1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: EVR – Bau-, Qualitäts- und Gewährleistungsüberwachung
    
    
     Beschreibung: Auf dem Gelände des Müllheizkraftwerks (MHKW) Ruhleben sollen verschiedene neue Anlagen und Gebäude geplant, errichtet und in Betrieb genommen werden. Dieses Vorhaben unter dem Projekt-Namen „Energieverwertung Ruhleben“ (EVR) dient der Verbesserung der Energieeffizienz des MHKW. Das Herzstück dieser neuen Anlagen EVR bildet eine Eigenbedarfs-Turbine (EB-Turbine). Hierbei handelt es sich um eine Entnahme-Kondensationsturbine, die mit allen notwendigen Nebenanlagen sowie Systemen und Komponenten des Wasser-Dampf-Kreislaufs in einem neuen Maschinenhaus aufgestellt werden soll. Des Weiteren ist der Bau eines luftgekühlten Kondensators (Luko) mit allen erforderlichen Nebeneinrichtungen zur Kondensation des Abdampfes aus der Turbine erforderlich. Die Einbindung der neuen Anlagen und aller erforderlichen Medien in den vorhandenen Wasser-Dampf-Kreislauf bzw. an die betreffenden Bestandsanlagen ist ebenfalls ein wichtiger Teil des Vorhabens. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Bau-, Qualitäts- und Gewährleistungsüberwachung für sämtliche in Zusammenhang mit der Arbeitsvorbereitung, Errichtung, Inbetriebnahme, Abnahme und Übergabe des Projekts EVR stehenden Maßnahmen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Abschluss dieses Vergabeverfahrens durch Zuschlagserteilung und der Vertragsschluss als Teil des Projekts EVR unter dem Vorbehalt einer Zustimmung des Aufsichtsrates steht.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 8615ae2d-8a4c-4feb-8f5b-a6efab0d897f
    
    
     Interne Kennung: 1000003273
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Es ist geplant, drei Bewerber zur Abgabe eines Erstangebots aufzufordern. Die Auswahl erfolgt nach der höchsten Gesamtpunktzahl anhand der Auswahlkriterien. Dabei können nur solche Bewerber ausgewählt werden, welche die Eignungs- und Mindestanforderungen erfüllen. Die maximal erreichbare Punktzahl beträgt 500 Punkte. Kommt es auf den ersten Rängen zu Punktgleichheit mit der Folge, dass sich mehr als drei Bewerber für die Angebotsphase qualifizieren würden, werden alle Bewerber innerhalb der ersten Ränge mit Punktgleichstand zur Abgabe eines Erstangebots aufgefordert. Hierdurch ist es möglich, dass mehr als drei Bewerber zur Abgabe eines Erstangebots aufgefordert werden. Weitere Ränge werden jedoch nur berücksichtigt, wenn noch Plätze frei sind. Dies bedeutet, dass sofern auf den ersten zwei Rängen Punktgleichheit besteht und sich auf dem dritten Rang ein Bewerber befindet, nur die Bewerber auf den ersten zwei Rängen zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Bei genau oder weniger als drei Bewerbern werden alle Bewerber zur Abgabe eines Erstangebotes aufgefordert, die die Eignungs- und Mindestanforderungen erfüllen.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Freiheit 24-25  
     
     
      Stadt: Berlin
     
     
      Postleitzahl: 13597
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: MHKW Ruhleben
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: entfällt
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: EVR – Bau-, Qualitäts- und Gewährleistungsüberwachung
    
    
     Beschreibung: Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Bau-, Qualitäts- und Gewährleistungsüberwachung für sämtliche in Zusammenhang mit der Arbeitsvorbereitung, Errichtung, Inbetriebnahme, Abnahme und Übergabe des Projekts EVR stehenden Maßnahmen. Hierzu gehören insbesondere folgende Leistungen: • Überwachung der Einhaltung der Vorgaben der Projekt-Richtlinien EVR, Detailterminplanung und Termincontrolling, • Abstimmung und Koordination der Baustellenlogistik, • Grund-, Besondere und Zusätzliche Leistungen entsprechend LPH 8 gemäß § 43 HOAI (Objektplanung Ingenieurbauwerke), • Grund-, Besondere und Zusätzliche Leistungen entsprechend LPH 8 gemäß § 55 HOAI (Technische Ausrüstung), • Schnittstellenüberwachung zwischen den einzelnen Losen und zum Bestand.
    
    
     Interne Kennung: 1000003273
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: • Grund-, Besondere und Zusätzliche Leistungen entsprechend LPH 9 gemäß § 43 HOAI (Objektplanung Ingenieurbauwerke), • Grund-, Besondere und Zusätzliche Leistungen entsprechend LPH 9 gemäß § 55 HOAI (Technische Ausrüstung), • fachliche Abstimmung und Unterstützung des AG in Zusammenhang mit der Beauftragung der für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Projekts EVR erforderlichen Wartungsleistungen.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Freiheit 24-25  
     
     
      Stadt: Berlin
     
     
      Postleitzahl: 13795
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: MHKW Ruhleben
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 1. Gesamtwertungspreis
      
      
       Beschreibung: Gesamtwertungspreis gemäß Eintragung "Angebotssumme netto" im Leistungsverzeichnis (Teil C)
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 2.1 Qualifikationen und Erfahrung der für die Auftragsausführung vorgesehenen Projektleitung
      
      
       Beschreibung: Details siehe Vergabeunterlage "Teil A, Anhang A1 Zuschlagskriterien und Wertung der Angebote"
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 2.2 Qualifikation und Erfahrung des für die Auftragsausführung vorgesehenen Fachteams
      
      
       Beschreibung: Details siehe Vergabeunterlage "Teil A, Anhang A1 Zuschlagskriterien und Wertung der Angebote"
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 2.3 Qualität des Umsetzungskonzepts
      
      
       Beschreibung: Details siehe Vergabeunterlage "Teil A, Anhang A1 Zuschlagskriterien und Wertung der Angebote"
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird auf § 160 GWB verwiesen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt: Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Dornier Power and Heat GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Dornier Power and Heat GmbH
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: EVR - BÜ
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 12/05/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR
    
    
     Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE136630343
    
    
     Postanschrift: Ringbahnstraße 96
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 12103
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentraler Einkauf
    
    
    
     Telefon: 030 7592 2578
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
    
    
     Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
    
    
     Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10825
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Dornier Power and Heat GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE811903331
    
    
     Postanschrift: Kraftwerksstraße 22
    
    
     Stadt: Vetschau/Spreewald
    
    
     Postleitzahl: 03226
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e9976752-f7de-4b1f-8842-a04942e97999  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 16:01:51 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 321763-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 95/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 19/05/2025