1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: PH Große Reichenstraße - TGA
Beschreibung: Planungsleistungen für das Objekt „Parkhaus Große Reichenstraße 14“ – Umfassende Sanierung im Bereich Technische Gebäudeausrüstung
Kennung des Verfahrens: 457de9dc-4777-43fb-a9e5-487a06518b70
Interne Kennung: 2024_SpriG_VS_PH Große Reichenstraße_TGA
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um Planungsleistungen für das Objekt Parkhaus Große Reichenstraße 14 in 20457 Hamburg mit 965 Stellplätzen, für umfassende Sanierung im Bereich Technische Gebäudeausrüstung. Die BGF des Parkhauses beträgt ca. 29.000 m². Der Innenhof ist Bestandteil des Parkhausgrundstückes. Die Firma Kempen Krause Ingenieure wurde in 2023 mit der Planung einer umfassenden Betonsanierung im Bestand beauftragt. Im Rahmen der Sanierung sollen parallel dazu die technischen Anlagen am gesamten Parkhaus saniert bzw. erneuert werden unter der Voraussetzung, dass während der Sanierung der laufende Parkhausbetrieb in Teilbereichen zu mindestens 50% aufrecht zu erhalten ist. Anzubieten sind hierfür die gesamten erforderlichen TGA-Planer Leistungen der Anlagengruppen 1 bis 8 unter Berücksichtigung des Weiterbetriebes des Parkhauses während der Sanierungsarbeiten. Weitere wichtige Punkte für die ausgeschriebene Leistung: Da abschnittsweise saniert wird, sind auch die erforderlichen sicher nutzbaren Provisorien zur Aufrechterhaltung des Parkhausbetriebes Planungsaufgabe. Mindestens ein Aufzug muss immer betriebsbereit sein und den Parkhauskunden zur Nutzung zur Verfügung stehen. Auch eine ausreichende Baustrom- und Wasserversorgung für unterschiedliche und wechselnde Bauabschnitte ist sicherzustellen. Weiterhin ist dafür zu sorgen, dass Regen- bzw. Bauabwässer während der Bauphase ordnungsgemäß abgeleitet werden können. Es ist weiterhin dafür zu sorgen, dass die Büro- und Aufenthaltsräume der Parkhausobjektbetreuer technisch jederzeit uneingeschränkt nutzbar bleiben. Die Technik im ehemaligen Kassenbereich einschl. der Überdruckanlage ist rückstandslos zurückzubauen. Da das direkt neben dem Parkhaus gelegene Kleingewerbehaus über den Fernwärmeanschluss des Parkhauses mitversorgt wird, ist dafür zu sorgen, dass die Versorgung während der Sanierung sichergestellt bleibt. Auf dem Dach befindet sich eine Mobilfunkanlage. Der durch den Betreiber ordnungsgemäße Rückbau der nicht im Eigentum der Auftraggeberin stehenden technischen Anlagen und Leitungssysteme ist zu überwachen. Die Sprinkenhof GmbH plant für die Erreichung ihrer Klimaziele eine Photovoltaikanlage vorzugsweise auf dem Dach, ggf. auch an der Süd-Fassade sowie eine Ladeinfrastruktur für E-Mobilität in ausgewählten Parkhausbereichen. Ergänzend hierzu ist eine Retentionsdachfläche, alternativ ein Retentionstank für Niederschlagswasser im Gebäude vorzusehen, um den Anforderungen der mittlerweile erhöhten Regenwassermengen gerecht zu werden und die seitens der Stadt Hamburg vorgegebenen Einleitungsgrenzen in das Siel nicht zu überschreiten. Da diese technischen Anlagen nur unter bestimmten äußeren Voraussetzungen umsetzbar sind und parkhausintern auch Versorgungstrassen vorgehalten werden müssen, müssen diese in der Planungsphase mitbetrachtet werden. Es wird im Laufe des Projektes entschieden ob und in welchem Umfang die vorgenannten Anlagen Teil des Projektes werden können oder außer-halb des Projektes später evtl. auch mit anderen Planern verwirklicht werden. Die Sprinkenhof GmbH schafft hierbei nur die technischen Voraussetzungen für noch zu findende Betreiber dieser Anlagen. Solarmodule und Ladesäulen werden in der Regel vom Betreiber gestellt und eingebaut. Die benötigten Planungsleistungen des Vorhabens werden stufenweise beauftragt. Die Beauftragung erfolgt dabei in 3 Stufen, wobei sich die einzelnen Leistungsphasen wie folgt auf die Stufen aufteilen: Stufe 1: Leistungsphasen 3 – 4 (Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung); Stufe 2: Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung); Stufe 3: Leistungsphase 6 – 8 (Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung – Bauüberwachung und Dokumentation).
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: PH Große Reichenstraße - TGA
Beschreibung: Planungsleistungen für das Objekt „Parkhaus Große Reichenstraße 14“ – Umfassende Sanierung im Bereich Technische Gebäudeausrüstung
Interne Kennung: 59ef9a16-738f-45d1-a23a-52ebb3cab7da
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Sprinkenhof GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 482 021,73 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MELK GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025612201
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 525 771,39 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - MELK GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 27/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 482 021,73 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 930 354,86 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer: 2890bcd9-6c4c-4c5b-bde2-257dab0c8d28
Postanschrift: Burchardstraße 8
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40339540
Fax: +49 40330754
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: 062b7526-5a7e-4b8c-a9a5-c4c79a5aa9cd
Abteilung: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Telefon: +49 40428403230
Fax: +49 40427940997
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer: a6ded90e-e299-4aa5-871e-4635a91c40bb
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Burchardstraße 8
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 40339540
Fax: +49 40330754
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: MELK GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 0f094a19-13c1-4ab6-a489-7fcd3c07f82b
Stadt: Griesheim
Postleitzahl: 64347
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
Telefon: +49615583943
Fax: +496155839450
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7bf8c7f6-b817-4cc4-9c30-133ad3cc53df - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/2025 13:35:11 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 425607-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 123/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/07/2025