Deutschland – Branchenspezifisches Softwarepaket – Dokumentenmanagementsystem für die Universität der Künste Berlin

444931-2025 - Ergebnis
Deutschland – Branchenspezifisches Softwarepaket – Dokumentenmanagementsystem für die Universität der Künste Berlin
OJ S 129/2025 09/07/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität der Künste Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Dokumentenmanagementsystem für die Universität der Künste Berlin
Beschreibung: Die Auswahl des optimalen Dokumentenmanagementsystems (DMS) wird eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung künftiger Digitalisierungsvorhaben der Universität der Künste Berlin einnehmen. Entscheidend sind die Anforderungen eines integrierten Gesamtsystems. Ein medienbruchfreies Dokumenten- und Datenmanagement soll relevante Universitätsverwaltungsprozesse in enger Wechselbeziehung mit anderen Softwareprodukten (gemäß standardisierter Zertifizierung und Qualitätsnormen) umsetzen. Für Mitarbeiter*innen soll daher künftig Arbeit effizienter gestaltet und sowohl die Zusammenarbeit als auch die Recherche bzw. Dokumentenverfügbarkeit vereinfacht werden. Zum Beschaffungsumfang gehören neben der unbefristeten Lieferung des DMS auch Projektdienstleistungen der Implementierung, des Customizings und Schulungsleistungen während der Einführung. Des weiteren sind regelmäßige Wartungs- und Supportleistungen zu erbringen. Die Projektdienstleistungen sind voraussichtlich innerhalb von 2 Jahren nach Vertragsbeginn zu erbringen. In dieser Zeit sollen die ausgeschriebenen DMS- Grundfunktionalitäten, Business-Solutions und Workflows in verschiedenen Teilprojekten installiert, konfiguriert und geschult sowie die Implementierung des Systems professionell projektmanagementseitig begleitet werden. Dazu kommen die Herstellung und Anpassung von Schnittstellen und der hierzu erforderliche Austausch mit Drittanbietern der anzubindenden Systeme.
Kennung des Verfahrens: d10c98ef-536a-4a97-9342-cb084e0af7d0
Interne Kennung: BW-GAE 0002/24
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48311000 Dokumentenverwaltungssoftwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Der Auftragswert wird aus Geheimhaltungsgründen mit einem Euro angegeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Dokumentenmanagementsystem für die Universität der Künste Berlin
Beschreibung: Die Auswahl des optimalen Dokumentenmanagementsystems (DMS) wird eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung künftiger Digitalisierungsvorhaben der Universität der Künste Berlin einnehmen. Entscheidend sind die Anforderungen eines integrierten Gesamtsystems. Ein medienbruchfreies Dokumenten- und Datenmanagement soll relevante Universitätsverwaltungsprozesse in enger Wechselbeziehung mit anderen Softwareprodukten (gemäß standardisierter Zertifizierung und Qualitätsnormen) umsetzen. Für Mitarbeiter*innen soll daher künftig Arbeit effizienter gestaltet und sowohl die Zusammenarbeit als auch die Recherche bzw. Dokumentenverfügbarkeit vereinfacht werden. Zum Beschaffungsumfang gehören neben der unbefristeten Lieferung des DMS auch Projektdienstleistungen der Implementierung, des Customizings und Schulungsleistungen während der Einführung. Des weiteren sind regelmäßige Wartungs- und Supportleistungen zu erbringen. Die Projektdienstleistungen sind voraussichtlich innerhalb von 2 Jahren nach Vertragsbeginn zu erbringen. In dieser Zeit sollen die ausgeschriebenen DMS- Grundfunktionalitäten, Business-Solutions und Workflows in verschiedenen Teilprojekten installiert, konfiguriert und geschult sowie die Implementierung des Systems professionell projektmanagementseitig begleitet werden. Dazu kommen die Herstellung und Anpassung von Schnittstellen und der hierzu erforderliche Austausch mit Drittanbietern der anzubindenden Systeme.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48311000 Dokumentenverwaltungssoftwarepaket
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Implementierung zusätzlicher Module und Workflows
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Berlin
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: niedrigster Gesamtpreis
Beschreibung: Details siehe Vergabeunterlage für Angebotsphase, erweiterte Richtwertmethode, Schwankungsbereich 10 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität anhand des Anforderungskataloges
Beschreibung: Details siehe Vergabeunterlage für Angebotsphase, alle qualitativen Kriterien sind in Summe Entscheidungskriterien der erweiterten Richtwertmethode
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzepte
Beschreibung: Details siehe Vergabeunterlage für Angebotsphase, alle qualitativen Kriterien sind in Summe Entscheidungskriterien der erweiterten Richtwertmethode
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsentation
Beschreibung: Details siehe Vergabeunterlage für Angebotsphase, alle qualitativen Kriterien sind in Summe Entscheidungskriterien der erweiterten Richtwertmethode
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Berlin
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität der Künste Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft Dortmund mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10010410_10000394_10001068
Titel: Dokumentenmanagementsystem für die Universität der Künste Berlin 10001068
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 05/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität der Künste Berlin
Registrierungsnummer: 98005_10000000
Postanschrift: Einsteinufer 43
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10587
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle Bau
Telefon: +49 30 3185 0
Profil des Erwerbers: https://vergabe.udk-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin
Registrierungsnummer: 98137_10010309
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 9013 8316
Fax: +49 30 9013 7613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin
Registrierungsnummer: 98137_10010310
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 9013 8316
Fax: +49 30 9013 7613
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 98137_10010311
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 9013 8316
Fax: +49 30 9013 7613
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Universität der Künste Berlin
Registrierungsnummer: 98005_10000000
Postanschrift: Einsteinufer 43
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10587
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle Bau
Telefon: +49 30 3185 0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft Dortmund mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 98027_10000906
Postanschrift: Phoenixseestraße 20
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44263
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ae163d1b-da18-4e25-9f7f-ddaf8fa54a60 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/07/2025 09:15:39 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 444931-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 129/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/07/2025