1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erneuerung Vst Hannover Hbf - Bahnsteig A (Verkehrsanlage, inkl. Oberbau, KiB (Ing-Bauwerke und Bstg.-Dach)
Beschreibung: Erneuerung Vst Hannover Hbf - Bahnsteig A (Verkehrsanlage, inkl. Oberbau, KiB (Ing-Bauwerke und Bstg.-Dach)
Kennung des Verfahrens: 3c328c9e-12b7-4b69-98d8-c17ec4618d35
Interne Kennung: 20FEI48470
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45236000 Oberbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221000 Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen, 45221115 Bauarbeiten für Stahlbrücken
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erneuerung Vst Hannover Hbf - Bahnsteig A (Verkehrsanlage, inkl. Oberbau, KiB (Ing-Bauwerke und Bstg.-Dach)
Beschreibung: Erneuerung Vst Hannover Hbf - Bahnsteig A (Verkehrsanlage, inkl. Oberbau, KiB (Ing-Bauwerke und Bstg.-Dach)
Interne Kennung: 71fdedea-0f8d-45b4-b56b-ba056da7f49e
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45236000 Oberbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221000 Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen, 45221115 Bauarbeiten für Stahlbrücken
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2021
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2023
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Albert Fischer Gesellschaft - mit beschränkter Haftung
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021765921
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Albert Fischer Gesellschaft - mit beschränkter Haftung
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/09/2021
Datum des Vertragsabschlusses: 03/09/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 454933-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: NT 234, 223, 220, 251, 257, 258, 240, 241, 243, 255, 259, 249, 238, 236, 231, 230, 229, 219, 226, 225, 224, 222, 218, 217, 235, 237 Das Anbringen von Sonderkonstruktionen zur Befestigung von H-Tafeln ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 234 Der Einsatz des Technikers für Beklebung arbeiten an der Rundschiebetür ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 223 Die Kernbohrungen und Durchbrüche für die Kabelführung ins Gepäckcenter sind für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 220 Die Taubenvergrämung auf dem Windfang ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 251 Die Ausführung der Rest Arbeiten im Fluchttunnel West sind notwendig für die Erreichung des Projektzieles. 257 Der Ausbau der dauerelastischen Versiegelung ist für das Erreichen des Projektziels erforderlich. 258 Die Putz arbeiten am MC Donalds Lager sind für das Erreichen des Projektzeils erforderlich. 240 Die Demontage und Montage der Wellenbleche im Bereich der Mall-Personenunterführung ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 241 Die Erweiterung der Beleuchtung im Eingangsbereich des Postverteilszentrums ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 243 Einbau von Kopfplatten inkl. länger Bolzen zur Sicherung der Dachstützenverankerung ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 255 Die Herstellung von Dachentwässerungssystemen im Bereich des Treppenaufgangs/Mall ist für das Erreichen des Projektzeils erforderlich. 259 Die zusätzlichen Leistungen zur Herstellung der Erdung sind für das Erreichen des Projektzeils erforderlich. 249 Das Anbringen von Sonderkonstruktionen zur Befestigung von H-Tafeln ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 248 Die Montage von Adapterplatten am Bstg.-Dach für Signal- und Sekurantenaufnahmeist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 238 Die Blechabdeckung für die Erdungsverbinder an der Postrampe ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 236 Das Herrichten einer Auffang- und Umpumpanlage für das Restwasser der Trockenlöschleitung ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 231 Die Zusammenhangsarbeiten für den Vitrinen Stern (Verlegung Leerrohrs und Umschließung der Betonsockel) sind für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 230 Das Öffnen der Unterdecken für die Bauwerksprüfung (zurück bauen und wiederherstellen) ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich.229 Der Einbau von ausfaltbaren Schachtdeckeln im Gepäckcenter ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 219 Die Anpassung der Wände und Decken im Gepäckcenter ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 226 Die Anpassung der vorhandenen Konsole und die Erstellung der Schablone sind für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 225 Der Einbau eines zusätzlichen Sensors in der Automatiktür ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 224 Die Beklebung der Glasflächen an der Schiebe- und Rundschiebetür ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 222 Der Einbau von gleichschließenden Zylindern in den Türen des Gepäckcenters und unter BW 27 ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 218 Die Herstellung eines zweiteiligen Schachtdeckel im "Ukrainelager" ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 217 Das Arbeiten am Spiltterschutztor im Gepäckcenter ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 235 Die Anpassung der Dachentwässerung im Bereich der Mall ist für die Erreichung des Projektziels erforderlich. 237 Die Entleerung des Restwassers in der Trockenlöschleitung und der Einbau eines T-Stückes mit Entleerungseinrichtung sind für die Erreichung des Projektziels erforderlich.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 234 Mehrkosten für den Einsatz des Technikers für Beklebung arbeiten an der Rundschiebetür. 223 Mehrkosten für Kernbohrungen und Durchbrüche für die Kabelführung ins Gepäckcenter. 220 Mehrkosten für die Taubenvergrämung auf dem Windfang. 251 Mehrkosten für ausstehende Rest Arbeiten im Fluchttunnel West. 257 Mehrkosten für eine dauerelastische Versiegelung beim Ausbau des Gepäckcenters. 258 Mehrkosten für die Putz arbeiten beim MC Donalds Lager am BW 27 und 29. 240 Mehrkosten für die Demontage und Montage der Wellenbleche im Bereich der Mall-Personenunterführung. 241 Mehrkosten für die Erweiterung der Beleuchtung im Eingangsbereich des Postverteilszentrums 243 Mehrkosten für den Einbau von Kopfplatten inkl. länger Bolzen zur Sicherung der Dachstützenverankerung.. 255 Mehrkosten für die Herstellung von Dachentwässerungssystemen im Bereich des Treppenaufgangs/Mall. 259 Mehrkosten für die zusätzlichen Leistungen zur Herstellung der Erdung. 249 Mehrkosten für das Anbringen von Sonderkonstruktionen zur Befestigung von H-Tafeln. 248 Mehrkosten für die Montage von Adapterplatten am Bstg.-Dach für Signal- und Sekuranten Aufnahme. 238 Mehrkosten für die Blechabdeckung für die Erdungsverbinder an der Postrampe. 236 Mehrkosten für das Herrichten einer Auffang- und Umpumpanlage für das Restwasser der 231Trockenlöschleitung.Mehrkosten für Zusammenhangsarbeiten für den Vitrinen Stern (Verlegung Leerrohrs und Umschließung der Betonsockel). 230 Mehrkosten für das Öffnen der Unterdecken für die Bauwerksprüfung (zurück bauen und wiederherstellen). 229 Mehrkosten für den Einbau von ausfaltbaren Schachtdeckeln im Gepäckcenter. 219 Mehrkosten für die Anpassung der Wände und Decken im Gepäckcenter. 226 Mehrkosten für die Anpassung der vorhandenen Konsole und Erstellung der Schablone. 225 Mehrkosten für den Einbau eines zusätzlichen Sensors in der Automatiktür. 224 Mehrkosten für die Beklebung der Glasflächen an der Schiebe- und Rundschiebetür. 222 Mehrkosten für den Einbau von gleichschließenden Zylindern in den Türen des Gepäckcenters und unter BW 27. 218 Mehrkosten für die Herstellung eines zweiteiligen Schachtdeckel im "Ukrainelager". 217 Mehrkosten für Arbeiten am Spiltterschutztor im Gepäckcenter. 235 Mehrkosten für die Anpassung der Dachentwässerung im Bereich der Mall. 237 Mehrkosten für die Entleerung des Restwassers in der Trockenlöschleitung und den Einbau eines T-Stückes mit Entleerungseinrichtung.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Registrierungsnummer: 1691faa3-330c-4d76-a952-fba98f1e87c3
Postanschrift: Europaplatz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-N-B
Telefon: +49 5112864214
Fax: +49 6926521083
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Albert Fischer Gesellschaft - mit beschränkter Haftung
Registrierungsnummer: b5480284-3f12-4dd0-8e48-1fd7765117d2
Postanschrift: Heilswannenweg 53
Stadt: Elze
Postleitzahl: 31008
Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4cbda3a1-9a19-47a4-9298-471e67d5ca4c - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/06/2025 13:33:56 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 416127-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 121/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/06/2025