Deutschland – Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung – Rahmenvereinbarung - Reinigung der Kreuzfahrtterminals Cruise Center HafenCity und Cruise Center Steinwerder im Hamburger Hafen

301173-2025 - Ergebnis
Deutschland – Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung – Rahmenvereinbarung - Reinigung der Kreuzfahrtterminals Cruise Center HafenCity und Cruise Center Steinwerder im Hamburger Hafen
OJ S 90/2025 12/05/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburg Port Authority AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers: Hafeneinrichtungen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung - Reinigung der Kreuzfahrtterminals Cruise Center HafenCity und Cruise Center Steinwerder im Hamburger Hafen
Beschreibung: Die HPA beabsichtigt den Abschluss einer beidseitig verbindlichen Rahmenvereinbarung in 2 Losen mit einer maximalen Laufzeit von acht Jahren. Die Gebäudereinigungsleistungen umfassen Leistungen der inneren Reinigung des Cruise Center Hafencity (Los 1) und des Cruise Center Steinwerder (Los 2) einschließlich der Einrichtungsgegenstände, Bestückung mit und Verteilung von Hygieneartikeln und gegebenenfalls optionaler Zusatzleistungen bei Bedarf. Der AG stellt im Vorfeld eine Anlaufliste zur Verfügung. Die aktuelle Liste kann auch jeweils unter https://www.cruisegate-hamburg.de/schiffsankuenfte abgerufen werden. Nach derzeitigem Stand sind 80 Anläufe am Cruise Center Hafencity (Los 1) und 170 Anläufe am Cruise Center Steinwerder (Los 2) pro Jahr geplant. Die tatsächlichen Einsätze können jedoch davon abweichen, da geringfügige Verschiebungen in der Anlaufzahl auftreten können. In der Regel dauern Schiffsanläufe von ca. 07:00-19:00 Uhr. Davon abweichend sind mitunter aber auch längere oder kürzere Liegezeiten möglich. Grundsätzlich wird ein Reinigungsmitarbeiter pro Anlauf in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr (kann variieren) eingesetzt. Nach jedem Schiffsanlauf hat eine Unterhaltsreinigung zu erfolgen. Zusätzlich zu den Schiffsanläufen werden vereinzelt und wiederkehrend auch Events in den Terminalräumlichkeiten stattfinden. Die Ausführung der Leistungen ist so zu planen, dass die Erbringung nach Möglichkeit in der zuschlagsfreien Zeit erfolgt.
Kennung des Verfahrens: 53f82d08-cd18-4b05-ab37-ba6fbe9716b3
Vorherige Bekanntmachung: 136866-2025
Interne Kennung: CGH-2073-24-O-EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 705 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 4 050 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen 1.) Das Vergabeverfahren erfolgt nach der SektVO. 2.) Die Unterlagen stehen ab sofort nur noch digital unter folgender Adresse zur Verfügung: www.vergabe.rib.de. Die Ausschreibung befindet sich unter der Maßnahme Unterhaltsreinigung Cruise Center - CGH-2073-24-O-EU - "Rahmenvereinbarung - Reinigung der Kreuzfahrtterminals Cruise Center HafenCity und Cruise Center Steinwerder im Hamburger Hafen". 3.) Bietergemeinschaften sind zugelassen, jedoch ist die Bildung einer Bietergemeinschaft zu begründen. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft sind im Angebot vollständig zu benennen (Vordruck). Im Angebot ist ein zentraler Ansprechpartner anzugeben, der bevollmächtigt ist, die Bietergemeinschaft zu vertreten. Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied die Nachweise (gem. Eignung zur Berufsausübung, wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) einzureichen. Die Nachweise zu technischer und beruflicher Leistungsfähigkeit sind in Summe von einer Bietergemeinschaft einzureichen. Ausländische Bieter /Unternehmen haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (gem. Bedingungen für die Einreichung eines Angebotes) einzureichen. 4.) Die Übermittlung von Angeboten und allen einzureichenden Unterlagen/Anlagen und Nachweisen muss ausschließlich auf elektronischem Weg (digital) erfolgen. Hierzu ist bei den Vergaben der HPA und ihren Tochterunternehmen zwingend die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de zu nutzen. 5.) Sollten sich aus Sicht des Bewerbers Nachfragen ergeben, sind diese über die Vergabeplattform zu stellen. 6.) Rechtzeitig beim Auftraggeber beantragte Auskünfte zu den Vergabeunterlagen werden in der nach § 16 Abs. 3 Nr. 1 SektVO vorgesehenen Frist vor Eingang der Angebote erteilt. 7.) Fragen, die während des laufenden Verfahrens gestellt und beantwortet werden, sowie Informationen über ggf. Änderungspakete sind unter www.vergabe.rib.de veröffentlicht. Der Bieter hat eigenverantwortlich und regelmäßig die Informationen abzurufen. 8.) Die Bewertung der Angebote erfolgt über die Zuschlagskriterien, die in den Vergabeunterlagen detailliert aufgeführt sind. Für die Bewertung der Zuschlagskriterien einzureichende Unterlagen sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Fehlende Unterlagen, die für die Bewertung der Zuschlagskriterien erforderlich sind, werden nicht nachgefordert. Das Angebot ist somit unvollständig und wird von der weiteren Wertung ausgeschlossen. 9.) Die Ausschreibung ist für Klein- und Mittelständische Unternehmen geeignet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Cruise Center HafenCity
Beschreibung: Die Gebäudereinigungsleistungen umfassen Leistungen der inneren Reinigung des Cruise Center Hafencity einschließlich der Einrichtungsgegenstände, Bestückung mit und Verteilung von Hygieneartikeln und gegebenenfalls erforderlicher Zusatzleistungen. Bei dem Cruise Center HafenCity (CC1), Chicagostr. 3, 20457 Hamburg) handelt es sich um ein Kreuzfahrtterminal, welches baulich in das Westfield Hamburg-Überseequartier integriert wurde. Nach derzeitigem Stand sind 80 Anläufe am Cruise Center Hafencity (Los 1) pro Jahr geplant. Das Cruise Center Hafencity befindet sich derzeit im Bau und soll voraussichtlich im April 2025 eröffnen. Das neue Kreuzfahrtterminal erstreckt sich über 4 Ebenen: Busbahnhof, Pkw-Parkplätze und Taxizufahrt in den 2 Untergeschossen, Passagierabfertigung im Erdgeschoss sowie eine Eventfläche im Obergeschoss und grenzt direkt an Hotel- und Einzelhandelsflächen. Auf einer Gesamtfläche von 10.000 m² werden bis zu 3.600 Passagiere abgefertigt.
Interne Kennung: CGH-2073-24-O-EU Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt ein Jahr mit siebenmaliger Option auf Verlängerung um jeweils ein Jahr. Preisanpassungen sind zu den Verlängerungen möglich, müssen aber begründet werden und bedürfen der Zustimmung des Auftragsgebers. Eine Anpassung der Einheitspreise zur Vertragsverlängerung erfolgt auf Anforderung und maximal nach der Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten „Preisindex für Erzeugerpreise für Dienstleistungen", Wirtschaftsabschnitt Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen, Bereich Reinigung von Gebäuden. Hierfür wird rückblickend schauend vom neuesten veröffentlichten Indexwert I2 ein der Laufzeit entsprechender Zeitraum betrachtet bis zum Indexwert I1. Der Einheitspreis wird maximal gem. folgender Formel angepasst: neuer Einheitspreis = aktueller Einheitspreis + aktueller Einheitspreis * (I2/I1*100-100)/100. Zusätzlich können die Entwicklung des Tarif- und Mindestlohnes berücksichtigt werden.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/04/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 7
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 075 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 550 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 136866-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100% Preis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. §135 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburg Port Authority AöR
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Hamburg Port Authority AöR
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburg Port Authority AöR
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Cruise Center Steinwerder
Beschreibung: Die Gebäudereinigungsleistungen umfassen Leistungen der inneren Reinigung im Cruise Center Steinwerder einschließlich der Einrichtungsgegenstände, Bestückung mit und Verteilung von Hygieneartikeln und gegebenenfalls erforderlicher Zusatzleistungen. Das Kreuzfahrtterminal Cruise Center Steinwerder (CC3), Buchheisterstraße 16, 20457 Hamburg) besteht aus zwei Abfertigungsgebäuden (Ankunft-Terminal 1 und Abfahrt-Terminal 2) mit insgesamt ca. 10.000 m². Nach derzeitigem Stand sind 170 Anläufe am Cruise Center Steinwerder (Los 2) pro Jahr geplant.
Interne Kennung: CGH-2073-24-O-EU Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt ein Jahr mit siebenmaliger Option auf Verlängerung um jeweils ein Jahr. Preisanpassungen sind zu den Verlängerungen möglich, müssen aber begründet werden und bedürfen der Zustimmung des Auftragsgebers. Eine Anpassung der Einheitspreise zur Vertragsverlängerung erfolgt auf Anforderung und maximal nach der Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten „Preisindex für Erzeugerpreise für Dienstleistungen",Wirtschaftsabschnitt Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen, Bereich Reinigung von Gebäuden. Hierfür wird rückblickend schauend vom neuesten veröffentlichten Indexwert I2 ein der Laufzeit entsprechender Zeitraum betrachtet bis zum Indexwert I1. Der Einheitspreis wird maximal gem. folgender Formel angepasst: neuer Einheitspreis = aktueller Einheitspreis + aktueller Einheitspreis * (I2/I1*100-100)/100. Zusätzlich können die Entwicklung des Tarif- und Mindestlohnes berücksichtigt werden.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 7
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 630 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 2 500 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 136866-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100% Preis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. §135 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburg Port Authority AöR
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Hamburg Port Authority AöR
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburg Port Authority AöR
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 4 050 000,00 EUR
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 2 705 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 550 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 1 075 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dr. Sasse Gebäudedienste GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Dr. Sasse Gebäudedienste GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CGH-2073-24-O-EU Los1
Titel: Rahmenvereinbarung - Reinigung des Kreuzfahrtterminals Cruise Center HafenCity
Datum der Auswahl des Gewinners: 21/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 01/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburg Port Authority AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 2 500 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 1 630 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dr. Sasse Gebäudedienste GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Dr. Sasse Gebäudedienste GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CGH-2073-24-O-EU Los 1
Titel: Rahmenvereinbarung - Reinigung des Kreuzfahrtterminals Cruise Center Steinwerder im Hamburger Hafen
Datum der Auswahl des Gewinners: 21/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 01/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburg Port Authority AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 13
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburg Port Authority AöR
Registrierungsnummer: 00005545
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Neuer Wandrahm 4
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 004940428473919
Internetadresse: https://www.rib.de
Profil des Erwerbers: https://my.vergabe.rib.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer: 040428231690
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 040428231690
Fax: 040428232020
Internetadresse: http://fhh.hamburg.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Dr. Sasse Gebäudedienste GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 73532
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Damm 110-112
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22047
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Dr. Sasse Gebäudedienste GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Damm 110-112
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22047
Land, Gliederung (NUTS): DE600
Land: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: affb4a0b-b9b4-4bc1-ae64-bfd21331979b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/05/2025 08:12:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 301173-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 90/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/05/2025