Deutschland – Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung – Personalmanagementsystem (HR-Suite)

294132-2025 - Ergebnis
Deutschland – Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung – Personalmanagementsystem (HR-Suite)
OJ S 88/2025 07/05/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
E-Mail: vergabe@wzb.eu
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Personalmanagementsystem (HR-Suite)
Beschreibung: Überlassung, Einführung, Konfiguration und Pflege eines HR-Managementsystems (HR-Suite)
Kennung des Verfahrens: 05fcfbc0-9ed2-4b9c-bd9b-5e2a1dff61c7
Interne Kennung: WZB/2024-11-12_HR-Suite
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48450000 Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Überlassung, Einführung, Konfiguration und Pflege eines HR-Managementsystems (HR-Suite)
Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist die Überlassung, Einführung, Konfiguration und Pflege eines HR-Managementsystems (HR-Suite) Der Ausschreibungsgegenstand umfasst im Wesentlichen folgende Teilleistungen: 1. Bereitstellung und Implementierung folgender Funktionalitäten: • Employee Self-Service, • Arbeitszeiterfassung sowie Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement, • Digitale Personalakte (Dokumente) und Stammdatenverwaltung in einer elektronischen Akte, • On- und Offboarding-Workflows, • ein Lernmanagementsystem (LMS), • (Bedarfsposition) Umfassendes Berichtswesen • (Bedarfsposition) ein Bewerbermanagementmodul/Rekrutierungstool, • (Bedarfsposition) ein Mitarbeiter-Inventar und Arbeitsmittelverwaltung, • (Bedarfsposition) ein Personalkostenplanungstool. 2. Weitere Leistungen • Konfigurations-, Beratungs- und Serviceleistungen • Übernahme und Migration von Daten • Realisierung von Schnittstellen • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen • Erstellung umfassender Dokumentationsunterlagen • Pflege und Supportleistungen
Interne Kennung: WZB/2024-11-12_HR-Suite
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48450000 Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Bestandteil der Leistung sind Beratungs- und Konfigurationsleistungen nach Bedarf während der Vertragsaufzeit.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Reichpietschufer 50
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.8.
Zugänglichkeitskriterien
Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: 34
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 34,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfüllungsgrad der Anforderungsmatrix
Beschreibung: 33
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 33,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bedienung und Benutzerfreundlichkeit
Beschreibung: 33
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 33,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Für Amtshandlungen der Vergabekammern werden Kosten (Gebühren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben (§ 182 Abs. 1 GWB). Für das Vergabeverfahren gilt deutsches Recht.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Organisation, die die Zahlung ausführt: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 224 397,92 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PERBILITY GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024-11-12/Überlassung, Einführung, Konfiguration u. Pflege eines HR-Managementsystem (HR-Suite)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 224 397,92 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2024-11-12/Überlassung, Einführung, Konfiguration u. Pflege eines HR-Managementsystem (HR-Suite)
Titel: 2024-11-12/Überlassung, Einführung, Konfiguration u. Pflege eines HR-Managementsystem (HR-Suite)
Datum der Auswahl des Gewinners: 31/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 11/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Registrierungsnummer: 992-899-47
Abteilung: Einkauf und Liegenschaften
Postanschrift: Reichpietschufer 50
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabe@wzb.eu
Telefon: +49 30 25491-618
Internetadresse: https://wzb.eu/de
Profil des Erwerbers: https://wzb.eu/de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 12345
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: PERBILITY GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE265447389
Postanschrift: Starkenfeldstraße 21
Stadt: Bamberg
Postleitzahl: 96050
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Kreisfreie Stadt (DE241)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 718d606c-f174-4155-b984-fbabf7dcdc2c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/05/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 294132-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025