Deutschland – Buchbinderdienste – Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten

294192-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Buchbinderdienste – Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten
OJ S 88/2025 07/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin, die Staatsbibliothek zu Berlin, das Geheimes Staatsarchiv und das Staatliche Institut für Musikforschung
Kennung des Verfahrens: 90436c18-34da-4e6b-b519-128c78ce8136
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: a. Nur registrierte Nutzer der e-vergabe, die die Teilnahme unter "Meine evergabe" aktivieren, können am Vergabeverfahren teilnehmen. --- b. Die Vergabeunterlagen stehen elektronisch uneingeschränkt zur Verfügung. --- c. Soweit im Rahmen der Teilnahmeantragserstellung / Angebotserstellung Fragen zu den Unterlagen oder zum Vergabeverfahren auftreten, können über die e-Vergabeplattform des Bundes von der Vergabestelle Auskünfte zu diesem Vergabeverfahren angefordert werden. Die Frist zur Anforderung weiterer Auskünfte ist der Aufforderung zur Angebotsabgabe zu entnehmen. Nach Ablauf der angegebenen Frist eingehende Fragen werden ggf. nicht mehr beantwortet. Die SPK behält sich vor, auch Fragen zu beantworten, die nach Ablauf der Frist eingehen. Telefonische Auskünfte werden grundsätzlich nicht erteilt. Andere als die unter Punkt I.1 genannte Vergabestelle dürfen für Auskünfte zum Verfahren nicht kontaktiert werden. --- d. Zusätzliche Informationen (d.h. Auskünfte zum Vergabeverfahren, Antworten auf Bieterfragen etc.) und ggf. ergänzende Dokumente werden grundsätzlich in anonymisierter Form allen potentiellen Bietern ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zur Verfügung gestellt und sind bei der Erstellung eines Angebotes zu beachten. --- e. Sämtliche Kommunikation (einschließlich Teilnahmeantrag / Angebote) ist in deutscher Sprache zu führen. --- f. Bietergemeinschaften: Im Falle von Bietergemeinschaften ist eine bevollmächtigte Vertreterin /ein bevollmächtigter Vertreter, der die Bietergemeinschaft gegenüber der Auftraggeberin rechtsverbindlich vertritt, zu benennen. die Bietergemeinschaft haftet gesamtschuldnerisch. Von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft sind die unter Punkt 11 genannten Unterlagen ausgefüllt einzureichen. --- g. Kosten, die ggf. bei der Erstellung des Teilnahmeantrags / Angebotes entstehen, können nicht erstattet werden. --- h. Zur elektronischen es Teilnahmeantrags- / Angebotseinreichung über die e-Vergabeplattform des Bundes genügt, statt der eigenhändigen Unterschrift, die Übermittlung der geforderten Dokumente in Textform gemäß § 126b BGB und die Nennung der Person des Erklärenden an den vorgegebenen Stellen. Nachweise und Erklärungen sind dem Angebot über "meine e-vergabe" beizufügen. --- i. Der Teilnahmeantrag / das Angebot ist unter Einhaltung der genannten Fristen ausschließlich elektronisch auf der e-Vergabeplattform des Bundes einzureichen. Die vorgegebenen Formblätter sind in der jeweils aktuellsten Fassung zwingend zu verwenden. Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge / Angebote werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Die vorgegebenen Formblätter sind zwingend zu verwenden. Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge / Angebote werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Gem. § 56 Abs. 2 S. 2 VgV wird festgelegt, dass Unterlagen nachgefordert werden können: (1) Wenn erforderliche unternehmensbezogene Unterlagen bei Abgabe des Angebots nicht vorliegen, werden diese nachgefordert. Werden diese nicht innerhalb einer angemessenen Frist nachgereicht, wird das Angebot gem. § 57 Abs. 1 VgV von der Wertung ausgeschlossen. (2) Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Sind dem Angebot leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, nicht oder nicht vollständig beigefügt oder fehlen entsprechende Angaben im Angebot, wird das Angebot gem. § 57 Abs. 1 VgV von der Wertung ausgeschlossen. --- j. Mit der Abgabe des Teilnahmeantrags / Angebotes unterliegt der Bewerber / Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Teilnahmeanträge / Angebote (§ 57 VgV). Es gilt deutsches Recht.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 33
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 10
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Es gelten die Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, § 21 AEntG, § 98c des AufenthG, § 19 des MiLoG , § 21 des SchwarzArbG und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959).
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin Klebebindung Ganzgewebe 600 Bände jährlich
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 50 Bände neuerer Literatur, die nach 1950 erschienen ist, wurden neu eingebunden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin Klebebindung Ganzgewebe mit besonderem Schwierigkeitsgrad 150 Bände jährlich
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 50 Bände neuerer Literatur, die nach 1950 erschienen ist, wurden neu eingebunden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin Klebebindung Ganzgewebe mit besonderem Schwierigkeitsgrad 150 Bände jährlich
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 50 Bände neuerer Literatur, die nach 1950 erschienen ist, wurden neu eingebunden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin Fadenheftung Ganzgewebe 100 Bände jährlich
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 50 Bände neuerer Literatur, die nach 1950 erschienen ist, wurden neu eingebunden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin Fadenheftung Ganzgewebe und Mischtechniken mit besonderem Schwierigkeitsgrad 130 Bände jährlich
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 50 Bände neuerer Literatur, die nach 1950 erschienen ist, wurden neu eingebunden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin Fadenheftung Ganzgewebe und Mischtechniken mit besonderem Schwierigkeitsgrad 130 Bände jährlich
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 50 Bände neuerer Literatur, die nach 1950 erschienen ist, wurden neu eingebunden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin Reparatur, Um- und Einbinden von Antiquaria 140 Bände jährlich
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - Bände älterer Literatur, die vor 1950 erschienen ist, wurden neu oder unter Verwendung alter Einbandteile gebunden. Buchblöcke wurden bei Bedarf repariert/ ertüchtigt/ aufgearbeitet.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0008
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin Reparatur, Um- und Einbinden von Antiquaria 80 Bände jährlich
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_8
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - Bände älterer Literatur, die vor 1950 erschienen ist, wurden neu oder unter Verwendung alter Einbandteile gebunden. Buchblöcke wurden bei Bedarf repariert/ ertüchtigt/ aufgearbeitet.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0009
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin Reparatur, Um- und Einbinden von Bibliophilia 40 Bände jährlich
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_9
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - Bände älterer Literatur, die vor 1950 erschienen ist, wurden neu oder unter Verwendung alter Einbandteile gebunden. Buchblöcke wurden bei Bedarf repariert/ ertüchtigt/ aufgearbeitet.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0010
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin Reparatur, Um- und Einbinden von Bibliophilia 20 Bände jährlich
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - Bände älterer Literatur, die vor 1950 erschienen ist, wurden neu oder unter Verwendung alter Einbandteile gebunden. Buchblöcke wurden bei Bedarf repariert/ ertüchtigt/ aufgearbeitet.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0011
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatlichen Museen zu Berlin Objektschutz für Spezialsammlungen 450 Mappen, Mappe 1: 225 Stück, Mappe 2: 225 Stück jährlich + 100 Kassetten, Box 1: 80 Stück, Box 2: 20 Stück jährlich
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_11
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 50 Mappen oder Kassetten wurden gefertigt
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0012
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A) Monografien und Zeitschriften für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck und ggf. Bandzählung) - Leichtbroschur, Einfachbroschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur - Reparaturen ca. 1.000 Bände / Jahr (monatlich: ca. 80 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_12
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 100 reparaturbedürftige Monografien- und Zeitschriftenbände neu eingebunden (Wiedereinband) bzw. instandgesetzt
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0013
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A) Monografien für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck und ggf. Bandzählung) – Einfachbroschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur ohne individuelle Bindeanweisung – Klebebindung, Beschnitt möglich ca. 6.400 Bände / Jahr (monatlich: ca. 530 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_13
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 500 Monografienbände neu eingebunden (Ersteinband)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0014
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A) Monografien für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck und ggf. Bandzählung) – Einfachbroschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur ohne individuelle Bindeanweisung – Klebebindung, Beschnitt nicht möglich ca. 1.600 Bände / Jahr (monatlich: ca. 130 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_14
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 500 Monografienbände neu eingebunden (Ersteinband)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0015
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A) Monografien für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck und ggf. Bandzählung) – Leichtbroschur, Einfachbroschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur ohne individuelle Bindeanweisung – Fadenheftung mit und ohne Beschnitt ca. 2.200 Bände / Jahr (monatlich: ca. 180 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_15
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 500 Monografienbände neu eingebunden (Ersteinband)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0016
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A) Monografien für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck und ggf. Bandzählung) - Leichtbroschur, Einfachbroschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur mit individueller Bindeanweisung ca. 2.000 Bände / Jahr (monatlich: ca. 160 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_16
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 500 Monografienbände neu eingebunden (Ersteinband)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0017
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A) Monografien für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck und ggf. Bandzählung) - Leichtbroschur, Einfachbroschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur mit individueller Bindeanweisung ca. 2.000 Bände / Jahr (monatlich: ca. 160 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_17
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 500 Monografienbände neu eingebunden (Ersteinband)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0018
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A) Zeitschriften und Zeitungen für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck mit Jahr und ggf. Bandzählung) – Leichtbroschur, Einfachbroschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur, Halbgewebeband ohne Überzug, auch in Großformaten mit individueller Bindeanweisung ca. 2.000 Bände / Jahr (monatlich: ca. 160 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_18
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 300 Zeitschriftenjahrgänge (darunter auch Folio-Bände) neu eingebunden (Ersteinband)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0019
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A) Zeitschriften und Zeitungen für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck mit Jahr und ggf. Bandzählung) – Leichtbroschur, Einfachbroschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur Halbgewebeband ohne Überzug, auch in Großformaten mit individueller Bindeanweisung ca. 2.000 Bände / Jahr (monatlich: ca. 160 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_19
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 300 Zeitschriftenjahrgänge (darunter auch Folio-Bände) neu eingebunden (Ersteinband)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0020
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A) Zeitschriften und Zeitungen für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck mit Jahr und ggf. Bandzählung) – Leichtbroschur, Einfachbroschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur, Halbgewebeband ohne Überzug, auch in Großformaten mit individueller Bindeanweisung ca. 2.000 Bände / Jahr (monatlich: ca. 160 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_20
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 300 Zeitschriftenjahrgänge (darunter auch Folio-Bände) neu eingebunden (Ersteinband)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0021
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A) Zeitschriften und Zeitungen für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck mit Jahr und ggf. Bandzählung) – Leichtbroschur, Einfachbroschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur, Halbgewebeband ohne Überzug, auch in Großformaten mit individueller Bindeanweisung ca. 2.000 Bände / Jahr (monatlich: ca. 160 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_21
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 300 Zeitschriftenjahrgänge (darunter auch Folio-Bände) neu eingebunden (Ersteinband)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0022
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die SStaatsbibliothek zu Berlin (II A) Zeitschriften und Zeitungen für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck mit Jahr und ggf. Bandzählung) – Leichtbroschur, Einfachbroschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur, Halbgewebeband ohne Überzug, auch in Großformaten mit individueller Bindeanweisung ca. 2.000 Bände / Jahr (monatlich: ca. 160 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_22
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 300 Zeitschriftenjahrgänge (darunter auch Folio-Bände) neu eingebunden (Ersteinband)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0023
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A) Zeitschriften und Zeitungen für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck mit Jahr und ggf. Bandzählung) – Leichtbroschur, Einfachbroschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur, Halbgewebeband ohne Überzug, auch in Großformaten mit individueller Bindeanweisung ca. 2.000 Bände / Jahr (monatlich: ca. 160 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_23
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 300 Zeitschriftenjahrgänge (darunter auch Folio-Bände) neu eingebunden (Ersteinband)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0024
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A) Binden von Lesesaalbestand und eiligen Benutzerwünschen: Monografien, Zeitschriften, Zeitungen (inkl. Titelaufdruck quer oder längs ggf. mit Bandzählung und Jahr, teilweise zusätzlich mit Signaturenaufdruck, teilweise nur mit Signatur und Bandzählung ohne Titelaufdruck) inklusive Eilaufträge für den Lesesaal und eilige Benutzerwünsche (Leichtbroschur, Einfachbroschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur, Halbgewebeband ohne Überzug, Mappe mit Tasche, Archivschuber) ca. 1.500 Bände / Jahr (monatlich: ca. 125 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 200 Monografien und Zeitschriften mit Rückentitelaufdruck neu eingebunden (Ersteinband und Wiedereinband)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0025
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A) Binden von Lesesaalbestand: Zeitschriften und Zeitungen (ohne Titelaufdruck, inkl. Signaturenaufdruck mit Jahr und Bandzählung) (Leichtbroschur, Einfachbroschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur, Halbgewebeband ohne Überzug) ca. 750 Bände / Jahr (monatlich: ca. 60 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 300 Zeitschriftenjahrgänge neu eingebunden (Ersteinband)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0026
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II A) Archivschuber, Archiv-Boxen, Kassetten (z.B. für tibetische Blockdrucke), Mappen mit Taschen, TAO-Kassetten, Chinesischer Fadenheftung inkl. Reparaturen und Signaturen ca. 200 pro Jahr
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_26
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 50 Behältnisse für Monografien und Zeitschriftenbände (Archivschuber, Archiv-Boxen, Kassetten, Mappen) und 10 Bände mit chinesischer Fadenheftung angefertigt.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0027
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II F)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II F) Gewebeeinbände (Bibliothekseinbände) / Altbestand ca. 1.200 Bände / Jahr (monatlich: 100 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_27
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderung muss von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - Bände älterer Literatur wurden neu bzw. wieder eingebunden und ggf. Heftungen erneuert. - Es muss deutlich erkennbar sein, dass die erbrachten Leistungen im Bereich Altbestand / Historische Druckschriften mit Erscheinungsjahren vor 1945 erbracht wurden.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0028
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II F)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II F) Gewebeeinbände (Bibliothekseinbände) / Altbestand ca. 1.200 Bände / Jahr (monatlich: 100 Bände)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_28
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderung muss von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - Bände älterer Literatur wurden neu bzw. wieder eingebunden und ggf. Heftungen erneuert. - Es muss deutlich erkennbar sein, dass die erbrachten Leistungen im Bereich Altbestand / Historische Druckschriften mit Erscheinungsjahren vor 1945 erbracht wurden.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0029
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II F)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II F) Halblederbände mit Heftung / Altbestand ca. 450 Bände / Jahr (Lieferintervall nach Absprache)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_29
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot ist mindestens eine unternehmensbezogene Referenz aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderung muss von jeder angegebenen Referenz erfüllt werden: - Bände älterer Literatur wurden neu bzw. wieder eingebunden und ggf. Heftungen erneuert. - Es muss deutlich erkennbar sein, dass die erbrachten Leistungen im Bereich Altbestand / Historische Druckschriften mit Erscheinungsjahren vor 1850 erbracht wurden und die Ausführungsart Halblederband auch ein Bestandteil des Auftrages war.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0030
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II F)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II F) Papierbände / Altbestand ca. 200 Bände / Jahr (Lieferintervall nach Absprache)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_30
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot ist mindestens eine unternehmensbezogene Referenz aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderung muss von jeder angegebenen Referenz erfüllt werden: - Bände älterer Literatur wurden neu bzw. wieder eingebunden und Heftungen erneuert. - Es muss deutlich erkennbar sein, dass die erbrachten Leistungen im Bereich Altbestand / Historische Druckschriften mit Erscheinungsjahren vor 1850 erbracht wurden und die Ausführungsart Papierband auch ein Bestandteil des Auftrages war.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0031
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II F)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Staatsbibliothek zu Berlin (II F) Einbanderhaltung / Altbestand ca. 150 Bände / Jahr (Lieferintervall nach Absprache)
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_31
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens zwei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderung muss von jeder angegebenen Referenz erfüllt werden: - Bände mit Erscheinungsjahren vor 1945 (Historische Druckschriften/Altbestand) wurden unter Verwendung der vorhandenen alten Einbandteile und Fragmente, Originalvorsätze usw. instandgesetzt und Heftungen ggf erneuert. - Dabei kamen dem vorliegenden Band entsprechende Materialien zum Einsatz: Gewebe, Leder, Papier und das äußere Erscheinungsbild des Originals wurde wieder hergestellt.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0032
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für das Geheimes Staatsarchiv
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für das Geheimes Staatsarchiv Monografien und Zeitschriften für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck und ggf. Bandzählung) - Reparaturen ca. 160 Bände / Jahr (ca. 40 Bände / Quartal) Monografien für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck und ggf. Bandzählung) – E-Broschur, L-Broschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur mit individueller Bindeanweisung ca. 10 Bände / Jahr Zeitschriften und Zeitungen für den Magazinbestand (inkl. Signaturenaufdruck und ggf. Bandzählung) – E-Broschur, L-Broschur, Ganz-Gewebeband, Ganz-Gewebebroschur, Halbgewebeband ohne Überzug mit individueller Bindeanweisung ca. 80 Bände / Jahr (20 Bände / Quartal) Binden von Lesesaalbestand: Monografien, Zeitschriften, Zeitungen (inkl. Titelaufdruck quer oder längs ggf. mit Bandzählung und Jahr bzw. Signaturenaufdruck und Bandzählung) inklusive Eilaufträge ca. 20 Bände / Jahr
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_32
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderungen müssen von jeder der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 50 Bände neuerer Literatur (erschienen nach 1950) sowie Zeitungsbände wurden neu eingebunden unter Anwendung folgender Bindetechniken: Ganzgewebeband (inkl. Rückentitelaufdruck), Ganzgewebeband (Klebebindung, inkl. Rückentitelaufdruck), Ganzgewebebroschur (Fadenheftung), Folgende Mindestanforderung muss von mindestens einer der drei angegebenen Referenzen erfüllt werden: - mindestens 50 bestehende Einbände aller Materialgruppen wurden repariert
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
5.1.
Los: LOT-0033
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für das Staatliches Institut für Musikforschung
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für das Staatliches Institut für Musikforschung Zeitschriften für den Lesesaal- und Magazinbestand (inkl. Titelaufdruck quer oder längs mit Bandzählung und Jahr) ca. 100 Bände / Jahr Reparaturen ca. 10 Bände / Jahr
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00055-oV-HV_Los_33
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79971200 Buchbinderdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) vorliegen. --- Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eigenerklärung, dass Bieter seit mindestens drei Jahren in der Branche am Markt tätig ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Geforderte Deckungssummen: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. Euro (pro Schadensfall) Sach-/ Vermögensschäden: mindestens 250.000 Euro (pro Schadensfall)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung, dass Bieter über genügend Personal verfügt, um die ausgeschriebene Leistung fristgerecht und sachgerecht auszuführen. - Eigenerklärung, dass Bieter im Falle der Zuschlagserteilung, mindestens ein verantwortlicher oder ausführender Mitarbeiter des Bieters über eine abgeschlossene Ausbildung zum Buchbinder im Handwerk oder Buchbinder für Einzel- und Sonderfertigung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass alle Mitarbeiter, die im Fall der Zuschlagserteilung eingesetzt werden, und unmittelbar mit dem Bindegut (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen) arbeiten, mehrjährige Berufserfahrung in der Bibliotheksbuchbinderei haben oder jederzeit durch den verantwortlichen / ausführenden Mitarbeiter fachlich angeleitet und betreut werden. - Eigenerklärung, dass eine Erreichbarkeit der verantwortliche(n) Ansprechperson(en) oder ihrer Vertretung(en) per Telefon oder per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag) mind. von 08:00 -13:00 Uhr gewährleistet werden kann. - Eigenerklärung, dass die verantwortliche(n) Ansprechperson(en) und ihre Vertretung(en) Deutsch als Muttersprache beherrschen oder über Deutsch-Kenntnisse mindestens auf dem Niveau "B2 – Selbständige Sprachverwendung" entsprechend dem "Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" verfügen.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur technischen Ausstattung - Eigenerklärung, dass Bieter im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass Bieter Unternehmen im Auftragsfall in der Lage ist, benötigte Transportfahr-zeuge bereitzustellen. - Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung, der Transport des Bindegutes zum Schutz vor Witterungs- und Klimaeinflüssen mit geeigneten Transport-fahrzeugen in sachgerechter Verpackung unter Beachtung konservato-rischer Belange erfolgt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind mindestens drei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen. Eine Referenz gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers mindestens 6 Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde. Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist dieses Vergabeverfahrens. Folgende Mindestanforderung - 50 Bände/Jahrgänge (Monografien, Zeitschriften / Zeitungen neu eingebunden und bei Bedarf repariert
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis in Form der auf rechnerische Richtigkeit geprüften „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ (siehe 09_Angebotsschreiben.pdf und 09a_Preisblatt.xlsx). Sofern die Prüfung der rechnerischen Richtigkeit der „Angebotssumme inkl. Umsatzsteuer“ zu einem anderen Ergebnis führt, wird das Ergebnis der Prüfung der rechnerischen Richtigkeit im Rahmen der Angebotswertung berücksichtigt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=769272
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Registrierungsnummer: DE338204900
Postanschrift: Von-der-Heydt-Str. 16-18
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t022894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 0228 9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f08696a4-f8c2-42e0-9c73-cef952083e1c - 02
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 294192-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025