1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2.1.
Verfahren
Titel: Los 15 – Hotels für regionale Seminare der BG Verkehr im Postleitzahlenbereich 720 bis 722, 75 bis 77
Beschreibung: Gegenstand des offenen Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenverträgen mit Tagungsstätten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland über Hoteldienstleistungen für Präventionsseminare der BG Verkehr. Aufgrund der bundesweiten Zuständigkeit der Auftraggeberin soll die Leistung in 17 Losen nach Regionen untergliedert vergeben werden. Die einzelnen Lose werden zeitlich nacheinander ausgeschrieben. Die Veranstaltungsorte für die Lose 1 - 13 und 15 - 16 sollen in den Einzugsgebieten der Standorte der jeweiligen Regionalabteilungen und deren Außenstellen liegen. Für die Lose 17 und 18 sollen darüber hinaus die Veranstaltungsorte zentral gelegen und für Seminarteilnehmende, die zu einzelnen Seminaren aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen, gut erreichbar sein. Rein zur Information: Das Los 14 gibt es nicht. Im Einzelnen: Los 2: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Hamburg wird im PLZ-Bereich 20, 22, 235 bis 238, 241 bis 246 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 3 Auftragnehmenden über jährlich ca. 22 Seminarveranstaltungen geplant. Los 3: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Hannover wird im PLZ-Bereich 29, 210 bis 215 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 3 Auftragnehmenden über jährlich ca. 22 Seminarveranstaltungen geplant. Los 4: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Hannover wird im PLZ-Bereich 28, 30, 31, 272 bis 494 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 14 Seminarveranstaltungen geplant. Los 5: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Berlin wird im PLZ-Bereich 10, 11, 12, 13 und 16 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 3 Auftragnehmenden über jährlich ca. 25 Seminarveranstaltungen geplant. Los 6: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Dresden wird im PLZ-Bereich 010 bis 016, 04, 06 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 13 Seminarveranstaltungen geplant. Los 7: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Dresden wird im PLZ-Bereich 07 und 08 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 20 Seminarveranstaltungen geplant. Los 8: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Wuppertal wird im PLZ-Bereich 42, 51, 570 bis 574 und 58 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 3 Auftragnehmenden über jährlich ca. 32 Seminarveranstaltungen geplant. Los 9: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Wuppertal wird im PLZ-Bereich 40, 44, 45 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 27 Seminarveranstaltungen geplant. Los 10: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Wiesbaden wird im PLZ-Bereich 55, 67, 651 bis 656 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 8 Seminarveranstaltungen geplant. Los 11: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Wiesbaden wird im PLZ-Bereich 60, 61, 630 bis 636, 657 bis 659 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 15 Seminarveranstaltungen geplant. Los 12: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung München wird im PLZ- Bereich 90 bis 92 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 3 Auftragnehmenden über jährlich ca. 19 Seminarveranstaltungen geplant. Los 13: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung München wird im PLZ-Bereich 80 bis 86 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 18 Seminarveranstaltungen geplant. Los 14: entfällt. Los 15: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Tübingen wird im PLZ-Bereich 720 bis 722, 75 bis 77 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 15 Seminarveranstaltungen geplant. Los 16: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Tübingen wird im PLZ-Bereich 723 bis 728, 89 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 16 Seminarveranstaltungen geplant. Los 17: In den zentral gelegenen Postleitzahlenbereichen 341 bis 343, 370 bis 372 wird der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 3 Auftragnehmenden über jährlich ca. 27 Seminarveranstaltungen geplant. Los 18: In den zentral gelegenen Postleitzahlenbereichen 360 bis 362 wird der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 4 Auftragnehmenden über jährlich ca. 50 Seminarveranstaltungen geplant. Zeitgleich mit Los 15 werden die Lose 8, 9, 12, 13 und 16 veröffentlicht. Die Lose 1 bis 7, 10 ,11, 17 und 18 sind ebenfalls bereits veröffentlicht.
Kennung des Verfahrens: c7531fc2-038f-4571-8ee5-c5b401e42bfe
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55100000 Dienstleistungen von Hotels
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freudenstadt (DE12C)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Calw (DE12A)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Sigmaringen (DE149)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Pforzheim, Stadtkreis (DE129)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rastatt (DE124)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Germersheim (DEB3E)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Südliche Weinstraße (DEB3H)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Südwestpfalz (DEB3K)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 466 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 15 – Hotels für regionale Seminare der BG Verkehr im Postleitzahlenbereich 720 bis 722, 75 bis 77
Beschreibung: Als Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung qualifiziert die BG Verkehr die Versicherten ihrer Mitgliedsunternehmen in ein- oder mehrtägigen Seminaren zu Themen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Gegenstand des offenen Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenverträgen mit Tagungsstätten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland über Hoteldienstleistungen für Präventionsseminare. Neben aller für die Seminardurchführung erforderlichen Ressourcen (Seminarraum, ggf. Gruppenarbeitsräume, Medienausstattung, Internetanbindung, Catering etc.) sollen die benötigten Übernachtungsmöglichkeiten für die Teilnehmenden und die Referenten zur Verfügung gestellt werden. Aufgrund der bundesweiten Zuständigkeit der Auftraggeberin soll die Leistung in 17 Losen nach Regionen untergliedert vergeben werden. Die einzelnen Lose werden zeitlich nacheinander ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens ist das Los 15: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Tübingen beabsichtigt die BG Verkehr den Abschluss eines Rahmenvertrages mit Tagungsstätten über Hoteldienstleistungen für Seminare im PLZ-Bereich 720 bis 722, 75 bis 77. Jährlich plant die BG Verkehr in dem vorgenannten PLZ-Bereich ca. 15 Seminarveranstaltungen mit unterschiedlicher Dauer. Es soll in dieser Region ein Rahmenvertrag mit 2 Auftragnehmenden geschlossen werden. Der Rahmenvertrag wird jeweils mit einer Laufzeit vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2028 geschlossen werden. Das Vertragsverhältnis endet somit am 31.12.2028, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Über die Rahmenvereinbarung zu Los 15 kann während der Laufzeit maximal folgende Anzahl an Seminaren abgerufen werden: Eintägige Seminare: 3; Zweitägige Seminare: 5; Dreitägige Seminare: 36. Dieses Vergabeverfahren betrifft ausschließlich das Los 15. Die Anforderungen an das Tagungshotel, die Zimmer und die Tagungsräume sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung: LOT-0001 2025-0007
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55100000 Dienstleistungen von Hotels
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freudenstadt (DE12C)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Calw (DE12A)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Sigmaringen (DE149)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Pforzheim, Stadtkreis (DE129)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rastatt (DE124)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Germersheim (DEB3E)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Südliche Weinstraße (DEB3H)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Südwestpfalz (DEB3K)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.5.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 466 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin behält sich vor, einen verifizierenden Vor-Ort-Termin durchzuführen. Zu dem verifizierenden Vor-Ort-Termin werden aus Gründen der Verhältnismäßigkeit nur Bieter aufgefordert, die in die engere Wahl kommen. // Ausführungsbedingung gemäß § 128 Abs. 2 GWB: Eigenerklärung Russland-Sanktionen Eigenerklärung Russland-Sanktionen (nach Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833 /2014 in der Fassung des Artikel 1 Ziffer 23 der Verordnung (EU) 2023/2878 des Rates vom 18. Dezember 2023 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage der Ukraine destabilisieren (Vordruck, Anlage C.11 Eigenerklärung-Russland-Sanktionen).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: B.1 Preis Gewichtung: 70; Grundlage für die Bewertung ist die Gesamtwertungssumme für die Durchführung der Seminare laut Preisblatt (siehe Anlage C.8). Einzelheiten zu den Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen, insbesondere Teil A Bewerbungsbedingungen aufgeführt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualität Gewichtung: 30; im Einzelnen: B.5 Entfernung zum nächstliegenden Autobahnanschluss Gewichtung: 5; B.6 Reisezeit zum nächstliegenden Fern- oder Regionalbahnhof Gewichtung: 5; B.7 Qualität des Tagungsbereichs mit Unterkriterien Gewichtung: 20; Einzelheiten zu den Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen, insbesondere Teil A Bewerbungsbedingungen aufgeführt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere wird daraufhin gewiesen, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, bei der Auftraggeberin zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist nach Ziffer 5.1.12. bei der Auftraggeberin zu rügen.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00004400
Postanschrift: Ottenser Hauptstr. 54
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22765
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40 39 80-1193
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: +49228-9499-0
Postanschrift: Bundeskanzlerplatz 2-10
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228-9499-0
Fax: +49228-9499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6cf5600d-0722-4df0-86c1-3851b628d207 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2025 12:21:05 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 452707-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 131/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2025