Deutschland – Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen – Qualifizierungssystem Ingenieurleistungen

311073-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen – Qualifizierungssystem Ingenieurleistungen
OJ S 92/2025 14/05/2025
Bekanntmachung über das Bestehen eines Prüfungssystems - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Energienetze GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Qualifizierungssystem Ingenieurleistungen
Beschreibung: Die Hamburger Energienetze GmbH beabsichtigt mit diesem Qualifizierungssystem Bewerber aufzurufen, um sich für die Erbringung von Ingenieurleistungen in den ausgeschriebenen Schwerpunktbereichen entsprechend den kaufmännischen und technischen Ausführungsbedingungen zu qualifizieren. Das Qualifizierungssystem beinhaltet folgende Schwerpunktbereiche: SB 1 - Planungsleistungen für 110 kV Kabel- und Freileitungsanlagen SB 2: Planung von Sekundärtechnik für Hochspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/ Innenraumanlagen/ Schutztechnik/ Leittechnik) - SB 2.1: Planung von Sekundärtechnik für Hochspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/ Innenraumanlagen/ Schutztechnik/ Leittechnik) – RUPLAN EVU und Engineering Base - SB 2.2: Planung von Sekundärtechnik für Hochspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/ Innenraumanlagen/ Schutztechnik/ Leittechnik) - EPLAN SB 3 - Hochbau- und Tragwerksplanung für Umspannwerke und Hochspannungsanlagen SB 4 - Planung von Spezialtiefbau (Bahn und Gewässerquerungen) SB 5 - Gutachterleistung für Gebäudeschadstoffe, Bodengrund und Grundwasser SB 6 - Ingenieurvermessungsleistungen für die bestehenden Kabelleitungstrassen SB 7 - Baugrundbeurteilung und Gründungsempfehlung SB 8 - Bauüberwachung von Kabelleitungstrassen SB 9 - Zeichnen von Antragskizzen für Kreuzungsbauwerke, Trassenpläne und Revisionsskizzen SB 10 - Aufmaß von Umspannwerke SB 11 - Technische Laboranalysen SB 12 - Planungsleistungen und Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke (Stromleitungstrassen) SB 13: Technische Gebäudeausrüstung in Gebäuden und Technische Anlagen in Außenanlagen SB14: Planung von Primärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/ Innenraumanlagen) - SB 14.1: 2D – Planung von Primärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluft- / Innenraumanlagen) - SB 14.2: 3D – Planung von Primärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluft- / Innenraumanlagen) Einzelheiten ergeben sich aus den zur Verfügung gestellten Teilnahmeunterlagen
Kennung des Verfahrens: ed1fb7b1-d012-4e93-997b-97642ce099e7
Interne Kennung: 2019003521
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71355000 Vermessungsarbeiten, 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich, 71356100 Technische Überwachung, 71356400 Technische Planungsleistungen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB sowie nach der Verordnung (EU) 2022/576. Hierzu sind folgende Eigenerklärungen einzureichen: - Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens zwingender Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1, 4 GWB - Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens fakultativer Ausschlussgründe nach § 124 GWB - Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens fakultativer Ausschlussgründe nach § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG, § 21 SchwarzArbG oder § 22 LkSG
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Qualifizierungssystem Ingenieurleistungen
Beschreibung: Die Hamburger Energienetze GmbH beabsichtigt mit diesem Qualifizierungssystem Bewerber aufzurufen, um sich für die Erbringung von Ingenieurleistungen in den ausgeschriebenen Schwerpunktbereichen entsprechend den kaufmännischen und technischen Ausführungsbedingungen zu qualifizieren. Das Qualifizierungssystem beinhaltet folgende Schwerpunktbereiche: SB 1 - Planungsleistungen für 110 kV Kabel- und Freileitungsanlagen SB 2: Planung von Sekundärtechnik für Hochspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/ Innenraumanlagen/ Schutztechnik/ Leittechnik) - SB 2.1: Planung von Sekundärtechnik für Hochspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/ Innenraumanlagen/ Schutztechnik/ Leittechnik) – RUPLAN EVU und Engineering Base - SB 2.2: Planung von Sekundärtechnik für Hochspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/ Innenraumanlagen/ Schutztechnik/ Leittechnik) - EPLAN SB 3 - Hochbau- und Tragwerksplanung für Umspannwerke und Hochspannungsanlagen SB 4 - Planung von Spezialtiefbau (Bahn und Gewässerquerungen) SB 5 - Gutachterleistung für Gebäudeschadstoffe, Bodengrund und Grundwasser SB 6 - Ingenieurvermessungsleistungen für die bestehenden Kabelleitungstrassen SB 7 - Baugrundbeurteilung und Gründungsempfehlung SB 8 - Bauüberwachung von Kabelleitungstrassen SB 9 - Zeichnen von Antragskizzen für Kreuzungsbauwerke, Trassenpläne und Revisionsskizzen SB 10 - Aufmaß von Umspannwerke SB 11 - Technische Laboranalysen SB 12 - Planungsleistungen und Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke (Stromleitungstrassen) SB 13: Technische Gebäudeausrüstung in Gebäuden und Technische Anlagen in Außenanlagen SB14: Planung von Primärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/ Innenraumanlagen) - SB 14.1: 2D – Planung von Primärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluft- / Innenraumanlagen) - SB 14.2: 3D – Planung von Primärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluft- / Innenraumanlagen) Einzelheiten ergeben sich aus den zur Verfügung gestellten Teilnahmeunterlagen
Interne Kennung: df4ea19b-1860-46ee-a3b0-8a1d98e9179a
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71355000 Vermessungsarbeiten, 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich, 71356100 Technische Überwachung, 71356400 Technische Planungsleistungen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: unbefristet
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Die Eignungskriterien müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. Anforderungen, die die Teilnehmer im Hinblick auf ihre Qualifikation erfüllen müssen: Diverse Allgemeine Eignungskriterien und Eignungskriterien je Schwerpunktbereich mit Mindestbedingungen. Diese sind beschrieben im Dokument "Eigenerklärung Qualifizierungssystem Ingenieurleistungen" Allgemeine Eignungskriterien: Register A - Register R Technische Eignungskriterien: SB 1 - Planungsleistungen für 110 kV Kabel- und Freileitungsanlagen: Register T1A SB 2.1: Planung von Sekundärtechnik für Hochspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/ Innenraumanlagen/ Schutztechnik/ Leittechnik) – RUPLAN EVU und Engineering Base: Register T2.1A - Register T2.1D SB 2.2: Planung von Sekundärtechnik für Hochspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/ Innenraumanlagen/ Schutztechnik/ Leittechnik) - EPLAN: Register T2.2A - Register T2.2D SB 3 - Hochbau- und Tragwerksplanung für Umspannwerke und Hochspannungsanlagen: Register T3A - Register T3B SB 4 - Planung von Spezialtiefbau: Register T4A SB 5 - Gutachterleistung für Gebäudeschadstoffe, Bodengrund und Grundwasser: Register T5A - Register T5E SB 6 - Ingenieurvermessungsleistungen für die bestehenden Kabelleitungstrassen: Register T6A - Register T6B SB 7 - Baugrundbeurteilung und Gründungsempfehlung: Register T7A - Register T7B SB 8 - Bauüberwachung von Kabelleitungstrassen: Register T8A - Register T8B SB 9 - Zeichnen von Antragskizzen für Kreuzungsbauwerke, Trassenpläne und Revisionsskizzen: Register T9A SB 10 - Aufmaß Umspannwerke: Register T10A - Register T10B SB 11 - Technische Laboranalysen: Register T11A - Register T11C SB 12 - Planungsleistungen und Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke (Stromleitungstrassen): Register T12A SB 13 - Technische Gebäudeausrüstung in Gebäuden und Technische Anlagen in Außenanlagen: Register T13A - Register T13B SB 14.1: 2D – Planung von Primärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluft- / Innenraumanlagen): Register T14.1A - Register T14.1D SB 14.2: 3D – Planung von Primärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluft- / Innenraumanlagen): Register T14.2A - Register T14.2D Es müssen alle Kriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Hamburg, Finanzbehörde für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Energienetze GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Hamburg, Finanzbehörde für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Energienetze GmbH
Registrierungsnummer: 009a5d65-54bc-430c-8d7e-e21c0f763ad0
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Bramfelder Chaussee 130
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22177
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 404920200
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Hamburg, Finanzbehörde für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen
Registrierungsnummer: 39b933ab-4ad5-43b1-956d-910278cefdd2
Abteilung: Finanzbehörde Vergabekammer (FB VK)
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Finanzbehörde Vergabekammer (FB VK)
Telefon: +49 40428231690
Fax: +49 40428232020
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Energienetze GmbH
Registrierungsnummer: e7409862-27c8-4bf7-9453-0442db7e1947
Abteilung: - Angebotseingangsstelle -
Postanschrift: Bramfelder Chaussee 130
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22177
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: - Angebotseingangsstelle -
Telefon: +49 404920200
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: c1c1484e-3940-41b0-8850-46f8e8570b5c-01
Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Beschaffer
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8eb9eedf-f756-4cdb-a490-627598616d44 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung über das Bestehen eines Prüfungssystems
Unterart der Bekanntmachung: 15
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/05/2025 13:27:36 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 311073-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 92/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/05/2025