1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Vergabestelle und Nachtragswesen
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung: Markterkundungsverfahren
Beschreibung: Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung - Die Markterkundung dient der Überprüfung des Marktes für die Vorbereitung eines geplanten Beschaffungsvorhabens. Nach Abschluss der Markterkundung werden die Ergebnisse in die Ausschreibungsunterlagen des beabsichtigten Vergabeverfahrens vom Auftraggeber evaluiert und neutralisiert eingearbeitet. Gegenstand des Vertrages sind Serviceleistungen für das beschriebene IT-System und dessen mögliche Erweiterungen. Zum Ablauf: Interessierte Marktteilnehmer werden gebeten, bis spätestens zum 31.07.2025 formlos ihr Interesse an der Markterkundung an vergabe.nord@autobahn.de (Betreff: Markterkundung: EVB-IT Vertrag) zu adressieren. Namen und Daten der an der Markterkundung beteiligten Unternehmen bleiben unter Verschluss. Nach Abschluss der Markterkundung werden die Ergebnisse der Markterkundung vom Auftraggeber evaluiert und neutralisiert in die Ausschreibungsunterlagen des geplanten Vergabeverfahrens eingearbeitet. Es wird ausdrücklich hervorgehoben, dass der Auftraggeber darüber hinaus mit Veröffentlichung der Vorinformation auch eigenständig Unternehmen zur Teilnahme an der Markterkundung ansprechen und einladen wird. Dies ermöglicht die Umsetzung einer breiten und transparenten Markterkundung und hindert aber nicht, weitere Interessenten an dieser Marktrecherche teilzunehmen.
Interne Kennung: BEK-2025-0034
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22605
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich vorliegend um eine Markterkundung im Sinne von § 28 Abs. 1 VgV. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei diesem Verfahren nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages handelt. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung eines wettbewerblichen Verfahrens zur Erteilung eines öffentlichen Auftrags. Auch schließt die Nichtteilnahme an diesem Interessenbekundungsverfahren die Möglichkeit zur Beteiligung an einem späteren wettbewerblichen Verfahren zur Erteilung eines öffentlichen Auftrags nicht aus. Hinweise auf das geplante darauffolgende Vergabeverfahren: Ein Zeitpunkt zur Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung steht noch nicht fest.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0000
Titel: Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung: Markterkundungsverfahren
Beschreibung: Wartungsvertrag MPLS-Netzwerktechnik 1.Gegenstand der Vergabe Die automatisierte Verarbeitung von Daten und Informationen spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufgabenerfüllung beim Tunnelbetrieb-Kompetenzzentrum der Niederlassung Nord. Das Netzwerk ist Bestandteil der kritischen Infrastruktur. Alle wesentlichen strategischen und operativen Funktionen, Aufgaben und Prozesse werden durch die Informations- und Kommunikationstech-nik (IuK-Technik) maßgeblich unterstützt. MPLS als reine Kommunikationslösung wird in den meisten Fällen für die Anbindung von Standorten genutzt, die nicht mit tunneleigenen Kommunikationsnetzen erschlossen sind. Zum Einsatz kommen verschiedenen Transportprotokolle. Eine Verschlüsselung ist konfigurierbar. Es soll ein Wartungs- und Instandhaltungsvertrag für das tunneleigene MPLS-Netz abgeschlossen werden, um die normenkonforme Betriebsverfügbarkeit der sicherheitstechnischen Anlagen zu gewährleisten. Dieser Vertrag beinhaltet die jährliche Bestandsaufnahme inkl. Fortschreibung der Dokumentation und die DGUV-V3-Prüfung gemäß Unfallverhütungsvorschrift. Ebenso enthalten ist das Lizenz- und Patchmanagement, die Wiedererstellung bei Störungen, Backup und Health-Management. 2. Beschreibung und Notwendigkeit der Maßnahme Die MPLS-Netzwerktechnik der Straßentunnel im Autobahnnetz ist eine hoch komplexe und stark miteinander vernetze Infrastruktur. Dieses ist die Grundlage für einen störungsfreien Betrieb, der sicherstellt, dass alle erforderlichen Systeme und Komponenten verfügbar ist. Das Tunnel-Management-Netz ist Bestandteil des MPLS-Netzwerkes und für die Administration und Überwachung der einzelnen Komponenten verantwortlich. Die zugehörigen Kommunikationsnetze transportieren verschlüsselt Daten zwischen den IT-Systemen und Tunnelstandorte. Ziel des Projektes ist ein leistungsfähiges MPLS-Netzwerk als Grundlage für eine hohe Verfügbarkeit der kritischen Infrastruktur. Folgende Aufgaebn sollen übernommen werden: 1 Projekt Set-UP: - Einrichten Ticketsystem - Einrichten CMDB - Einrichten Dokumentationssystem / Reporting - Zugang zum Herstellerportal Kunden-Account 2 Bereitschaft: - 24x7 Hotline - 24x7 TSL - 24x7 TRL 3 VPN Etablieren und Aufrechterhaltung der Möglichkeit einer VPN-Verbindung 4 SCC/TSL/TRL Hotline, Telefonische Support Line und Technology Remote Login: Störungsbehebung 5 HRV Herstellerrückversicherung Service & Support für 3 Jahre 6 Health-Check Life-Cycle und Vulnerability Assessment Prüfung der Systemressourcen und Auslastung Prüfung von Log-Dateien Prüfung des Systemverhaltens (inkl. Bei-Systemen und deren Interaktionen) 7 Patche, SW-Update bereitstellen RELEASE MANAGEMENT - SW-Download bei den Herstellern und Bereitstellung im Kundennetz 8 Vor-Ort Einsätze 9 SW-Update durchführen Der AN hält deutschsprechendes, weisungsbefugtes Personal bei Wartungs- und Arbeitseinsätzen am Einsatzort ständig vor. Die Kommunikation zwischen AN und AG erfolgt auf deutsch. Nachzuweisen ist, dass die Mitarbeiter über BSI/KRITIS-Zertifikate (IT Grundschutz Zertifizierung BSI-Standard 200-1 - 200-3; ISO 31000, ISO 27005 und BSI IT Grundschutz; Sicherheit in der Informationstechnik Kritischer Infrastrukturen) verfügen, welche gemäß BSI-Grundschutz und KRITIS bei Kritischer Infrastruktur vorgeschrieben sind.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
3.1.3.
Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
3.1.7.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabestelle und Nachtragswesen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabestelle und Nachtragswesen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Vergabestelle und Nachtragswesen
Registrierungsnummer: USt-ID DE329214156
Postanschrift: Heidenkampsweg 98
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +494023513380
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: N.N.
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 49f9f065-bba8-4e3e-9bd5-d7b1247dcca6 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/07/2025 10:47:43 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 437950-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 127/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/07/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 07/07/2025