1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburg Port Authority AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers: Hafeneinrichtungen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sicherheits- und Ordnerdienste für die HPA
Beschreibung: Rahmenvertrag über Sicherheits- und Ordnerdienste bei der HPA für maximal 8 Jahre Wesentliche Leistungen: - Sicherheitsdienst für Großveranstaltungen - Revierstreifendienste und zusätzliche Wachdienstleistungen - Wachdienst am St. Pauli Elbtunnel - Webcam-Überwachung
Kennung des Verfahrens: 97536a44-5823-4f20-9c50-9ecd70216775
Vorherige Bekanntmachung: 571225-2024
Interne Kennung: CS-2024-23-O-EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1.) Das Vergabeverfahren erfolgt nach der SektVO 2016. 2.) Die Unterlagen stehen ab sofort nur noch digital unter folgender Adresse zur Verfügung: www.vergabe.rib.de. Die Ausschreibung befindet sich unter der Maßnahme "Sicherheits- und Ordnerdienste für die HPA"; Vergabenummer "CS-2024-23-O-EU". 3.) Bietergemeinschaften sind zugelassen, jedoch ist die Bildung einer Bietergemeinschaft zu begründen. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft sind im Angebot vollständig zu benennen (Vordruck). Im Angebot ist ein zentraler Ansprechpartner anzugeben, der bevollmächtigt ist, die Bietergemeinschaft zu vertreten. Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied die Nachweise (gem. Eignung zur Berufsausübung, wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) einzureichen. Die Nachweise zu technischer und beruflicher Leistungsfähigkeit sind in Summe von einer Bietergemeinschaft einzureichen. Ausländische Bieter /Unternehmen haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (gem. Bedingungen für die Einreichung eines Angebotes) einzureichen. 4.) Die Übermittlung von Angeboten und allen einzureichenden Unterlagen/Anlagen und Nachweisen muss ausschließlich auf elektronischem Weg (digital) erfolgen. Hierzu ist bei den Vergaben der HPA und ihren Tochterunternehmen zwingend die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de zu nutzen. 5.) Sollten sich aus Sicht des Bewerbers Nachfragen ergeben, sind diese über die Vergabeplattform zu richten. 6.) Rechtzeitig beim Auftraggeber beantragte Auskünfte zu den Vergabeunterlagen werden in der nach § 16 Abs. 3 Nr. 1 SektVO vorgesehenen Frist vor Eingang der Angebote erteilt. 7.) Fragen, die während des laufenden Verfahrens gestellt und beantwortet werden, sowie Informationen über ggf. Änderungspakete sind unter www.vergabe.rib.de veröffentlicht. Der Bieter hat eigenverantwortlich und regelmäßig die Informationen abzurufen. 8.) Die Bewertung der Angebote erfolgt über die Zuschlagskriterien, die in den Vergabeunterlagen detailliert aufgeführt sind. Für die Bewertung der Zuschlagskriterien einzureichende Unterlagen sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Fehlende Unterlagen, die für die Bewertung der Zuschlagskriterien erforderlich sind, werden nicht nachgefordert. Das Angebot ist somit unvollständig und wird von der weiteren Wertung ausgeschlossen. 9.) Die Ausschreibung ist für Klein- und Mittelständische Unternehmen geeignet. 10.) Die HPA beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung mit bis zu 5 Vertragspartnern je Los zu schließen. Anhand der Zuschlagskriterien werden die wirtschaftlichsten Angebote ermittelt. Für die Vergabe des betreffenden Einzelauftrags werden die angebotenen Einheitspreise der Rahmenvereinbarungspartner herangezogen. Anhand dessen wird der wirtschaftlichste Rahmenvereinbarungspartner für den Einzelabruf kontaktiert und bei freien Kapazitäten beauftragt. Eine Pflicht zur Erbringung der Leistung besteht nicht.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Großveranstaltungen
Beschreibung: Sicherheits- und Ordnerdienste für Großveranstaltungen bei der HPA
Interne Kennung: CS-2024-23-O-EU Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Beginn der Rahmenvereinbarung ist der 01.02.2025. Die Rahmenvereinbarung läuft zunächst 2 Jahre. Es bestehen 3 Verlängerungsoptionen um jeweils 2 Jahre. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 8 Jahre.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 480 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 720 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 571225-2024
Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung: 5.1
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 50% Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 50% Qualität Unterkriterien: a) Ausbildung und Erfahrung des einzusetzenden Personals (20%) b) Organisation (20%) c) Kundendienst (5%) d) Technische Ausrüstung (5%)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburg Port Authority AöR
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Hamburg Port Authority AöR
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburg Port Authority AöR
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Revierstreifendienste und zusätzliche Wachdienste
Beschreibung: Revierstreifendienste und zusätzliche Wachdienste sowie Baustellenbewachungen bei der HPA
Interne Kennung: CS-2024-23-O-EU Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Beginn der Rahmenvereinbarung ist der 01.02.2025. Die Rahmenvereinbarung läuft zunächst 2 Jahre. Es bestehen 3 Verlängerungsoptionen um jeweils 2 Jahre. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 8 Jahre.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 240 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 3 360 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 571225-2024
Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung: 5.1
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 50% Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 50% Qualität Unterkriterien: a) Ausbildung und Erfahrung des einzusetzenden Personals (20%) b) Organisation (20%) c) Kundendienst (5%) d) Technische Ausrüstung (5%)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburg Port Authority AöR
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Hamburg Port Authority AöR
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburg Port Authority AöR
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: St Pauli Elbtunnel
Beschreibung: Sicherheits- und Ordnerdienste für Großveranstaltungen bei der HPA
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Beginn der Rahmenvereinbarung ist der 01.02.2025. Die Rahmenvereinbarung läuft zunächst 2 Jahre. Es bestehen 3 Verlängerungsoptionen um jeweils 2 Jahre. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 8 Jahre.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 320 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 480 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 571225-2024
Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung: 5.1
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 50% Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 50% Qualität Unterkriterien: a) Ausbildung und Erfahrung des einzusetzenden Personals (20%) b) Organisation (20%) c) Kundendienst (5%) d) Technische Ausrüstung (5%)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburg Port Authority AöR
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Hamburg Port Authority AöR
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburg Port Authority AöR
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Webcam-Überwachung
Beschreibung: Überwachungen von Baustellen, Flächen und Gebäudeleerständen der HPA bei Bedarf
Interne Kennung: CS-2024-23-O-EU Los 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Beginn der Rahmenvereinbarung ist der 01.02.2025. Die Rahmenvereinbarung läuft zunächst 2 Jahre. Es bestehen 3 Verlängerungsoptionen um jeweils 2 Jahre. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 8 Jahre.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 400 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 400 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 571225-2024
Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung: 5.1
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 50% Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 50% Qualität Unterkriterien: a) Ausbildung und Erfahrung des einzusetzenden Personals (20%) b) Organisation (20%) c) Kundendienst (5%) d) Technische Ausrüstung (5%)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburg Port Authority AöR
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Hamburg Port Authority AöR
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburg Port Authority AöR
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 4 960 000,00 EUR
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 3 440 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 720 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 480 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: proSicherheit GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: proSicherheit GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CS-2024-23-O-EU Los 1
Titel: Sicherheits- und Ordnerdienste für die HPA - Sicherheits- und Ordnerdienste für Großveranstaltungen bei der HPA
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburg Port Authority AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 3 360 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 2 240 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Lüneburger Wach- und Schließgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Lüneburger Wach- und Schließgesellschaft mbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CS-2024-23-O-EU Los 2
Titel: Sicherheits- und Ordnerdienste für die HPA - Revierstreifendienste und zusätzliche Wachdienste
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburg Port Authority AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 480 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 320 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: proSicherheit GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: proSicherheit GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CS-2024-23-O-EU Los 3
Titel: Sicherheits- und Ordnerdienste für die HPA - Sicherheits- und Ordnerdienste für den St Pauli Elbtunnel bei der HPA
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburg Port Authority AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 400 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 400 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: VSU Hamburg-Wacht GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: VSU Hamburg-Wacht GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CS-2024-23-O-EU Los 4
Titel: Sicherheits- und Ordnerdienste für die HPA - Webcam-Überwachung
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburg Port Authority AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburg Port Authority AöR
Registrierungsnummer: 00005545
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Neuer Wandrahm 4
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 004940428473919
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer: 040428231690
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 040428231690
Fax: 040428232020
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: VSU Hamburg-Wacht GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE811324913
Postanschrift: Efftingestraße 17
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22041
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: VSU Hamburg-Wacht GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Efftingestraße 17
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22041
Land, Gliederung (NUTS): DE600
Land: Deutschland
Telefon: 040 - 656901 - 28
Fax: 040 - 656901 - 22
Gewinner dieser Lose: LOT-0004
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Lüneburger Wach- und Schließgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 46/740/00931
Postanschrift: Spaldingstraße 68
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Lüneburger Wach- und Schließgesellschaft mbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Spaldingstraße 68
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): DE600
Land: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-9002
Offizielle Bezeichnung: proSicherheit GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE312257315
Postanschrift: Liether Feldstraße 20
Stadt: Elmshorn
Postleitzahl: 25336
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: proSicherheit GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Liether Feldstraße 20
Stadt: Elmshorn
Postleitzahl: 25336
Land, Gliederung (NUTS): DEF09
Land: Deutschland
Telefon: 040 356 222 300
Fax: 040 326 222 301
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0003
8.1.
ORG-9003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a0f00abf-a319-4de8-9438-106a4cad4a00 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 294993-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 89/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/05/2025