Deutschland – Netzwerkschnittstellen – Switches in Büroräumen im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Anschluss der IT-Hardware

304186-2025 - Ergebnis
Deutschland – Netzwerkschnittstellen – Switches in Büroräumen im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Anschluss der IT-Hardware
OJ S 91/2025 13/05/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Switches in Büroräumen im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Anschluss der IT-Hardware
Beschreibung: Das BWMK schreibt Lieferleistungen für Switches in Büroräumen im BMWK zum Anschluss der IT-Hardware sowie einer Management Software aus. Dabei wird im Rahmen der Angebotsprüfung ein Proof of Concept durchgeführt. Entsprechende Geräte (mindestens je 2 VoIP-Switches und je 2 IT-Switches, 4 SFP’s sowie die Managementsoftware) müssen dem BMWK für den Proof of Concept mind. 10 Arbeitstage kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Der Abruf der Geräte erfolgt nach Aufforderung durch das BMWK. Es werden nur die Bieter aufgefordert, die für eine Zuschlagserteilung in Betracht kommen.
Kennung des Verfahrens: d0a7a4c2-722c-4cc9-a781-d103728b7950
Interne Kennung: 17104/004-24#020
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30237110 Netzwerkschnittstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30237200 Computerzubehör
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Switches in Büroräumen im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Anschluss der IT-Hardware
Beschreibung: Das BWMK schreibt Lieferleistungen für Switches in Büroräumen im BMWK zum Anschluss der IT-Hardware sowie einer Management Software aus. Dabei wird im Rahmen der Angebotsprüfung ein Proof of Concept durchgeführt. Entsprechende Geräte (mindestens je 2 VoIP-Switches und je 2 IT-Switches, 4 SFP’s sowie die Managementsoftware) müssen dem BMWK für den Proof of Concept mind. 10 Arbeitstage kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Der Abruf der Geräte erfolgt nach Aufforderung durch das BMWK. Es werden nur die Bieter aufgefordert, die für eine Zuschlagserteilung in Betracht kommen.
Interne Kennung: 17104/004-24#020
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30237110 Netzwerkschnittstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30237200 Computerzubehör
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2024
Laufzeit: 24 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Energy Efficient Ethernet (IEEE 802.3az), MTBF Time größer 700.000 Stunden, Verbrauch kleiner 6,5 W
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Das BMWK führt zur Bewertung der Qualität ein Proof of Concept durch. Anhand dieses Proof of Concept wird das Erfüllungsniveau der in der Leistungsbeschreibung definierten Funktionsanforderungen der Geräte und Software geprüft und bewertet (siehe auch Leistungsbeschreibung). Dabei sind folgende Geräte sowie Nutzungsrechte für mind. 10 Arbeitstage kostenlos zu Testzwecken zur Verfügung zu stellen: je 2 VoIP-Switches und je 2 IT-Switches, 4 SFP’s sowie Nutzungsrechte an einer Testversion für die Managementsoftware. Die Abgabe der Geräte bzw. die Einräumung der Nutzungsrechte durch den Bieter hat erst nach ausdrücklicher Aufforderung durch das BMWK zu erfolgen. Es werden nur die Bieter aufgefordert, die für eine Zuschlagserteilung in Betracht kommen.
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Im Angebot ist ein Preis für die gesamte Vertragslaufzeit und alle Leistungsbestandteile, d. h. einschließlich Teststellung, anzugeben (Gesamtpreis). Das Preisblatt ist vollständig auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Darüber hinausgehende Anpassungen am Preisblatt sind unzulässig und führen zum Ausschluss des Angebots.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Einfache Richtwertmethode.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der schützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt zu richten. Die Einreichung eines Nachprüfungsantrags per E-Mail an vk@bundeskartellamt.bund.de ist nach Angaben des Bundeskartellamts nur mit qualifizierter elektronischer Signatur möglich. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße vorab gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des BMWK (s. Ziffer I.1) zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Verstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle des BMWK gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle des BMWK, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag durch das BMWK bereits erfolgt ist, bevor die Vergabekammer das BMWK über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag durch die Vergabestelle des BMWK darüber informiert. Die Zuschlagserteilung ist möglich zehn Kalendertage nach Absendung dieser Information an die unterlegenen Bieter auf elektronischem Weg (§ 134 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch die Vergabestelle des BMWK; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird zudem hingewiesen. Hinweis: Das BMWK ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 655 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bechtle GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Bechtle GmbH & Co. KG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 655 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 17104/004-24#020
Datum des Vertragsabschlusses: 05/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Registrierungsnummer: BMWK-Z-FV-Vergabestelle
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 0000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: Vergabekammer des Bundes
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)2289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bechtle GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRA 6144
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53177
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7a37cb31-bea1-4ead-a13a-f8afb3db5e3c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/05/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 304186-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025