Module wurde festgestellt, dass die Dachflächen vom Flur und der Bibliothek genug statische Reserven besitzen, um als zusätzliche PV Flächen genutzt werden können. Die Dachflächen werden durch eine separate Planung der PV-Anlage genutzt. Der erzeugte Strom der neuen PV Anlage wird für den Verbrauch im Hamburg Haus genutzt. Überschüssiger Strom wird zurück eingespeist. Eine Vorhaltung für Pufferbatterie Speicherung wird geplant. Nach einer genauen Lastganganalyse in den ersten Jahren soll hier eine entsprechende Speicherung nachgerüstet werden. Stark- und Schwachstromanlagen Die Versorgung des gesamten Gebäudes mit Elektroenergie erfolgt über die bestehende NSHV. In diesem Bereich sind keine Arbeiten vorgesehen, außer den Anschlussarbeiten für die Erweiterung der PV-Anlage. Das Leitungsnetz zu den Unterverteilungen ist TNS-Netz mit getrennten Neutralleiter (N) und Schutzleiter (PE) errichtet. Die Bestands-UV sind nicht mehr auf dem Stand der Technik. Aufgrund der Arbeiten im Zuge der Energetischen Sanierung entfällt der Bestandsschutz. Alle UV werden ausgetauscht und auf den Stand der Technik gebracht.
Kennung des Verfahrens: 0d66ad51-009d-4ace-b46b-ef7e4edc6cca
Interne Kennung: 2023_SpriG_VS_HH-Haus_01
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20259
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Elektroarbeiten (Stark- und Schwachstrom)
Beschreibung: Das Gebäude Doormannsweg 22 ist in den 1960er Jahren als Gemeinschafts- und Kulturzentrum errichtet worden. Es bietet Raum für kulturelle Veranstaltungen, Versammlungen, Ausstellungen und beherbergt den Eimsbüttler Standort der öffentlichen Bücherhallen. Das Gebäude richtet sich mit seinem Haupteingang zum Wehbers Park und mit seinem Nebeneingang zum Doormannsweg. Rückseitig, Zufahrt über die Tornquiststraße, befindet sich ein kleiner Parkplatz, der einen engen Durchgang in den tiefer liegenden Gartenhof bietet. Das Hamburg-Haus steht unter Denkmalschutz. Es soll energetisch und brandschutztechnisch saniert werden. Wesentliche Arbeiten: Die elektrische Anlage, ausgenommen die NSHV, werden auf Grund des Alters und notwendigen Anpassungen vollständige erneuert. Die Verkabelungsarbeiten über die Decken erfolgen mittels partieller Deckenöffnungen. Im Bereich es Klinkermauerwerks sind verschiedene Konzepte zur Leitungserneuerung vorhanden. Eigenstromversorgungsanlagen: Für die Dachsanierung ist die bestehende PV-Anlage, zu demontieren und zu entsorgen. Im Rahmen der statischen Abstimmungen für weitere Aufstellflächen für PV-Module wurde festgestellt, dass die Dachflächen vom Flur und der Bibliothek genug statische Reserven besitzen, um als zusätzliche PV Flächen genutzt werden können. Die Dachflächen werden durch eine separate Planung der PV-Anlage genutzt. Der erzeugte Strom der neuen PV Anlage wird für den Verbrauch im Hamburg Haus genutzt. Überschüssiger Strom wird zurück eingespeist. Eine Vorhaltung für Pufferbatterie Speicherung wird geplant. Nach einer genauen Lastganganalyse in den ersten Jahren soll hier eine entsprechende Speicherung nachgerüstet werden. Stark- und Schwachstromanlagen Die Versorgung des gesamten Gebäudes mit Elektroenergie erfolgt über die bestehende NSHV. In diesem Bereich sind keine Arbeiten vorgesehen, außer den Anschlussarbeiten für die Erweiterung der PV-Anlage. Das Leitungsnetz zu den Unterverteilungen ist TNS-Netz mit getrennten Neutralleiter (N) und Schutzleiter (PE) errichtet. Die Bestands-UV sind nicht mehr auf dem Stand der Technik. Aufgrund der Arbeiten im Zuge der Energetischen Sanierung entfällt der Bestandsschutz. Alle UV werden ausgetauscht und auf den Stand der Technik gebracht.
Interne Kennung: 7310e3b0-bb4e-4458-8a7b-c7ba94fcedb4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20259
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/05/2024
Enddatum der Laufzeit: 23/09/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Sprinkenhof GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 373 011,77 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Siegfried Nass GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024519193
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Siegfried Nass GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 05/03/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 18/03/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 20196b5f-372b-4015-9cd0-33139f644231-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Ein Wechsel des Auftragnehmers wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden. Der Preis wird nicht um mehr als 50 Prozent des Wertes des ursprünglichen Auftrags erhöht.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Zusätzliche Leistungen, die nach Rückbau und Öffnung der Bauteile festgestellt wurden.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer: 2890bcd9-6c4c-4c5b-bde2-257dab0c8d28
Postanschrift: Burchardstraße 8
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40339540
Fax: +49 40330754
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: 062b7526-5a7e-4b8c-a9a5-c4c79a5aa9cd
Abteilung: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Telefon: +49 40428403230
Fax: +49 40427940997
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer: a6ded90e-e299-4aa5-871e-4635a91c40bb
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Burchardstraße 8
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 40339540
Fax: +49 40330754
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Siegfried Nass GmbH
Registrierungsnummer: 09c687bd-a4c6-45fa-8dd7-59107a8f305a
Postanschrift: Ivo-Hauptmann-Ring 16
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22159
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 040-659089-18
Fax: 040-659089-29
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d161e628-2e8e-42e1-90cd-5bc38ab90a32 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 13:17:02 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 461377-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 133/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/07/2025