1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Techniker Krankenkasse
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ANÜ SAS Entwicklung
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist Arbeitnehmerüberlassung im Bereich SAS Entwicklung.
Kennung des Verfahrens: ddad3f3a-ad5e-4a48-83c7-00ff5a6e2075
Interne Kennung: 24-08049
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: In jedem Los haben zwei Bieter einen Zuschlag erhalten.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einsatzort ist im Regelfall zu 40% pro Monat in der TK-Unternehmenszentrale und zu 60% pro Monat remote, also Home-Office oder Büroarbeitsplatz des Leiharbeitnehmers bzw. der Leiharbeitnehmerinnen beim Auftragnehmer.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXR0YYRYR3M Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor Beginn der Leistungserbringung aus einem nicht der TK zuzurechnenden Grund ausfällt, hat sich die TK vorbehalten, den Auftrag den übrigen Bietern in der Reihenfolge, die der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots gemäß den Bewerbungsbedingungen zugrunde liegt, auf der Grundlage ihres jeweiligen Angebots anzutragen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: SAS Entwickler Senior
Beschreibung: Im Rahmen des Projektes Projekt Ready4Data wird die Pseudonymisierung des Data-Warehouse (DWH) überarbeitet. Für die Bewirtschaftung des DWH und für Auswertungen werden unter anderem Systeme mit der Software SAS 9.4 und SAS Viya der Firma SAS eingesetzt. Zur Unterstützung der notwendigen Anpassungsarbeiten SAS Entwickler benötigt. Der Auftragnehmer als Verleiher überlässt der TK als Entleiherin im Wege der Arbeitnehmerüberlassung einen Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin in der Rolle des SAS-Entwicklers Senior. Die TK wird zunächst mit dem AN den Einsatz des Leiharbeitnehmers bzw. der Leiharbeitnehmerin über mindestens 6 Monaten vereinbaren. Bei Bedarf kann es zu einer Verlängerung des Einsatzes kommen. Insgesamt rechnet die TK derzeit mit der sich aus Anlage L1 der Vergabeunterlagen ergebenden Einsatzdauer. Bezogen auf den maximalen Vertragszeitraum beträgt die geschätzte Abnahmemenge insgesamt 200 Personentage. Die Höchstmenge beträgt insgesamt 240 Personentage.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einsatzort ist im Regelfall zu 40% pro Monat in der TK-Unternehmenszentrale und zu 60% pro Monat remote, also Home-Office oder Büroarbeitsplatz des Leiharbeitnehmers bzw. der Leiharbeitnehmerinnen beim Auftragnehmer.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 18 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Hinweis zu Ziffer 6 (Schätzwert der Rahmenvereinbarungen): Von einer Veröffentlichung des Schätzwerts der Rahmenvereinbarungen wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV abgesehen. Hinweis zu Ziffer 6.1 (Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung) bei Los 1 und 2: Von einer Veröffentlichung des neu geschätzten Werts der Rahmenvereinbarung wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV abgesehen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: In jedem Los haben zwei Bieter einen Zuschlag erhalten. Unter den Angeboten wurde der Zuschlag in jedem Los auf die zwei wirtschaftlichsten Angebote erteilt. Das Zuschlagskriterium war der Preis. Der Preis wurde auf Grundlage des Angebotsvergleichspreises gemäß Anlage "Preisblatt" (abzüglich Skonto, soweit angeboten und wertbar) bewertet. Mit Zuschlagserteilung gelten die Preise aus den Angeboten für die Vertragslaufzeit und entscheiden in diesem Zeitraum über die Rangfolge der Auftragnehmer im Rahmen der Einzelbeauftragungen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Techniker Krankenkasse
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: SAS Entwickler Junior
Beschreibung: Im Rahmen des Projektes Projekt Ready4Data wird die Pseudonymisierung des Data-Warehouse (DWH) überarbeitet. Für die Bewirtschaftung des DWH und für Auswertungen werden unter anderem Systeme mit der Software SAS 9.4 und SAS Viya der Firma SAS eingesetzt. Zur Unterstützung der notwendigen Anpassungsarbeiten SAS Entwickler benötigt. Der Auftragnehmer als Verleiher überlässt der TK als Entleiherin im Wege der Arbeitnehmerüberlassung bis zu zwei Mitarbeitende in der Rolle des SAS-Entwicklers Junior. Die TK wird zunächst mit dem Auftragnehmer den Einsatz von einem Leiharbeitnehmer bzw. Leiharbeitnehmerin über mindestens 6 Monaten vereinbaren. Bei Bedarf kann es zu Verlängerungen des Einsatzes oder zur Vereinbarung weiterer Einsätze kommen. Insgesamt rechnet die TK derzeit mit der sich aus Anlage L1 der Vergabeunterlagen ergebenden Einsatzdauer. Bezogen auf den maximalen Vertragszeitraum beträgt die geschätzte Abnahmemenge insgesamt 300 Personentage. Die Höchstmenge beträgt insgesamt 360 Personentage.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einsatzort ist im Regelfall zu 40% pro Monat in der TK-Unternehmenszentrale und zu 60% pro Monat remote, also Home-Office oder Büroarbeitsplatz des Leiharbeitnehmers bzw. der Leiharbeitnehmerinnen beim Auftragnehmer.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 18 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Hinweis zu Ziffer 6 (Schätzwert der Rahmenvereinbarungen): Von einer Veröffentlichung des Schätzwerts der Rahmenvereinbarungen wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV abgesehen. Hinweis zu Ziffer 6.1 (Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung) bei Los 1 und 2: Von einer Veröffentlichung des neu geschätzten Werts der Rahmenvereinbarung wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV abgesehen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: In jedem Los haben zwei Bieter einen Zuschlag erhalten. Unter den Angeboten wurde der Zuschlag in jedem Los auf die zwei wirtschaftlichsten Angebote erteilt. Das Zuschlagskriterium war der Preis. Der Preis wurde auf Grundlage des Angebotsvergleichspreises gemäß Anlage "Preisblatt" (abzüglich Skonto, soweit angeboten und wertbar) bewertet. Mit Zuschlagserteilung gelten die Preise aus den Angeboten für die Vertragslaufzeit und entscheiden in diesem Zeitraum über die Rangfolge der Auftragnehmer im Rahmen der Einzelbeauftragungen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Techniker Krankenkasse
6. Ergebnisse
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 1,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: FERCHAU GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 20154056
Titel: Los 1 - SAS Entwickler Senior
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/04/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: 29FORWARD GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 05
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 20154057
Titel: Los 1 - SAS Entwickler Senior
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 1,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Collaboration Betters The World GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 07
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 20154059
Titel: Los 2 - SAS Entwickler Junior
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/04/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: FERCHAU GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 20154058
Titel: Los 2 - SAS Entwickler Junior
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Techniker Krankenkasse
Registrierungsnummer: 992-80116-93
Postanschrift: Bramfelder Str. 140
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: DZ EM, F 02.10a
Telefon: +49 4069094-040
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: Keine Angabe
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228949-90
Fax: +49 228949-9163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: FERCHAU GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE122537878
Postanschrift: Steinmüllerallee 2
Stadt: Gummersbach
Postleitzahl: 51643
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2261 3006-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: 29FORWARD GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE293188462
Postanschrift: Carl-Zeiss-Ring 15A
Stadt: Ismaning
Postleitzahl: 85737
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0) 89 20 60 21 270
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Collaboration Betters The World GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE253521145
Postanschrift: Friedrichsstraße 121
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030 700146920
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Frankreich
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0249f012-9530-4afa-b071-78b6cf78cfc7 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/05/2025 13:38:15 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 309969-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 92/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/05/2025