1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburg Port Authority AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers: Hafeneinrichtungen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Reiherstiegschleuse als Integrierte Projektallianz - Planung und Bauausführung des Gewerkes Elektro- und Steuerungstechnik
Beschreibung: Der Hamburger Hafen ist einer der größten deutschen Seehäfen und zählt zu den weltweit führenden Universalhäfen. Um als Wirtschaftsmotor Hamburgs seine Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten, ist der Hafen im stetigen Wandel und passt sich den Herausforderungen an. Die Reiherstiegschleuse als Bestandteil des Hamburger Hafens gewährleistet die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs. Ihre zwei Schleusenkammern dienen dazu die Strömungsverhältnisse und das Sedimentationsverhalten im Hafen zu beeinflussen und zu regulieren. Die Reiherstiegschleuse wurde in den Jahren 1900 bis 1904 errichtet. Mit einem Alter von ca. 120 Jahren hat sie das Ende ihrer planmäßigen Lebensdauer erreicht. Aufgrund des hohen Alters und schlechten Zustandes der Schleuse besteht die Notwendigkeit zur Errichtung einer neuen Anlage. Die neue Reiherstiegschleuse wird auf eine Kammer reduziert. Dabei wird die westliche Schleusenkammer vollständig verfüllt. An der Stelle der alten Ostkammer soll innerhalb der bestehenden Schleusenkammer eine neue gebaut werden. Der AG beabsichtigt das vorliegende Projekt als Integrierte Projektallianz durchzuführen. Hierzu arbeiten alle am Projekt wesentlichen Beteiligten von Beginn an zusammen. Dies bedeutet, dass für die Phase 1 (Planungsphase) die bauausführenden Unternehmen mit einem Technischen Büro oder einem qualifizierten Planungsbüro gewonnen werden und diese dann als Option in der Phase 2 die Bauausführung übernehmen werden. Es werden daher zunächst die Leistungen für die Phase 1 (Planungsphase) beauftragt. Die Projektallianz wird aus 5 Partnern aus den Bereichen - Ingenieurwasserbau des Schleusenbaus - Maschinenbau - Stahlwasserbau - Elektro- und Steuerungstechnik - HPA als Auftraggeber gebildet werden. Bewerbungen für mehrere Bereiche sind nicht zulässig. Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften dürfen sich ausschließlich nur auf ein Gewerk der Ausschreibung bewerben.
Kennung des Verfahrens: 1f530d5d-65a6-41e4-b35d-61d95975f3b0
Vorherige Bekanntmachung: 746553-2023
Interne Kennung: TD-1210-23-VT-EU
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45315100 Elektrotechnikinstallation, 45314320 Installation von Computerkabelnetzen, 45316230 Installation von Hafensignalanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Neubau Reiherstiegschleuse als Integrierte Projektallianz - Planung und Bauausführung des Gewerkes Elektro- und Steuerungstechnik
Beschreibung: Der Hamburger Hafen ist einer der größten deutschen Seehäfen und zählt zu den weltweit führenden Universalhäfen. Um als Wirtschaftsmotor Hamburgs seine Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten, ist der Hafen im stetigen Wandel und passt sich den Herausforderungen an. Die Reiherstiegschleuse als Bestandteil des Hamburger Hafens gewährleistet die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs. Ihre zwei Schleusenkammern dienen dazu die Strömungsverhältnisse und das Sedimentationsverhalten im Hafen zu beeinflussen und zu regulieren. Die Reiherstiegschleuse wurde in den Jahren 1900 bis 1904 errichtet. Mit einem Alter von ca. 120 Jahren hat sie das Ende ihrer planmäßigen Lebensdauer erreicht. Aufgrund des hohen Alters und schlechten Zustandes der Schleuse besteht die Notwendigkeit zur Errichtung einer neuen Anlage. Die neue Reiherstiegschleuse wird auf eine Kammer reduziert. Dabei wird die westliche Schleusenkammer vollständig verfüllt. An der Stelle der alten Ostkammer soll innerhalb der bestehenden Schleusenkammer eine neue gebaut werden. Der AG beabsichtigt das vorliegende Projekt als Integrierte Projektallianz durchzuführen. Hierzu arbeiten alle am Projekt wesentlichen Beteiligten von Beginn an zusammen. Dies bedeutet, dass für die Phase 1 (Planungsphase) die bauausführenden Unternehmen mit einem Technischen Büro oder einem qualifizierten Planungsbüro gewonnen werden und diese dann als Option in der Phase 2 die Bauausführung übernehmen werden. Es werden daher zunächst die Leistungen für die Phase 1 (Planungsphase) beauftragt. Die Projektallianz wird aus 5 Partnern aus den Bereichen - Ingenieurwasserbau des Schleusenbaus - Maschinenbau - Stahlwasserbau - Elektro- und Steuerungstechnik - HPA als Auftraggeber gebildet werden. Bewerbungen für mehrere Bereiche sind nicht zulässig. Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften dürfen sich ausschließlich nur auf ein Gewerk der Ausschreibung bewerben.
Interne Kennung: TD-1210-23-VT-EU
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45315100 Elektrotechnikinstallation, 45314320 Installation von Computerkabelnetzen, 45316230 Installation von Hafensignalanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 45 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß §135 GWB 2016
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburg Port Authority AöR
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Actemium Cegelec Mitte GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Actemium Cegelec Mitte GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: TD-1210-23-VT-EU
Titel: Neubau Reiherstiegschleuse als Integrierte Projektallianz - Planung und Bauausführung des Gewerkes Elektro- und Steuerungstechnik
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 08/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburg Port Authority AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburg Port Authority AöR
Registrierungsnummer: 00005545
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Neuer Wandrahm 4
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 004940428473919
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: 040428403230
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 040428403230
Fax: 040427940997
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Actemium Cegelec Mitte GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 338616547
Postanschrift: Tangstedter Landstraße 111
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22415
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Actemium Cegelec Mitte GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Tangstedter Landstraße 111
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22415
Land, Gliederung (NUTS): DE600
Land: Deutschland
Telefon: +49 40 530 13 554
Fax: +49 40 530 13 500
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7c3bf0e8-4e29-4395-b3dc-84e9be9f7dbb - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2025 12:52:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 296630-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 89/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/05/2025