1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Audio- u. Beschallungsanlage
Beschreibung: Die Beschallungsanlagen in der Hamburgischen Staatsoper müssen erneuert werden. Hierfür sind Beschallungsanlagen für mehrere Räume und teilweise für unterschiedliche Funktionen zu liefern und zu installieren bzw. schon beschaffte Anlagen zu installieren. Im Rahmen des Beschaffungsvorhabens Audio- und Beschallungsanlagen wurden bereits das digitale Audionetzwerk und die digitalen Audiomischpulte erneuert bzw. erweitert. Einige Anlagenteile müssen im Rahmen der Installationsmaßnahme noch am endgültigen Anlagenstandort (z. B. in der neuen Audiozentrale) installiert werden. Auch wurde bereits die Drahtlos-Mikrofonanlage im Rahmen des Beschaffungsvorhabens Audio- und Beschallungsanlagen angeschafft: Die Komponenten wurden im Rack über dem Zuschauerraum installiert und sollen im Rahmen der Installationsarbeiten dann in die neue Audiozentrale 2 umgebaut und ergänzt werden. In den folgenden Räumen sind die im Rahmen des Beschaffungsvorhabens 2022 neu beschafften Lautsprecher als Beschallungsanlage noch zu installieren: - Zuschauerraum Hauptbühne mit Bühnenmonitoring und mobile Beschallung - Opera Stabile - Probebühne 1 - Probebühnen 2 und 3 - Chorsaal - Ballettprobensaal Weitere Informationen siehe bitte in der Rubrik "Anlagen" hier die Anlage 01.
Kennung des Verfahrens: 91240713-0c12-49eb-9a28-36a32ce63026
Interne Kennung: 2025_SpriG_VS_HSO_37a
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32340000 Mikrofone und Lautsprecher, 32343000 Verstärker, 32350000 Teile für Ton- und Videoanlagen, 32421000 Netzverkabelung, 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Es ist nur 1 Hauptangebot einzureichen. Die Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren Hauptangeboten ist ausgeschlossen. Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten führt zum Ausschluss aller abgegebenen Hauptangebote. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung der eingereichten Unterlagen oder Kostenerstattung für die Beteiligung an dem Offenen Verfahren. Hamburger Transparenzgesetz: Bitte beachten Sie, dass das vorliegende Projekt dem Hamburger Transparenzgesetz unterliegt und der zu schließende Vertrag unter Beachtung des Datenschutzrechts dort eingestellt wird.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Audio- u. Beschallungsanlage
Beschreibung: Die Beschallungsanlagen in der Hamburgischen Staatsoper müssen erneuert werden. Hierfür sind Beschallungsanlagen für mehrere Räume und teilweise für unterschiedliche Funktionen zu liefern und zu installieren bzw. schon beschaffte Anlagen zu installieren. Im Rahmen des Beschaffungsvorhabens Audio- und Beschallungsanlagen wurden bereits das digitale Audionetzwerk und die digitalen Audiomischpulte erneuert bzw. erweitert. Einige Anlagenteile müssen im Rahmen der Installationsmaßnahme noch am endgültigen Anlagenstandort (z. B. in der neuen Audiozentrale) installiert werden. Auch wurde bereits die Drahtlos-Mikrofonanlage im Rahmen des Beschaffungsvorhabens Audio- und Beschallungsanlagen angeschafft: Die Komponenten wurden im Rack über dem Zuschauerraum installiert und sollen im Rahmen der Installationsarbeiten dann in die neue Audiozentrale 2 umgebaut und ergänzt werden. In den folgenden Räumen sind die im Rahmen des Beschaffungsvorhabens 2022 neu beschafften Lautsprecher als Beschallungsanlage noch zu installieren: - Zuschauerraum Hauptbühne mit Bühnenmonitoring und mobile Beschallung - Opera Stabile - Probebühne 1 - Probebühnen 2 und 3 - Chorsaal - Ballettprobensaal Weitere Informationen siehe bitte in der Rubrik "Anlagen" hier die Anlage 01.
Interne Kennung: cfb92d36-1831-4000-add8-f8bd4d6ccdc6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32340000 Mikrofone und Lautsprecher, 32343000 Verstärker, 32350000 Teile für Ton- und Videoanlagen, 32421000 Netzverkabelung, 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 29/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/09/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Ausführungszeiten: 2.1. BVB: Ausführungsbeginn: unverzüglich nach Erteilung des Auftrages // 2.2. BVB: Die Leistung ist fertig zu stellen: spätestens am 02.09.2025 (Teilabnahme 1), 18.08.2026 // (Teilabnahme 2), 14.09.2027 (Bauherrenabnahme)// 2.3. BVB Einzelfristen: Installationsbeginn: Bauzeit in der Sommerpause 2025: 21. Juli 2025 // Bauzeit in der Sommerpause 2026: 06. Juli 2026// Bauzeit in der Sommerpause 2027: 26. April 2027// Fertigstellung: Bauzeit in der Sommerpause 2025: 03. September 2025 // Bauzeit in der Sommerpause 2026: 19. August 2026 // Bauzeit in der Sommerpause 2027: 15. September 2027 // Fertigstellung bedeutet, dass alle Installations- und Inbetriebnahmearbeiten abgeschlossen sind.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Anlage 01 zum Formular VV-Bau Anlage 6-020 Beschreibung: 2.1 Zwei persönliche Referenzen über vergleichbare Leistungen der Projektleitung bzw. des Bauleiters - 40 % / 2.2 Konzept Mitarbeiter - 20 %. Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Sprinkenhof GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 710 479,03 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PIK AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025605142
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - PIK AG
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 28/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 710 479,03 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 988 977,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer: 2890bcd9-6c4c-4c5b-bde2-257dab0c8d28
Postanschrift: Burchardstraße 8
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40339540
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: 8633b780-baaf-468d-8601-0998f0278d85
Abteilung: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Telefon: +49 40428402441
Fax: +49 40427940997
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer: a6ded90e-e299-4aa5-871e-4635a91c40bb
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Burchardstraße 8
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 40339540
Fax: +49 40330754
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: PIK AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 8d69c31d-f419-4661-82af-c0767db66677
Postanschrift: Rathausstraße 48
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12105
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 847e60aa-a9e9-4154-8dd3-31c29140057e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/04/2025 14:21:01 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 281914-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025