Deutschland – Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör – ExAnte Sprechstelleneinsätze der Rufsäulen U-Bahn, Rufsäulen Bus sowie Wandsprechstellen und Aufzugssprechstellen

453812-2025 - Vorankündigung – Direktvergabe
Deutschland – Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör – ExAnte Sprechstelleneinsätze der Rufsäulen U-Bahn, Rufsäulen Bus sowie Wandsprechstellen und Aufzugssprechstellen
OJ S 131/2025 11/07/2025
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: ExAnte Sprechstelleneinsätze der Rufsäulen U-Bahn, Rufsäulen Bus sowie Wandsprechstellen und Aufzugssprechstellen
Beschreibung: Beschafft werden zusätzliche Sprechstelleneinsätze für Rufsäulen in der U-Bahn und im Busbereich, Wandsprechstellen sowie Aufzugsprechstellen.
Kennung des Verfahrens: 1de06f7e-c509-4d3a-ac09-de13b180c0e4
Interne Kennung: FE2-909-20250709
Verfahrensart: Sonstiges einstufiges Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32552120 Notrufsäulen, 32550000 Fernsprechausrüstung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YE35U0A Vergabebegründung für die Sprechstelleneinsätze der Rufsäulen U-Bahn, Rufsäulen Bus sowie Wandsprechstellen und Aufzugssprechstellen: Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) beabsichtigt, folgende wesentliche Änderung des bestehenden Vertragsverhältnisses mit der Neumann Elektronik GmbH (Fa. Neumann) vorzunehmen: Vertragserweiterung um zusätzliche Sprechstelleneinsätze der Rufsäulen U-Bahn, Rufsäulen Bus sowie Wandsprechstellen und Aufzugssprechstellen Der Bedarf an zusätzlichen Sprechstellen ergibt sich durch den weiteren Ausbau des U-Bahnnetzes und fortschreitenden barrierefreien Ausbau und der dafür erforderlichen Ersatzteilmenge. Die Auftragsvergabe ist ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens gemäß § 132 Absatz 2 Satz 1 Ziffer 2 GWB zulässig, da zusätzliche Liefer- und Dienstleistungen erforderlich geworden sind, die nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen waren und ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht erfolgen kann und mit erheblichen Schwierigkeiten und beträchtlichen Zusatzkosten für die HOCHBAHN verbunden wäre. Ein Wechsel des Auftragnehmers kann aus folgenden technischen Gründen nicht erfolgen: Die oben genannten Rufsäulen- und Aufzugsprechstellen auf den betrieblichen Liegenschaften der HOCHBAHN sind Gegenstand des Betriebskonzepts der zentralen Betriebsführung der U-Bahn und des BUS-Systems. Diese Rufsäulen sind eine Eigenentwicklung der HOCHBAHN unter Einbeziehung mehrerer Lieferpartner für einzelne Komponenten der Rufsäulen und Aufzugsprechstellen, hier insbesondere der Sprechstellen. Die Fa. Neumann hat im Zuge der Ausrüstung aller Haltestellen und einiger BUS-Umsteigeanlagen mit neuen Rufsäulen auf Basis der bereits vorhandenen technischen Lösung eine Weiterentwicklung der Sprechstelle unter Berücksichtigung der geltenden Norm "EN8170 - Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen. Besondere Anwendungen für Personen und Lastenaufzüge. Teil 70: Zugänglichkeit von Aufzügen für Personen einschließlich Personen mit Behinderungen" im Auftrag der HOCHBAHN exklusiv für die Adaption an unsere bestehenden TK-Anlagen durchgeführt. Alle (also hochbahnweit) eingesetzten Sprechstellen in Rufsäulen, Wandsprechstellen und Aufzugssprechstellen basieren auf dieser von Fa. Neumann gelieferten Technik. Es existiert damit eine einheitliche technische Basis, die aus Gründen der Verfügbarkeit von Ersatzteilen, der geforderten universellen Austauschbarkeit mit Ersatzteilen, dem geschulten Know-How des Servicepersonals auf diese spezielle Art der Sprechstelle, nicht mit anderer Technik gemischt werden darf. Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus technischen Gründen nicht möglich, da die Sprechstellen in jahrelanger gemeinsamer Entwicklung zwischen dem bisherigen Lieferanten und dem Auftraggeber speziell für das sichere und zuverlässige Absenden von Notrufen optimiert wurden. Diese hochsensible Funktion erfordert eine perfekt aufeinander abgestimmte Hard- und Softwarelösung, deren technische Details und Sicherheitsanforderungen ausschließlich dem aktuellen Lieferanten bekannt sind. Ein neuer Auftragnehmer könnte die bestehende, zertifizierte Technik nicht kurzfristig übernehmen oder nachbauen, was die Betriebssicherheit der Notrufsysteme erheblich gefährden würde. Zudem muss im Falle von Störungen schnell und zielführend reagiert werden. Bei verschiedenen Systemen von Sprechstellen entsteht ein Schnittstellenkonflikt. Im Störungsfall ist nicht klar, ob das Problem in der Anbindung oder in der Schnittstellenlogik liegt, also welches Sprechstellensystem für die Störung verantwortlich ist. Das führt zu langen Eskalationsketten, Verzögerungen und einem Verlust an Betriebssicherheit. Um die uneingeschränkte Funktionsfähigkeit und damit den Schutz von Menschenleben zu gewährleisten, ist eine Fortführung mit dem bisherigen Lieferanten zwingend erforderlich. Hinzu kommt, dass inzwischen einige verwendete Bauteile der Sprechstelle am Markt nicht mehr erhältlich sind. Die Fa. Neumann hat sich aufgrund des bestehenden Bedarfs seitens HOCHBAHN frühzeitig bevorratet, so dass die Lieferung der Komponenten aus dem Rahmenvertrag noch gewährleistet ist. Mangels beschaffbarer Ersatzteile wäre somit kein anderer Auftragnehmer in der Lage, die Bestandsinfrastruktur instand zu halten. Ein Wechsel des Auftragnehmers wäre auch mit erheblichen wirtschaftlichen Nachteilen verbunden, da die Leistung aufgrund der abgekündigten Bauteile eine Neuausschreibung einer funktions- und formkompatiblen Baugruppe einer kompletten Neuentwicklung bedarf. Dies wäre absehbar teurer, als die eingeführte Technik weiter zu beschaffen und zu betreiben. Insofern ist die Auftragsvergabe ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens nach § 132 Absatz 2 Satz 1 Ziffer 2. GWB zulässig, da ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht erfolgen kann sowie mit erheblichen Schwierigkeiten und beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden wäre.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ExAnte Sprechstelleneinsätze der Rufsäulen U-Bahn, Rufsäulen Bus sowie Wandsprechstellen und Aufzugssprechstellen
Beschreibung: Die Hamburger Hochbahn AG erweitert ihren Bedarf zur Lieferung von zusätzliche Sprechstelleneinsätze der Rufsäulen U-Bahn, Rufsäulen Bus sowie Wandsprechstellen und Aufzugssprechstellen. Die Erweiterung ist notwendig aufgrund des Ausbaus des U-Bahnnetzes sowie des barrierefreien Ausbaus der Infrastruktur. Die Technik ist zentraler Bestandteil der sicherheitsrelevanten Notrufsysteme der HOCHBAHN. Zum Lieferumfang gehört folgendes: - 80 STK - Baugruppe für Notruf-FE in Direktwahltechnik - 40 STK - Notruf - Freisprecheinsatz für Aufzüge mit einstellbarer EBD und SBD und Zusatzfunktionen nach EN81-70 zum Betrieb an TK - Anlagen mit Direktwahl des ausgelösten Notrufs. - 24 STK - Montagesatz/Leiterplattenbaugruppe für Notruf-Doppel-FE INFO und SOS in Direktwahltechnik in SOS - INFO - Säulen - 24 STK - Doppel-FE für die Funktionen INFO und NOTRUF in Wandsprechstellen - 30 STK - HHA SOS Taste mit 410mm Kabellänge und 6pol. Bulgin Stecker Ausgabe:01 - 30 STK - HHA INFO Taste mit 410mm Kabellänge und 6pol. Bulgin Stecker Ausgabe:01 - 10 STK - Druckkammer-Lautsprecher 7W / 45Ohm, wetterfest, IP66, Kunststoff mit Anschlusskabel Länge 2200mm ohne Stecker für NRT/NIS - 50 STK - Telefon Kapsel Sprech GR 5628 - 40 STK - Baugruppenplatine - für SOS Analog FE Hamburger Hochbahn Steuerung für zweifach TK-FEs Direktwahl - funktionsgeprüft - ohne Kabel/Stecker - 24 STK - LPBG TK-FE AUFZUGSTEUERUNG EN 81-70 - 20 STK - SIGNALLAMPE sprechender Mund Piktogramm eines sprechenden Mundes mit grüner Hinterleuchtung
Interne Kennung: FE2-909-20250709
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32552120 Notrufsäulen, 32550000 Fernsprechausrüstung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 30 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Hochbahn AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg

6. Ergebnisse

6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Neumann Elektronik GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 125127703
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 46005165
Datum der Auswahl des Gewinners: 27/06/2025

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
Registrierungsnummer: DE811239681
Postanschrift: Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bereich Einkauf
Telefon: +49 403288-2470
Internetadresse: http://hochbahn.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Registrierungsnummer: 02000000-KFB0000001-20
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4042823-1690
Fax: +49 4042792-3080
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Registrierungsnummer: 000-0000000000-00
Postanschrift: Rue de Loi
Stadt: Brüssel
Postleitzahl: 1048
Land, Gliederung (NUTS): Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad (BE100)
Land: Belgien
Telefon: +32 2991111
Fax: +32 2950138
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Neumann Elektronik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 87430
Stadt: Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl: 45478
Land, Gliederung (NUTS): Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt (DEA16)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0) 208 40944 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2878998d-1b22-491a-9daf-821e83fe2df6 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 26
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2025 16:35:44 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 453812-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 131/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2025