1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: GESOBAU AG
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.1.
Verfahren
Titel: Projektsteuererleistung GÜ für den Neubau von Wohngebäuden
Beschreibung: Die GESOBAU plant in ihrer Wohnhausgruppe WHG 3280, in Berlin-Pankow OT Weißensee, den Neubau von drei Wohngebäuden auf dem Grundstück Piesporter Straße / Falkenberger Straße in 13088 Berlin zu errichten. Es ist geplant zur Realisierung des Vorhabens ein Generalübernehmer (GÜ) zu binden.
Kennung des Verfahrens: 67dee0fa-7af5-4ad7-99bd-0dfcc45b8fca
Interne Kennung: PS-3280-2025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71244000 Kalkulation und Überwachung der Kosten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten, 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13088
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Projektsteuererleistung GÜ für den Neubau von Wohngebäuden
Beschreibung: Die GESOBAU plant in ihrer Wohnhausgruppe WHG 3280, in Berlin-Pankow OT Weißensee, den Neubau von drei Wohngebäuden auf dem Grundstück Piesporter Straße / Falkenberger Straße in 13088 Berlin zu errichten. Es ist geplant zur Realisierung des Vorhabens ein Generalübernehmer (GÜ) zu binden. Über dieses Vergabeverfahren sollen die Leistungen der Projektsteuerung für das vorgenannte Vorhaben vergeben werden. Bestandteil der Projektsteuerungsleistung ist die Vorbereitung einer GÜAusschreibung (VOB) im EUweiten Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb, sowie die Begleitung und Auswertung des Vergabeverfahrens. Des Weiteren beinhaltet der Leistungsumfang die Projektsteuerung der Planungs und Ausführungsphasen bis zur Fertigstellung der Gebäude, der Außenanlagen und der erstellten Platz und Wegeflächen sowie das Mängelmanagement bis 5 Jahre nach Fertigstellung der Baumaßnahme. Weiterer Aufgabenschwerpunkte sind die Koordination und Überwachung der Termine und Leistungen aller Versorger sowie die Überwachung und Koordination der Maßnahmen des Arten und Naturschutzes.
Interne Kennung: PS-3280-2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71244000 Kalkulation und Überwachung der Kosten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten, 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13088
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/06/2035
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auftragsbezogenes Organisations- und Personalkonzept
Beschreibung: Auftragsbezogenes Organisations- und Personalkonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Steuerung von Prozessen in einem Referenzprojekt
Beschreibung: Steuerung von Prozessen in einem Referenzprojekt
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektsteuerung von Vorbereitung, Durchführung und Abschluss der Bauphasen
Beschreibung: Projektsteuerung von Vorbereitung, Durchführung und Abschluss der Bauphasen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wirtschaftlichkeit des Honorarangebotes
Beschreibung: Wirtschaftlichkeit des Honorarangebotes
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer richtet sich unter anderem nach der Regelung des § 160 GWB. Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Gemäß § 160 Abs. 2 GWB ist antragsbefugt jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: GESOBAU AG
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: PS-3280-2025
Titel: Projektsteuererleistung GÜ für den Neubau von Wohngebäuden
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: GESOBAU AG
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: GESOBAU AG
Registrierungsnummer: 11-2100013000-65
Abteilung: Einkauf / Vergabe
Postanschrift: Stiftsweg 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13187
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Cigdem Akguen
Telefon: +49 304073-1785
Fax: +49 304073-1788
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin - Luther - Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 186364891
Postanschrift: Laurentiusstraße 21
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42103
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Laurentiusstraße 21
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42103
Land, Gliederung (NUTS): DEA1A
Land: Deutschland
Telefon: 0202-24571-0
Fax: 0202-24571-45
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 12634805-3f67-49d4-a6ba-ee598bef2c36 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2025 11:53:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 451488-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 130/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/07/2025