Deutschland – Schienengebundene Instandhaltungs- oder Arbeitswagen und Güterwagen – Kauf von bis zu drei Eisenbahndrehkränen zur Gleis- und Brückenmontage

438179-2025 - Planung
Deutschland – Schienengebundene Instandhaltungs- oder Arbeitswagen und Güterwagen – Kauf von bis zu drei Eisenbahndrehkränen zur Gleis- und Brückenmontage
OJ S 127/2025 07/07/2025
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Bahnbau Gruppe GmbH (Bukr 5H)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Kauf von bis zu drei Eisenbahndrehkränen zur Gleis- und Brückenmontage
Beschreibung: Kauf von bis zu drei Eisenbahndrehkränen zur Gleis- und Brückenmontage
Interne Kennung: 25FEF82104
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34621000 Schienengebundene Instandhaltungs- oder Arbeitswagen und Güterwagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die DB Bahnbau Gruppe GmbH („DB“) beabsichtigt bis zu drei (1-3) Eisenbahndrehkräne zur Gleis- und Brückenmontage zu beschaffen, die (i) dieselelektrisch betrieben werden können und (ii) die der DB so schnell wie möglich zur Verfügung stehen müssen. Daher erkundet die DB den Markt nach der schnellstmöglichen Lieferung derartiger Fahrzeuge. Diese Anfrage ist unverbindlich und dient (lediglich) der Markterkundung und Information der DB. Ein Vergabeverfahren wird hierdurch nicht eingeleitet; insbesondere stellt diese Informativanfrage kein Vergabeverfahren und auch keine Vorwegnahme eines Vergabeverfahrens dar. Mit dieser Anfrage entsteht keine Verpflichtung der DB, ein Vergabeverfahren einzuleiten und/oder durchzuführen, die Teilnehmer der Anfrage zur Angebotsabgabe aufzufordern und/oder ihnen einen Zuschlag zu erteilen und/oder einen Vertrag zu schließen. Aus dieser Anfrage können keinerlei Ansprüche gegen die DB geltend gemacht werden. Die Teilnehmer, die sich durch diese Informativanfrage angesprochen fühlen, sind gehalten, keine rechtsverbindlichen Angebote auf die Anfrage abzugeben. So sind alle zur Verfügung gestellten Informationen unverbindlich und dienen lediglich dazu, eine Marktübersicht zu erhalten. Mit der Abgabe einer Interessensbekundung erklären die Teilnehmer dieser Anfrage ihr Einverständnis, der DB ihre Unterlagen kostenfrei zur Überprüfung und Ausarbeitung der hieraus erlangten Erkenntnisse zur Vorbereitung und Durchführung von etwaigen Vergabeverfahren zu überlassen. Somit können diese Informationen in einem etwaigen Vergabeverfahren gegenüber interessierten Marktteilnehmern zugänglich gemacht werden, soweit dies erforderlich erscheint, um eventuelle Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden. Etwaige Urheberrechte und Datenschutzrechte sind von den Teilnehmern der Anfrage zu beachten. Die Teilnehmer der Anfrage sind daher gehalten, keine urheberechtlich geschützten Informationen/Darstellungen einzureichen, für die ihnen keine übertragbaren Nutzungsrechte vorliegen, damit die DB diese für etwaige zukünftige Vergabeverfahren verwenden kann. Kosten und/oder Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Anfrage entstehen, werden von der DB nicht erstattet. In einer etwaigen künftigen Vergabe zur Beschaffung der in dieser Informativanfrage abgefragten Gegenstände und Leistungen erwachsen den Teilnehmern dieser Informativanfrage keinerlei Vor- bzw. Nachteile. Die Teilnehmer, die in der Lage sind, die genannten relevantesten Anforderungen an die Fahrzeuge und an die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen zu erfüllen, werden aufgefordert, dies zu bestätigen und spätestens bis zum 01.08.2025 um 12:00 Uhr per E-Mail an Frau Nicole Braun (nicole.braun@deutschebahn.com) zu übersenden. Die Frist für Rückfragen der Teilnehmer endet am 28.07.2025 um 12:00 Uhr.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

3. Teil

3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Kauf von bis zu drei Eisenbahndrehkränen zur Gleis- und Brückenmontage
Beschreibung: Kauf von bis zu drei Eisenbahndrehkränen zur Gleis- und Brückenmontage
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34621000 Schienengebundene Instandhaltungs- oder Arbeitswagen und Güterwagen
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die nachstehenden Anforderungen umfassen die relevantesten Anforderungen an die Fahrzeuge und an die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen: • Die bis zu drei (1-3) Fahrzeuge müssen bis spätestens 30.06.2027 geliefert werden. Frühere Lieferungen werden von der DB ausdrücklich gewünscht. Die Teilnehmer dieser Anfrage werden daher aufgefordert, neben der Bestätigung der Einhaltung des vorgenannten spätesten Liefertermins auch mögliche frühere Liefertermine mitzuteilen. • Die Fahrzeuge müssen bei Lieferung neu, betriebssicher, funktionsfähig, betriebsbereit, zugelassen, wirtschaftlich einsetzbar und als Eisenbahndrehkran zur Gleis- und Brückenmontage geeignet sein und den anerkannten Regeln der Technik entsprechen. • Die Fahrzeuge müssen per HVO100-geeignetem Dieselmotor betrieben werden können und müssen insbesondere so beschaffen sein, dass sie jeweils auf Strecken mit einer Steigung / einem Gefälle von bis zu 40‰ genutzt werden können, der Transport BZA-frei möglich ist und die Eigenfahrtgeschwindigkeit im Arbeitsmodus nicht mehr als 19 km/h beträgt • Das Verwendungsgebiet der Fahrzeuge ist Deutschland. Es muss eine Zulassung für Deutschland mit zulässiger Streckenklasse D4 und Lichtraum G1 vorliegen. • Des Weiteren müssen die Fahrzeuge insbesondere jeweils über folgende Ausstattungsmerkmale verfügen: Geschwindigkeit Vmax: mindestens 100 km/h; Klimaanlage; Doppelter Drehkranz, der profilfreies Arbeiten erlaubt (In der Betriebsart Schwenken, bleibt das Gegengewicht in Gleisrichtung und hält damit das Nachbargleis frei.); Abstützung mit Höhenverstellbarkeit, die verschiedenen Umgebungsbedingungen Rechnung trägt und beliebig ausgeschwenkt werden kann; Drehwinkelsensor, der die nächstsichere Betriebsart erkennt; Traglasten bis 150T und automatischer Neigungsausgleich bis 160mm zum Verfahren von Lasten • Vom Auftragnehmer müssen zudem insbesondere folgende üblichen Leistungen erbracht werden: Durchführung von Schulungen in ausreichender Anzahl: Vor Beginn der Fahrzeugbereitstellung: Schulung für Triebfahrzeugführer und Bedienpersonal; zusätzlich Schulung für ECM – Verantwortliche/Instandhaltungspersonal; Übergabe der Betriebsdokumentation; Übergabe aller erforderlichen Dokumente vom Auftragnehmer an DB zur Übernahme von ECM-, Instandhaltungs- und Halterverantwortung durch DB
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Bahnbau Gruppe GmbH (Bukr 5H)

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Bahnbau Gruppe GmbH (Bukr 5H)
Registrierungsnummer: bf0a8c1a-784c-43be-a8b0-a1bfe9f69a81
Postanschrift: Am Studio 1 A
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 61311570120
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7ed6343a-5858-4774-9346-b2099578593e - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 5
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/07/2025 12:44:39 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 438179-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 127/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/07/2025