1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung und Umgestaltung des Straßenzugs Berner Straße / Fasanenweg zwischen alter Zollweg und Kriegkamp
Beschreibung: Die Berner Straße und der Fasanenweg sind Hauptverkehrsstraßen, die einen zusammenhängenden Straßenzug bilden und im Stadtteil Rahlstedt eine bedeutende Verbindung zwischen dem Berner Heerweg und der Meiendorfer Straße / Höltigbaum darstellen. Insbesondere die Radwege sind auf weiten Strecken baulich schadhaft und unterdimensioniert und entsprechen nicht mehr den Vorgaben der aktuellen Regelwerke und den funktionalen Anforderungen. Auch die Fahrbahnen weisen streckenweise erhebliche Schäden auf. Die Länge der zu überplanenden Strecke beträgt ca. 1,7 km. Ziel der Überplanung ist die Überprüfung und Optimierung der Straßenquerschnitte, die Errichtung von regelkonformen Radverkehrsanlagen und Gehwegen unter besonderer Berücksichtigung des vorh. Baumbestandes, die Optimierung der Lichtsignalanlagen sowie die Sanierung von Nebenflächen und Fahrbahnen.
Kennung des Verfahrens: a023fc1d-c9a8-4609-a738-5633bfa1f68f
Interne Kennung: VgV-GFZS-229/17
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Vergabeverordnung
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Sanierung und Umgestaltung des Straßenzugs Berner Straße / Fasanenweg zwischen alter Zollweg und Kriegkamp
Beschreibung: Die Berner Straße und der Fasanenweg sind Hauptverkehrsstraßen, die einen zusammenhängenden Straßenzug bilden und im Stadtteil Rahlstedt eine bedeutende Verbindung zwischen dem Berner Heerweg und der Meiendorfer Straße / Höltigbaum darstellen. Insbesondere die Radwege sind auf weiten Strecken baulich schadhaft und unterdimensioniert und entsprechen nicht mehr den Vorgaben der aktuellen Regelwerke und den funktionalen Anforderungen. Auch die Fahrbahnen weisen streckenweise erhebliche Schäden auf. Die Länge der zu überplanenden Strecke beträgt ca. 1,7 km. Ziel der Überplanung ist die Überprüfung und Optimierung der Straßenquerschnitte, die Errichtung von regelkonformen Radverkehrsanlagen und Gehwegen unter besonderer Berücksichtigung des vorh. Baumbestandes, die Optimierung der Lichtsignalanlagen sowie die Sanierung von Nebenflächen und Fahrbahnen.
Interne Kennung: VgV-GFZS-229/17
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: iwb Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: korrigiertes Angebot vom 14.07.2023
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 69 037,14 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Nachtrag vom 23.04.2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/04/2025
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 477676-2017
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Aufgrund des Radentscheids muss nach Wiederaufnahme der Planung, die bereits abgestimmte und freigegebene Planung der Schlussverschickung überarbeitet, angepasst und erneut zu Genehmigung versendet werden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Durch die Planungsänderungen und Preissteigerung ist eine Nachtrags-HU-Bau zu stellen, welche erneut entsprechend der drei Bauabschnitte aufgeteilt werden muss. Entsprechend des Vorgehens zur HU-Bau, ist die AU-Bau getrennt nach drei Objekten zu erstellen. Zusätzlich werden Anpassungen durch Preissteigerungen als Folge des Ukraine-Krieges und Abstimmungen im Zuge der Erstellung der Nachtrags HU-Bau erforderlich. Im Zuge der Aufstellung der AU-Bau ist eine Bauzeiten- und Kostenplanung zu erstellen. Aufgrund neuer Randbedingungen durch Anschlussplanungen (Schierenberg) bzw. wegfallende Anschlussplanungen (Alter Zollweg/Höltigbaum) und zusätzlich geforderter Busverkehrsbeziehungen ist eine erneute Anpassung der Planung, konkret eine Anpassung der Ausführungsplanung, notwendig. Die Stundensätze für Besondere Leistungen werden aktualisiert.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Registrierungsnummer: 02000000-LLSBG00001-97
Postanschrift: Sachsenfeld 3-5
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentraler Einkauf und Vergabe
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: 02000000-KBSW000001-97
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: iwb Ingenieurgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE 114887554
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20459
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c9075f43-b88e-43ef-a0c7-0fbde0748756 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 12:39:40 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 315560-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 94/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025