Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Allee Theater Hamburg - Zuwendungsbaumaßnahme "Modernisierung und Barrierefreiheit" | Projektsteuerung, Objektplanung, Tragwerksplanung, Fachplanung Bühnentechnik, Fachplanung TA (HLSE)

420310-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Allee Theater Hamburg - Zuwendungsbaumaßnahme "Modernisierung und Barrierefreiheit" | Projektsteuerung, Objektplanung, Tragwerksplanung, Fachplanung Bühnentechnik, Fachplanung TA (HLSE)
OJ S 122/2025 30/06/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Allee Theater Stiftung gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Allee Theater Hamburg - Zuwendungsbaumaßnahme "Modernisierung und Barrierefreiheit" | Projektsteuerung, Objektplanung, Tragwerksplanung, Fachplanung Bühnentechnik, Fachplanung TA (HLSE)
Beschreibung: Ziel dieser Zuwendungsbaumaßnahme ist es, das Allee Theater zu modernisieren und barrierefrei zu gestalten. Der Zustand des Theatersaals ist nach Jahrzehnten intensiver Nutzung stark sanierungsbedürftig, wodurch eine Modernisierung unumgänglich wird. Auch die Bühnenmaschinerie ist völlig veraltet, häufig defekt und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen des Arbeitsschutzes. Eine dringende Erneuerung ist erforderlich. Zusätzlich muss die Barrierefreiheit der Spielstätte verbessert werden, um den Bedürfnissen des Publikums gerecht zu werden. Die geplanten Maßnahmen sollen u.a. dazu beitragen, dass das Allee Theater weiterhin eine bedeutende Rolle in der kulturellen Vielfalt Hamburgs spielt und den Besuchern, insbesondere Schulklassen, optimale Bedingungen für kulturelle Erlebnisse geboten werden. Zu den Baumaßnahmen gehören insbesondere: 1. Umbau und Sanierung des Theatersaals: Umfassende Eingriffe in die Bausubstanz, u.a. mit Einbau einer neuen Kellerdecke, Neuanordnung der Stufen sowie der Überarbeitung sämtlicher Oberflächen. 2. Modernisierung der Bühnenmaschinerie: Austausch der veralteten und defektanfälligen Bühnentechnik, um den Anforderungen des Arbeitsschutzes zu genügen. 3. Verbesserung der Barrierefreiheit: Anpassung der Spielstätte an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung gemäß dem Hamburger Landesaktionsplan zur Teilhabe, um allen Interessierten den Zugang zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen.
Kennung des Verfahrens: a4b6fcf2-52b5-49c1-9167-62a0359e5e05
Interne Kennung: 6239/2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: siehe Vergabeunterlagen
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YYV5XYT siehe Vergabeunterlagen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Projektsteuerung
Beschreibung: Gegenstand des dieses Vergabeverfahrens sind die für die Umsetzung der vorstehend beschriebenen Zuwendungsbaumßnahme erforderlichen wesentlichen Steuerungs- und Planungsleistungen, die hier in fünf Fachlose aufgeteilt vergeben werden: - Projektsteuerung (Los 1) - Projektstufe 1-5 - Objektplanung (Los 2) - LPH 1-8 - Tragwerksplanung (Los 3) - LPH 1-6 - Fachplanung TA Bühnentechnik (Los 4) - LPH 1-8 - Fachplanung TA Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro (HLSE) (Los 5) - LPH 1-8 Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen: LPH 1-4 (Stufe 1), LPH 5-7 (Stufe 2) sowie LPH 8 (Stufe 3). Mit Zuschlag wird nur Stufe 1 beauftragt. Für die Planungsleistungen der LPH 1 bis 4 liegt bereits ein Zuwendungsbescheid vor. Die Bewilligung erfolgte auf Basis der Drs. 22/4438 und 22/14939 zur Planung der Modernisierung und der Barrierefreiheit des Allee Theaters. Die ANBest-P. NBest-Bau sowie die VV-Bau der FHH sind u.a. Bestandteil des Zuwendungsbescheides und sind vom Bieter entsprechend zu beachten. Der Zuwendungsbescheid der LPH 5-8 wird erst nach abschließender formaler und baufachlicher Prüfung sowie des Vorliegens einer finanziellen Grundlage und einer Baugenehmigung erfolgen. Der Abruf der weiteren Stufen hängt somit von der Gewährung weiterer Zuwendungen an den Auftraggeber ab. Weitere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: stufenweiser Abruf, siehe Vergabeunterlagen bzw. Vertragsmuster
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar gemäß Preisblatt
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Persönliche Qualifikation des Projektleiters
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Projektkommunikation
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landgericht Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Auftraggeberin ist kein öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 GWB. Daher besteht kein Anspruch auf Rechtsschutz durch die Vergabekammern. Sekundärrechtsschutz wird durch die ordentliche Gerichtsbarkeit gewährt (Zivilgerichte).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Allee Theater Stiftung gGmbH
Beschaffungsdienstleister: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Objektplanung
Beschreibung: Gegenstand des dieses Vergabeverfahrens sind die für die Umsetzung der vorstehend beschriebenen Zuwendungsbaumßnahme erforderlichen wesentlichen Steuerungs- und Planungsleistungen, die hier in fünf Fachlose aufgeteilt vergeben werden: - Projektsteuerung (Los 1) - Projektstufe 1-5 - Objektplanung (Los 2) - LPH 1-8 - Tragwerksplanung (Los 3) - LPH 1-6 - Fachplanung TA Bühnentechnik (Los 4) - LPH 1-8 - Fachplanung TA Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro (HLSE) (Los 5) - LPH 1-8 Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen: LPH 1-4 (Stufe 1), LPH 5-7 (Stufe 2) sowie LPH 8 (Stufe 3). Mit Zuschlag wird nur Stufe 1 beauftragt. Für die Planungsleistungen der LPH 1 bis 4 liegt bereits ein Zuwendungsbescheid vor. Die Bewilligung erfolgte auf Basis der Drs. 22/4438 und 22/14939 zur Planung der Modernisierung und der Barrierefreiheit des Allee Theaters. Die ANBest-P. NBest-Bau sowie die VV-Bau der FHH sind u.a. Bestandteil des Zuwendungsbescheides und sind vom Bieter entsprechend zu beachten. Der Zuwendungsbescheid der LPH 5-8 wird erst nach abschließender formaler und baufachlicher Prüfung sowie des Vorliegens einer finanziellen Grundlage und einer Baugenehmigung erfolgen. Der Abruf der weiteren Stufen hängt somit von der Gewährung weiterer Zuwendungen an den Auftraggeber ab. Weitere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: stufenweiser Abruf, siehe Vergabeunterlagen bzw. Vertragsmuster
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar gemäß Preisblatt
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Persönliche Qualifikation & Konzept Projektkommunikation
Beschreibung: für Los 2-5 persönliche Qualifikation (siehe Vergabeunterlagen) im Los 1 jedoch abweichend persönliche Qualifikation nur zu 50% sowie 20 % Konzept zur Projektkommunikation (siehe Vergabeunterlagen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landgericht Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Auftraggeberin ist kein öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 GWB. Daher besteht kein Anspruch auf Rechtsschutz durch die Vergabekammern. Sekundärrechtsschutz wird durch die ordentliche Gerichtsbarkeit gewährt (Zivilgerichte).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Allee Theater Stiftung gGmbH
Beschaffungsdienstleister: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Tragwerksplanung
Beschreibung: Gegenstand des dieses Vergabeverfahrens sind die für die Umsetzung der vorstehend beschriebenen Zuwendungsbaumßnahme erforderlichen wesentlichen Steuerungs- und Planungsleistungen, die hier in fünf Fachlose aufgeteilt vergeben werden: - Projektsteuerung (Los 1) - Projektstufe 1-5 - Objektplanung (Los 2) - LPH 1-8 - Tragwerksplanung (Los 3) - LPH 1-6 - Fachplanung TA Bühnentechnik (Los 4) - LPH 1-8 - Fachplanung TA Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro (HLSE) (Los 5) - LPH 1-8 Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen: LPH 1-4 (Stufe 1), LPH 5-7 (Stufe 2) sowie LPH 8 (Stufe 3). Mit Zuschlag wird nur Stufe 1 beauftragt. Für die Planungsleistungen der LPH 1 bis 4 liegt bereits ein Zuwendungsbescheid vor. Die Bewilligung erfolgte auf Basis der Drs. 22/4438 und 22/14939 zur Planung der Modernisierung und der Barrierefreiheit des Allee Theaters. Die ANBest-P. NBest-Bau sowie die VV-Bau der FHH sind u.a. Bestandteil des Zuwendungsbescheides und sind vom Bieter entsprechend zu beachten. Der Zuwendungsbescheid der LPH 5-8 wird erst nach abschließender formaler und baufachlicher Prüfung sowie des Vorliegens einer finanziellen Grundlage und einer Baugenehmigung erfolgen. Der Abruf der weiteren Stufen hängt somit von der Gewährung weiterer Zuwendungen an den Auftraggeber ab. Weitere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: stufenweiser Abruf, siehe Vergabeunterlagen bzw. Vertragsmuster
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar gemäß Preisblatt
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Persönliche Qualifikation & Konzept Projektkommunikation
Beschreibung: für Los 2-5 persönliche Qualifikation (siehe Vergabeunterlagen) im Los 1 jedoch abweichend persönliche Qualifikation nur zu 50% sowie 20 % Konzept zur Projektkommunikation (siehe Vergabeunterlagen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landgericht Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Auftraggeberin ist kein öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 GWB. Daher besteht kein Anspruch auf Rechtsschutz durch die Vergabekammern. Sekundärrechtsschutz wird durch die ordentliche Gerichtsbarkeit gewährt (Zivilgerichte).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Allee Theater Stiftung gGmbH
Beschaffungsdienstleister: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Fachplanung Bühnentechnik
Beschreibung: Gegenstand des dieses Vergabeverfahrens sind die für die Umsetzung der vorstehend beschriebenen Zuwendungsbaumßnahme erforderlichen wesentlichen Steuerungs- und Planungsleistungen, die hier in fünf Fachlose aufgeteilt vergeben werden: - Projektsteuerung (Los 1) - Projektstufe 1-5 - Objektplanung (Los 2) - LPH 1-8 - Tragwerksplanung (Los 3) - LPH 1-6 - Fachplanung TA Bühnentechnik (Los 4) - LPH 1-8 - Fachplanung TA Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro (HLSE) (Los 5) - LPH 1-8 Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen: LPH 1-4 (Stufe 1), LPH 5-7 (Stufe 2) sowie LPH 8 (Stufe 3). Mit Zuschlag wird nur Stufe 1 beauftragt. Für die Planungsleistungen der LPH 1 bis 4 liegt bereits ein Zuwendungsbescheid vor. Die Bewilligung erfolgte auf Basis der Drs. 22/4438 und 22/14939 zur Planung der Modernisierung und der Barrierefreiheit des Allee Theaters. Die ANBest-P. NBest-Bau sowie die VV-Bau der FHH sind u.a. Bestandteil des Zuwendungsbescheides und sind vom Bieter entsprechend zu beachten. Der Zuwendungsbescheid der LPH 5-8 wird erst nach abschließender formaler und baufachlicher Prüfung sowie des Vorliegens einer finanziellen Grundlage und einer Baugenehmigung erfolgen. Der Abruf der weiteren Stufen hängt somit von der Gewährung weiterer Zuwendungen an den Auftraggeber ab. Weitere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: stufenweiser Abruf, siehe Vergabeunterlagen bzw. Vertragsmuster
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar gemäß Preisblatt
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Persönliche Qualifikation & Konzept Projektkommunikation
Beschreibung: für Los 2-5 persönliche Qualifikation (siehe Vergabeunterlagen) im Los 1 jedoch abweichend persönliche Qualifikation nur zu 50% sowie 20 % Konzept zur Projektkommunikation (siehe Vergabeunterlagen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landgericht Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Auftraggeberin ist kein öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 GWB. Daher besteht kein Anspruch auf Rechtsschutz durch die Vergabekammern. Sekundärrechtsschutz wird durch die ordentliche Gerichtsbarkeit gewährt (Zivilgerichte).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Allee Theater Stiftung gGmbH
Beschaffungsdienstleister: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Fachplanung TA (HLSE)
Beschreibung: Gegenstand des dieses Vergabeverfahrens sind die für die Umsetzung der vorstehend beschriebenen Zuwendungsbaumßnahme erforderlichen wesentlichen Steuerungs- und Planungsleistungen, die hier in fünf Fachlose aufgeteilt vergeben werden: - Projektsteuerung (Los 1) - Projektstufe 1-5 - Objektplanung (Los 2) - LPH 1-8 - Tragwerksplanung (Los 3) - LPH 1-6 - Fachplanung TA Bühnentechnik (Los 4) - LPH 1-8 - Fachplanung TA Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro (HLSE) (Los 5) - LPH 1-8 Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen: LPH 1-4 (Stufe 1), LPH 5-7 (Stufe 2) sowie LPH 8 (Stufe 3). Mit Zuschlag wird nur Stufe 1 beauftragt. Für die Planungsleistungen der LPH 1 bis 4 liegt bereits ein Zuwendungsbescheid vor. Die Bewilligung erfolgte auf Basis der Drs. 22/4438 und 22/14939 zur Planung der Modernisierung und der Barrierefreiheit des Allee Theaters. Die ANBest-P. NBest-Bau sowie die VV-Bau der FHH sind u.a. Bestandteil des Zuwendungsbescheides und sind vom Bieter entsprechend zu beachten. Der Zuwendungsbescheid der LPH 5-8 wird erst nach abschließender formaler und baufachlicher Prüfung sowie des Vorliegens einer finanziellen Grundlage und einer Baugenehmigung erfolgen. Der Abruf der weiteren Stufen hängt somit von der Gewährung weiterer Zuwendungen an den Auftraggeber ab. Weitere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: stufenweiser Abruf, siehe Vergabeunterlagen bzw. Vertragsmuster
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar gemäß Preisblatt
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Persönliche Qualifikation & Konzept Projektkommunikation
Beschreibung: für Los 2-5 persönliche Qualifikation (siehe Vergabeunterlagen) im Los 1 jedoch abweichend persönliche Qualifikation nur zu 50% sowie 20 % Konzept zur Projektkommunikation (siehe Vergabeunterlagen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landgericht Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Auftraggeberin ist kein öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 GWB. Daher besteht kein Anspruch auf Rechtsschutz durch die Vergabekammern. Sekundärrechtsschutz wird durch die ordentliche Gerichtsbarkeit gewährt (Zivilgerichte).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Allee Theater Stiftung gGmbH
Beschaffungsdienstleister: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MCE Consult AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 06/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SWP Architekte Göttsche Hoffmann PartG mbB
Angebot:
Kennung des Angebots: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Datum der Auswahl des Gewinners: 29/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 06/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WTM Engineers GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 06/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: THAT Hamburg GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 4
Datum der Auswahl des Gewinners: 12/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurteam Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 5
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 5
Datum der Auswahl des Gewinners: 12/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Allee Theater Stiftung gGmbH
Registrierungsnummer: HRB 94200
Postanschrift: Max-Brauer-Allee 76/80
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22765
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Telefon: 04030091600
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Registrierungsnummer: Essen_PR 18
Postanschrift: Am Sandtorkai 50
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 040 3009160-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Landgericht Hamburg
Registrierungsnummer: nicht bekannt
Postanschrift: Sievekingplatz 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +494042823-1690
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: MCE Consult AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 22146
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45127
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Telefon: 0421-9601460
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: SWP Architekte Göttsche Hoffmann PartG mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: PR 1136
Postanschrift: Kleine Reichenstraße 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 040-325675-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: WTM Engineers GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 95764
Postanschrift: Johannisbollwerk 6-8
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20459
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40 35009-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: THAT Hamburg GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 125789
Postanschrift: Große Johannisstraße 13
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 040 8823072-3
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0004
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurteam Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRA 6193 KI
Postanschrift: Neufeldtstr. 4a
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24118
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Telefon: 001739305165
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0005
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7c273400-484d-422d-9c32-8dfbb06e6766 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/06/2025 08:46:16 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 420310-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 122/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/06/2025