Deutschland – Abholung von Siedlungsabfällen – Rahmenvereinbarung über die umweltgerechte Entsorgung und Verwertung von Grünabfall vom Bauhof Hamburg Nord

317582-2025 - Ergebnis
Deutschland – Abholung von Siedlungsabfällen – Rahmenvereinbarung über die umweltgerechte Entsorgung und Verwertung von Grünabfall vom Bauhof Hamburg Nord
OJ S 94/2025 16/05/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Finanzbehörde Hamburg
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung über die umweltgerechte Entsorgung und Verwertung von Grünabfall vom Bauhof Hamburg Nord
Beschreibung: Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) - Finanzbehörde - als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über umweltgerechte Entsorgung und Verwertung von Grünabfällen vom Bauhof Hamburg Nord. Die Ausschreibung dient der umweltgerechten Entsorgung von Grünabfällen vom Bauhof Hamburg Nord. Dazu gehören sämtliche Grünabfälle aus Grünanlagen und Kinderspiel-plätzen, da vor Ort keine eigene Kompostierung möglich ist. Der Auftrag umfasst die vollständige Räumung und Abfuhr von Grünabfällen vom Bauhof Hamburg-Nord. Der Auftragnehmer übernimmt die eigenständige Beladung der Grünabfälle vor Ort, ggfls. das Schreddern, und führt anschließend den Abtransport durch. Dabei steht es dem Auftragnehmer frei, geeignete Transportmittel und Fahrzeuge wie Anhänger oder Fahrzeuge mit variablen Ladevolumina einzusetzen, um den Abtransport effizient zu gestalten. Alle gesetzlichen Vorgaben, insbesondere die Anforderungen aus Anhang 1 der Bioabfallverordnung (BioAbfV), sind einzuhalten. Die Entsorgung erfolgt unter der Abfallschlüssel-nummer EAK 20 02 01. Der Auftrag erfolgt ohne Lose und wird als Gesamtauftrag vergeben. Die jährliche Menge der zu entsorgenden Grünabfälle wird auf etwa 4.000 m³ geschätzt. Da das tatsächliche Aufkommen witterungsbedingt schwanken kann, ist diese Angabe unverbindlich und kann zu Mehr- oder Minderbedarfen führen.
Kennung des Verfahrens: 18cb1a3d-9931-4fd3-9eec-bee9d4ea2206
Interne Kennung: FB 2025000184
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90511000 Abholung von Siedlungsabfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung über die umweltgerechte Entsorgung und Verwertung von Grünabfall vom Bauhof Hamburg Nord
Beschreibung: Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) - Finanzbehörde - als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über umweltgerechte Entsorgung und Verwertung von Grünabfällen vom Bauhof Hamburg Nord. Die Ausschreibung dient der umweltgerechten Entsorgung von Grünabfällen vom Bauhof Hamburg Nord. Dazu gehören sämtliche Grünabfälle aus Grünanlagen und Kinderspiel-plätzen, da vor Ort keine eigene Kompostierung möglich ist. Der Auftrag umfasst die vollständige Räumung und Abfuhr von Grünabfällen vom Bauhof Hamburg-Nord. Der Auftragnehmer übernimmt die eigenständige Beladung der Grünabfälle vor Ort, ggfls. das Schreddern, und führt anschließend den Abtransport durch. Dabei steht es dem Auftragnehmer frei, geeignete Transportmittel und Fahrzeuge wie Anhänger oder Fahrzeuge mit variablen Ladevolumina einzusetzen, um den Abtransport effizient zu gestalten. Alle gesetzlichen Vorgaben, insbesondere die Anforderungen aus Anhang 1 der Bioabfallverordnung (BioAbfV), sind einzuhalten. Die Entsorgung erfolgt unter der Abfallschlüssel-nummer EAK 20 02 01. Der Auftrag erfolgt ohne Lose und wird als Gesamtauftrag vergeben. Die jährliche Menge der zu entsorgenden Grünabfälle wird auf etwa 4.000 m³ geschätzt. Da das tatsächliche Aufkommen witterungsbedingt schwanken kann, ist diese Angabe unverbindlich und kann zu Mehr- oder Minderbedarfen führen.
Interne Kennung: 6d8ad2d6-88d9-4c6c-96b6-39d4f4048481
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90511000 Abholung von Siedlungsabfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option einer zweimaligen Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr bis maximal zum 31.05.2029, wenn nicht einer der Vertragspartner 3 Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Finanzbehörde Hamburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 77 600,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Buhck GmbH & Co.KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025152383
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 77 600,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Buhck GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 05/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 77 600,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 275 000,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Finanzbehörde Hamburg
Registrierungsnummer: 84c45c8a-ba03-40cc-8f56-769ced65315a
Abteilung: Hamburgweite Dienste und Organisation
Postanschrift: Adolphsplatz 3-5
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Hamburgweite Dienste und Organisation
Telefon: +49 40428231386
Fax: +49 40427310686
Internetadresse: https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer: fc2a82a7-8962-48a4-bf78-45738e80fa10
Abteilung: Rechts- und Abgabenabteilung
Postanschrift: Postfach 30 17 41
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20306
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechts- und Abgabenabteilung
Telefon: +49 40428231690
Fax: +49 40427923080
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Buhck GmbH & Co.KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: ef409274-998b-44a6-8854-5f64f1ea8e4e
Postanschrift: Rappenebrg
Stadt: Wiershop
Postleitzahl: 21502
Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06)
Land: Deutschland
Telefon: +49 41528020
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5487d37c-9ee6-4653-be6d-3160f21205a3 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/05/2025 15:26:42 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 317582-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 94/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025