1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Bühnentechnik – Lautsprecherzüge (SAA)
    
    
     Beschreibung: Die Laeiszhalle, gestiftet von dem Reederehepaar Carl und Sophie Laeis, wurde im Stil des Neo-Barocks ausgeführt und 1908 ihrerzeit als größtes und modernstes Konzerthaus Deutschlands eingeweiht. Neben der Elbphilharmonie ist die Laeiszhalle heute das bedeutendste Gebäude für klassische Musikdarbietungen in Hamburg. Der Bauherr führt bereits seit 2022 umfangreiche bauliche Maßnahmen in der Laeiszhalle durch, die den reibungslosen, sicheren Betrieb des Gebäudes auch für die Zukunft sicherstellen sollen. Im Rahmen der Sanierung der Laeiszhalle wird eine Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlage (SAA). nachgerüstet. Im Großen Saal sollen hierfür Line-Array-Lautsprechersysteme Anwendung finden. Da sich die Lautsprecher optisch nur bedingt in das historische Gesamtbild des Saales integrieren lassen, müssen diese bei Nichtnutzung über eine Hebeeinrichtung in eine Parkposition oberhalb der Saaldecke gehoben werden. Im Alarmierungsfall öffnen sich Klappen in der Saaldecke und die Line-Array-Lautsprecherelemente werden automatisiert auf ihre Betriebsposition abgesenkt. Parallel können die Lautsprecherelemente als Teil der normalen Saalbeschallung genutzt werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und betriebsfertige Montage von zwei Sondermaschinen für die Obermaschinerie der Bühnentechnik inkl. der zugehörigen Steuerungstechnik als Hebeeinrichtungen für die Aufnahme und für das vertikale Verfahren von Line-Array-Lautsprechereinheiten. // Die gesamte Anlage besteht im Wesentlichen aus: 2 Stück Hebeeinrichtung mit: • Grundgestell mit Antriebswinde für 275 kg Traglast, vmax 0,2 m/s mit Antrieb und Senkbremssystem für den Notbetrieb • Deckenklappe mit Stellantrieb • Lastaufnahmemittel zu Aufnahme der Line-Array Lautsprecher • Federleitungstrommeln für Lautsprechersignale zur Erschließung der Lautsprecherelemente // Übergreifend für beide Hebeeinrichtungen: • zentrale Steuerung • Bedienpult für den Normalbetrieb der Anlage • Notauslösestellen für den Notbetrieb // Die Fertigstellung der hier ausgeschriebenen Leistungen ist zur Spielzeit 2026/27 geplant. Diese beginnt mit Ende der Sommerpause zum 04.09.2026. Die Ausführung ist innerhalb eines Zeitfensters vom 13.07.2026 bis 28.08.2026 geplant. Parallel zur Spielzeit kann mit den Arbeiten vor Ort bereits früher begonnen werden. Alle Arbeiten außerhalb der jährlichen Spielzeitpause können jedoch aufgrund des laufenden Spielbetriebs nur in enger terminlicher und organisatorischer Abstimmung erfolgen. Es finden parallel Arbeiten weiterer Gewerke statt.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 20e43436-2657-4d8a-b442-8a52d2861500
    
    
     Interne Kennung: 2025_SpriG_VS_LAE_53a
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45237000 Bau von Bühnen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Hamburg
     
     
      Postleitzahl: 20355
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Bühnentechnik – Lautsprecherzüge (SAA)
    
    
     Beschreibung: Die Laeiszhalle, gestiftet von dem Reederehepaar Carl und Sophie Laeis, wurde im Stil des Neo-Barocks ausgeführt und 1908 ihrerzeit als größtes und modernstes Konzerthaus Deutschlands eingeweiht. Neben der Elbphilharmonie ist die Laeiszhalle heute das bedeutendste Gebäude für klassische Musikdarbietungen in Hamburg. Der Bauherr führt bereits seit 2022 umfangreiche bauliche Maßnahmen in der Laeiszhalle durch, die den reibungslosen, sicheren Betrieb des Gebäudes auch für die Zukunft sicherstellen sollen. Im Rahmen der Sanierung der Laeiszhalle wird eine Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlage (SAA). nachgerüstet. Im Großen Saal sollen hierfür Line-Array-Lautsprechersysteme Anwendung finden. Da sich die Lautsprecher optisch nur bedingt in das historische Gesamtbild des Saales integrieren lassen, müssen diese bei Nichtnutzung über eine Hebeeinrichtung in eine Parkposition oberhalb der Saaldecke gehoben werden. Im Alarmierungsfall öffnen sich Klappen in der Saaldecke und die Line-Array-Lautsprecherelemente werden automatisiert auf ihre Betriebsposition abgesenkt. Parallel können die Lautsprecherelemente als Teil der normalen Saalbeschallung genutzt werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und betriebsfertige Montage von zwei Sondermaschinen für die Obermaschinerie der Bühnentechnik inkl. der zugehörigen Steuerungstechnik als Hebeeinrichtungen für die Aufnahme und für das vertikale Verfahren von Line-Array-Lautsprechereinheiten. // Die gesamte Anlage besteht im Wesentlichen aus: 2 Stück Hebeeinrichtung mit: • Grundgestell mit Antriebswinde für 275 kg Traglast, vmax 0,2 m/s mit Antrieb und Senkbremssystem für den Notbetrieb • Deckenklappe mit Stellantrieb • Lastaufnahmemittel zu Aufnahme der Line-Array Lautsprecher • Federleitungstrommeln für Lautsprechersignale zur Erschließung der Lautsprecherelemente // Übergreifend für beide Hebeeinrichtungen: • zentrale Steuerung • Bedienpult für den Normalbetrieb der Anlage • Notauslösestellen für den Notbetrieb // Die Fertigstellung der hier ausgeschriebenen Leistungen ist zur Spielzeit 2026/27 geplant. Diese beginnt mit Ende der Sommerpause zum 04.09.2026. Die Ausführung ist innerhalb eines Zeitfensters vom 13.07.2026 bis 28.08.2026 geplant. Parallel zur Spielzeit kann mit den Arbeiten vor Ort bereits früher begonnen werden. Alle Arbeiten außerhalb der jährlichen Spielzeitpause können jedoch aufgrund des laufenden Spielbetriebs nur in enger terminlicher und organisatorischer Abstimmung erfolgen. Es finden parallel Arbeiten weiterer Gewerke statt.
    
    
     Interne Kennung: 04986cca-4c7a-492c-adf2-25a30aacbcd6
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45237000 Bau von Bühnen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Hamburg
     
     
      Postleitzahl: 20355
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 18/07/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 28/08/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Sprinkenhof GmbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 289 808,20 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Keine geeigneten Angebote, Teilnahmeanträge oder Anträge im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung
    
    
     Sonstige Begründung: Das 1. Verfahren, das als offenes Verfahren über die eVergabe geführt wurde, wurde gemäß § 17 EU Abs. 1 Nr. 1 VOB/A aufgehoben, da kein Angebot eingegangen ist. Gemäß § 3a Abs. 3 Nr. 2 a EU VOB/A kann ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchgeführt werden, wenn keine Angebote oder keine Teilnahmeanträge abgegeben worden sind und die ursprünglichen Vertragsunterlagen nicht grundlegend geändert werden. Das war hier der Fall.
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Theatertechnische Systeme GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2025623525
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 289 808,20 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001 - Theatertechnische Systeme GmbH
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 23/06/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 23/06/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 289 808,20 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 289 808,20 EUR
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 2890bcd9-6c4c-4c5b-bde2-257dab0c8d28
    
    
     Postanschrift: Burchardstraße 8
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20095
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
    
    
     Registrierungsnummer: 062b7526-5a7e-4b8c-a9a5-c4c79a5aa9cd
    
    
     Abteilung: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
    
    
     Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 21109
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: a6ded90e-e299-4aa5-871e-4635a91c40bb
    
    
     Abteilung: Vergabestelle
    
    
     Postanschrift: Burchardstraße 8
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20095
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Theatertechnische Systeme GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: ed7c462e-7b87-4095-9e08-4b700a65e3ef
    
    
     Stadt: Syke
    
    
     Postleitzahl: 28857
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Diepholz (DE922)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49424295900
    
    
     Fax: 004242959010
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b284bddf-b23b-485a-b1f0-5f3150faf4a5  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/07/2025 11:08:08 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 434872-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 126/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 04/07/2025