Deutschland – Umwelttechnische Beratung – 14TEI13810 Umweltplanungen Schienenanbindung Fehmarnbeltquerung (FBQ)

289198-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Umwelttechnische Beratung – 14TEI13810 Umweltplanungen Schienenanbindung Fehmarnbeltquerung (FBQ)
OJ S 87/2025 06/05/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 14TEI13810 Umweltplanungen Schienenanbindung Fehmarnbeltquerung (FBQ)
Beschreibung: Umweltplanungen Schienenanbindung Fehmarnbeltquerung (FBQ): Biologische Leistungen (Kartierung und Berichtswesen), Option UVS, LBP, FFH-Vorprüfung, Fachbeitrag Artenschutz und weitere PF-Unterlagen EP/GP, Option Sondergutachten (Schall-, Erschütterungs-,Luftschadstoffuntersuchungen).
Kennung des Verfahrens: 67adc159-00ce-4d3d-8dd4-4fba787d4477
Interne Kennung: 14TEI13810
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71313000 Umwelttechnische Beratung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Umweltplanungen Schienenanbindung Fehmarnbeltquerung
Beschreibung: Umweltplanungen Schienenanbindung Fehmarnbeltquerung (FBQ): Biologische Leistungen (Kartierung und Berichtswesen), Option UVS, LBP, FFH-Vorprüfung, Fachbeitrag Artenschutz und weitere PF-Unterlagen EP/GP, Option Sondergutachten (Schall-, Erschütterungs-, Luftschadstoffuntersuchungen).
Interne Kennung: 14TEI13810
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren istfristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S.2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichungder Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf derjeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Planungsgruppe Umwelt
Angebot:
Kennung des Angebots: 14TEI13810
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 14TEI13810 FBQ Arbeitsgemeinschaft
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/05/2015
Datum des Vertragsabschlusses: 12/05/2015
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Kennung der EU-Mittel: CEF
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 212263-2015
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 76- Der Auftrag zur Erstellung der Schallgutachten bleibt bestehen. Die bisher erarbeitete Grundlagenermittlung durch den AN ist nach wie vor Bestandteil der Planung und Planfeststellung. Die Vergabe an einen neuen AN hätte für die Einarbeitung zusätzliche Kosten generiert. Hieraus ergeben sich nutzbare Synergien. Bei einem Wechsel des AN würden diese Synergieeffekte verloren gehen. Ein Wechsel des AN ist insofern aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu befürworten. Das bereits beim AN erworbene Fachwissen wird für die Erbringung der zusätzlichen Leistungen zwingend benötigt. 81- Der bestehendeAuftrag bleibt bestehen. Die Vergabe an einen neuen AN hätte für die Einarbeitung zusätzliche Kosten generiert. Hieraus ergeben sich nutzbare Synergien. Bei einem Wechsel des AN würden diese Synergieeffekte verloren gehen. Ein Wechsel des AN ist insofern aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu befürworten. Ein Wechsel des AN würde zu großen Schwierigkeiten beim Ineinandergreifen verschiedener Umweltleistungen und zu einer erheblichen Terminverzögerung führen. Das bereits beim AN erworbene Fachwissen wird für die Erbringung der zusätzlichen Leistungen zwingend benötigt.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 76- NT76: Im PFA Lübeck werden in Abstimmung mit der Stadtverwaltung transparente Schallschutzelemente geplant, welche dem Schutz des Weltkulturerbestatus dienen. Die akustischen Auswirkungen daraus mussten ermittelt werden, um Betroffenheiten korrekt zu prognostizieren. Im PFA Lübeck sind deutlich geringere reale Zuggeschwindigkeiten zu erwarten als die im Gutachten angenommenen der freien Strecke. Die Kenntnis über die tatsächlich vorliegende Lärmsituation ist essentiell für die Kommunikation nach außen und damit für die Projektakzeptanz. Infolge der Änderung der technischen Planung in den Abschnitten 1.1, 2, und 3 wurde eine Überarbeitung der Schallunterlagen notwendig. Technische Änderungen resultierten u.a. aus neuen technischen Erkenntnissen im fortgeschrittenen Planungsverlauf. Eine geänderte Planung kann zu veränderten Betroffenheiten führen, sodass in den meisten Fällen eine Neubetrachtung der Schallauswirkungen erforderlich ist. Zusätzlich musste Infomaterial für Öffentlichkeitsveranstaltungen im PFA 2 und PFA 5.1 in Form von Karten erstellt werden, um die geplanten Maßnahmen in Ihrer WIrkung zu zeigen und damit die Akzeptanz der Planung in der Bevölkerung zu erhöhen. Anhand des PFA 4 wurden die Schalltechnischen Auswirkung einer in Tielen der Anwohnerschaft geforderten Verlegung des Haltepunkts Oldenburg untersucht, um die angestrebte Planung zu untermauern. Des Weiteren wurde anhand dieses PFA die Auswirkung der anstehenden Änderung der gesetzlichen Immissionsgrenzwerte bestimmt, da hier sowohl urbane als auch ländliche Bereiche vorliegen. Zur Erfüllung der Auflagen aus dem Planfeststellungsbeschluss musste die Methodik für die Quartalsprognosen zum Baulärm umgestellt werden, um den Baufortschritt nicht zu gefährden.. 81- Leistungsinhalt: I. Umweltfachliche Bauüberwachung (UBÜ) für die Begleitung der Errichtung der Amphibienschutzzäune im PFA Lübeck – 20 Termine, - Dokumentation des Ist-Zustandes der Flächen (Beweissicherung) - Teilnahme an Baubesprechungen sowie Beratung bei speziellen umweltrelevanten Fragen - Kontrolle der Umsetzung der Errichtung der Amphibienschutzzäune sowie Funktionskontrolle - Erstellen von Protokollen zur Einreichung bei der UNB.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
Registrierungsnummer: xxx
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: x
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Planungsgruppe Umwelt
Registrierungsnummer: 342216211
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 558d9937-a821-4fc1-a41e-58d83a6a1ee4 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/05/2025 13:38:50 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 289198-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 87/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/05/2025