Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – Beitritt zum Bundesrahmenvertrag 4.0, Microsoft Enrollment for Education Solutions EES, Vertragsnummer 7-3C7LUYJVXL, der zwischen Microsoft Irland und dem Leibnitz-Rechen-Zentrum München geschlossen wurde

296320-2025 - Ergebnis
Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – Beitritt zum Bundesrahmenvertrag 4.0, Microsoft Enrollment for Education Solutions EES, Vertragsnummer 7-3C7LUYJVXL, der zwischen Microsoft Irland und dem Leibnitz-Rechen-Zentrum München geschlossen wurde
OJ S 89/2025 08/05/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beitritt zum Bundesrahmenvertrag 4.0, Microsoft Enrollment for Education Solutions EES, Vertragsnummer 7-3C7LUYJVXL, der zwischen Microsoft Irland und dem Leibnitz-Rechen-Zentrum München geschlossen wurde
Beschreibung: Grundlage des Beitritts ist das Volumenlizenzmodell auf Abonnementbasis - Campus and School Agreement 2018. Zur Realisierung sucht die HWR Berlin einen Handelspartner, der den Beitritt betreut und der der HWR Berlin über den gesamten Vertragszeitraum hinsichtlich aller Fragen zum Vertrag und den darin enthaltenen Produkten mit Service und Support zur Verfügung steht
Kennung des Verfahrens: 2bf8b640-5ddd-4c5f-a89b-f2278072a20e
Interne Kennung: HH2025-01 Microsoft Lizenzen
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48624000 Betriebssystemsoftwarepaket für Personalcomputer (PC)
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Badensche Str. 25
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 425 377,18 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Beitritt zum Bundesrahmenvertrag 4.0, Microsoft Enrollment for Education Solutions EES, Vertragsnummer 7-3C7LUYJVXL, der zwischen Microsoft Irland und dem Leibnitz-Rechen-Zentrum München geschlossen wurde
Beschreibung: Grundlage des Beitritts ist das Volumenlizenzmodell auf Abonnementbasis - Campus and School Agreement 2018. Zur Realisierung sucht die HWR Berlin einen Handelspartner, der den Beitritt betreut und der der HWR Berlin über den gesamten Vertragszeitraum hinsichtlich aller Fragen zum Vertrag und den darin enthaltenen Produkten mit Service und Support zur Verfügung steht
Interne Kennung: HH2025-01 Microsoft Lizenzen
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48624000 Betriebssystemsoftwarepaket für Personalcomputer (PC)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskritierium. Bei Gleichheit entscheidet das Los.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 425 377,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SoftwareONE Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: SoftwareONE Deutschland GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 425 377,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1062/25
Titel: Beitritt zum Bundesrahmenvertrag 4.0, Microsoft Enrollment for Education Solutions EES, Vertragsnummer 7-3C7LUYJVXL, der zwischen Microsoft Irland und dem Leibnitz-Rechen-Zentrum München geschlossen wurde
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 06/05/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Registrierungsnummer: DE263545251
Postanschrift: Badensche Straße 52
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat Beschaffung
Telefon: 000
Fax: 000
Internetadresse: https://www.hwr-berlin.de
Profil des Erwerbers: https://www.hwr-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Lanedes Berlin
Telefon: +49 30 9013 8316
Fax: +49 30 9013 7613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: SoftwareONE Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 141626867
Postanschrift: Blochstr. 1
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04329
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: SoftwareONE Deutschland GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Blochstr. 1
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04329
Land, Gliederung (NUTS): DED51
Land: Deutschland
Telefon: 49 341 2568 6088
Fax: 49 341 2568 999
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ea2a3fd0-bdfb-41b1-bf20-b35618e85a50 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2025 14:49:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 296320-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 89/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/05/2025