1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Messe Berlin GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: RV Flugbetriebs- und Veranstaltungsleitung ILA
Beschreibung: Die Messe Berlin GmbH, nachfolgend AG oder Messe Berlin, beabsichtigt die Leistung RV Flugbetriebs- und Veranstaltungsleitung ILA für die Veranstaltungen ILA 2026, ILA 2028 sowie ILA 2030 jeweils voraussichtlich im Juni in Schönefeld OT Selchow zu vergeben.
Kennung des Verfahrens: 8d9f6d0c-57d0-46d9-be65-15fe033e94f6
Interne Kennung: CP1-2025-0025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60400000 Luftverkehr
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schönefeld OT Selchow
Postleitzahl: 12529
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Durch diese Bekanntmachung wird der Teilnahmewettbewerb (TNW) begonnen, in dem sich die interessierten Unternehmen mit den in dieser Bekanntmachung angegebenen Angaben, Erklärungen u. Nachweisen um die Aufforderung zur Angebotsabgabe bewerben - *KEIN ANGEBOT*. Erst eine erfolgreiche Bewerbung mit positiver Eignungsprüfung und -bewertung durch den AG führt zur Versendung der Vergabeunterlagen. Die Übermittlung von Bewerberfragen hat ausschließlich unter Nutzung der Nachrichtenfunktion des AI BIETERCOCKPITS unter Angabe der Bezeichnung der Maßnahme u. des Aktenzeichens CP1-2025-0025 zu erfolgen. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis zum 13.03.2025, 12:00 Uhr über die Nachrichtenfunktion des AI Bietercockpits eingegangen sind. Mündliche oder verspätete Anfragen werden nicht beantwortet. Der AG wird etwaige Informationen (auch die Formulare) und Beantwortung von Fragen von Bewerbern zum TNW sowie sonstige Klarstellungen des AGs, die das Vergabeverfahren betreffen, auf der Vergabeplattform der Vergabekooperation Berlin veröffentlichen: https://vergabekooperation.berlin. Der AG empfiehlt daher allen Bewerbern, täglich den vorbenannten Link zum Abruf von aktuellen Informationen u. Klarstellungen des AGs sowie Antworten von Bewerberanfragen zum Vergabeverfahren zu nutzen. Die Fragen im Teilnahmewettbewerb beziehen sich auf die Eckpunkte zum Teilnahmewettbewerb bzw. die Eignung. Die Leistungsbeschreibung, das Leistungsverzeichnis sowie der Vertrag befinden sich in der Entwurfsphase und werden lediglich zur Orientierung der Leistungsumfänge übermittelt. Fachlich inhaltliche Fragen zur Leistungsbeschreibung werden erst im Zuge der Angebotsphase beantwortet. Hierzu erhalten die ausgewählten Bieter eine erneute Frist zur Einreichung von Bieterfragen. Die Bewerber sollen die vom AG zur Verfügung gestellten Formulare verwenden, ausfüllen und durch die geforderten Angaben, Erklärungen u. Nachweise ergänzen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen/Angebote ist nicht ausreichend. Mit der Benennung der Referenzen stimmt der Bewerber/BewGe der Kontaktaufnahme durch den AG zu den jeweiligen Referenzgebern zu. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten Bekanntmachung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig oder verändert wiedergegeben wird.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: RV Flugbetriebs- und Veranstaltungsleitung ILA
Beschreibung: Die internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) findet in den Jahren 2026, 2028 sowie 2030 jeweils voraussichtlich im Juni in Schönefeld OT Selchow statt. Die Veranstaltung erstreckt sich über 5 Tage. Markeneigentümer der ILA ist der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrt-Industrie (BDLI). Die wirtschaftliche Verantwortung trägt die MB, die die Veranstaltung im Auftrag des BDLI organisiert und durchführt. Als Luft- und Raumfahrtveranstaltung mit großer internationaler Reichweite und starker militärischer Beteiligung entfaltet die ILA Berlin eine wirtschaftliche und politische Wirkung von besonderem gesellschaftlichem Interesse. Die ILA Berlin basiert daher auf einem umfassenden Sicherheitskonzept, in dem auch die flugbetrieblichen Prozesse und Bedingungen der ILA geregelt werden. Ziel dieser Beauftragung ist es, dass der AN unter Einbindung aller Flugbetriebspartner (Crews, FBB, DFS, ...) Lösungen erarbeitet, dokumentiert und deren Umsetzung vor Ort koordiniert, um einen sicheren und regelkonformen ILA Flug- und Bodenbetrieb sicherzustellen. Die Leistungen der Ausschreibung umfassen: a. Beratung der Messe Berlin GmbH und des BDLI in flugbetrieblichen Aspekten der ILA, b. Erarbeitung von Prozessen und Strukturen für das veranstaltungsbezogene ILA-Flugbetriebskonzept sowie dessen schriftliche Zusammenfassung aller Inhalte und Anlagen als genehmigungsfähigen Teil des ILA Sicherheits- Gesamtkonzeptes. c. Dienstleistung vor Ort: i. Koordination aller Flugbetriebsbewegungen zum und vom ILA-Gelände sowie des Flying Displays, ii. operative Leitung des ILA-Flug- und Bodenbetriebes innerhalb des ILA-Geländes, iii. Betrieb der Flugbetriebsleitung im Operation Center (OPC) mit eigenem Team. d. Der AN wird mit der Einsetzung des "Veranstaltungsleiter nach Nfl 1-1533-19" für die ILA beauftragt. Die hierfür eingesetzte Person übernimmt diese Funktion in eigener Verantwortung und Haftung. Der AN erbringt die ausgeschriebenen Leistungen an verschiedenen Orten in Berlin und Brandenburg. In der Vorbereitungsphase finden Termine auch Hybrid oder Online statt.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60400000 Luftverkehr
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Vertragslaufzeit endet am 31.07.2030 ohne dass es einer Kündigung bedarf. Eine Option auf Vertragsverlängerung ist nicht vorgesehen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14055
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umsetzungskonzept
Beschreibung: Personaleinsatz; Analyse und Umsetzung; Kommunikation; Auftragsabwicklung vor Ort
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Beschaffungsamt des BMI
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Messe Berlin GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Messe Berlin GmbH
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 712 372,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Messe Consulting Schneider (MCS)
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 27/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Messe Berlin GmbH
Registrierungsnummer: DE 136629714
Postanschrift: Messedamm 22
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14055
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 3038 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: DE 296830277
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 90138316
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Messe Berlin GmbH
Registrierungsnummer: DE 136629714
Postanschrift: Messedamm 22
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14055
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 303038-0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Messe Consulting Schneider (MCS)
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: 45 106 523 897
Postanschrift: Krokusweg 12c
Stadt: Neunkirchen-Seelscheid
Postleitzahl: 53819
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 891ca226-4652-4003-9634-583260b53d23 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/07/2025 19:25:22 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 440038-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 127/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/07/2025