Deutschland – Rohbauarbeiten – Erweiterter Rohbau Bahnsteigwände, VF

277620-2025 - Ergebnis
Deutschland – Rohbauarbeiten – Erweiterter Rohbau Bahnsteigwände, VF
OJ S 84/2025 30/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erweiterter Rohbau Bahnsteigwände, VF
Beschreibung: Die Haltestelle Volksdorf befindet sich im Kern des namensgebenden Stadtteils Volksdorf (VF) im Bezirk Wandsbek. Das Bauwerk ist umgeben von dem Marktplatz der Farmsener Landstraße, der ClausFerckStraße und Kattjahren. Die Anlage ist Bestandteil des Streckenabschnittes der UBahnlinie U1 zwischen den Haltestellen Meiendorfer Weg (ME), Buckhorn (BN) und Buchenkamp (BP). Die Strecke der U1 teilt sich nördlich der Haltestelle in zwei getrennte Streckenabschnitte auf. Das 1918 erbaute Bauwerk D (033a) Haltestelle VF bestehende aus dem Haltestellengebäude und der angrenzenden Schalterhalle umfasst drei Gleise und ist als Massivbau ausgeführt.
Kennung des Verfahrens: f738d35d-f3d3-44cf-991b-534061260532
Interne Kennung: 277614
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Erweiterter Rohbau Bahnsteigwände, VF
Beschreibung: Bahnsteigwände (Gleis 13) innerhalb Bahnsteighalle: Erneuerung der Betonoberflächen der Bahnsteigwandkonstruktionen, Einbau Ausstieghilfen Bahnsteigwände (Gleis 13) außerhalb Bahnsteighalle: Ersatz der ursprünglichen Bahnsteigkonstruktion mit neuer einheitlicher Konstruktion, Einbau Ausstieghilfen Binderfüße 2x14 Stck; Sanierungshöhe ca 3,0m: Betoninstandsetzung der Hallenbinderfüße (Abbruch Betonoberfläche im HDWVerfahren) Blindenleitsystem und 2.Rufsäule: Erneuerung und Ergänzung des Blindenleitsystems sowie Ergänzung einer 2.Rufsäule auf Bahnsteig 1+ 2. Verlängerung des Aufmerksamkeitsfelds: Das bestehende Aufmerksamkeitsfeld wird verlängert, so dass es den Vorgaben des 2Türen Prinzipes entspricht (13,0m Gesamtlänge). Mieterausbau (Schalterhallenebene): Es ist geplant auf Schalterhallenebene eine neue Mieteinheit herzustellen (Verkleinerung bestehender Fläche). Hierzu werden vorhandene Räumlichkeiten zusammengefasst, saniert und mit neuen Durchbrüchen zur Schalterhalle hergerichtet. Es soll eine autarke, neue Mieteinheit mit WCAnlagen und einem Eingang von der Schalterhalle entstehen. Schalterhallendecke: Die befahrene Schalterhallendecke D (033a), ebenfalls Baujahr 1918, führt die Fahrgäste vom Straßenraum, durch die Schalterhalle zu den Bahnsteigen und wird von drei Gleisen befahren. Die Decke ist als Trägerrost mit stegsteiler Kappendecke ausgebildet. Der Kappenbeton ist unbewehrt, der Trägerrost besteht aus einer genieteten Konstruktion. Die angrenzende Bebauung wurde in mehreren Baumaßnahmen erweitert. Im Wesentlichen sollen folgende Maßnahmen durchgeführt werden: Herstellung Witterungsschutz, Baubehelfe, Baufeldabgrenzung, Abbruch Schutzbeton und Altabdichtung, Untergrundvorbereitung Schalterhallendecke, Betoninstandsetzung (Verpressen Risse, Instandsetzung Schadstellen) Abdichtungsarbeiten, Betonarbeiten Schutzbeton Bei dem Auftrag handelt es sich um umfangreiche und anspruchsvolle Abdichtungsarbeiten und Betonerhaltungsmaßnahmen mit hoher Anforderung an den Arbeitsschutz und die Durchführungsqualität. Die Maßnahme soll weitestgehend angrenzend zum laufenden UBahnBetrieb umgesetzt werden. Dafür wurde ein umfangreichen Betriebskonzept ausgearbeitet. Die terminlich bindenden Meilensteine können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Die Hauptmengen betragen: Bahnsteigkantensanierung ca. 360 lfm Instandsetzung Binderfüße ca. 180 m² Erneuerung Plattenbelag, Leitsystem ca. 280 m² Erneuerung Abdichtung ca. 230 m²
Interne Kennung: 45714669
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/12/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 100 Prozent
Beschreibung: Der Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Hochbahn AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburger Hochbahn AG
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 142 710,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Jürgen Martens GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Jürgen Martens GmbH & Co. KG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 3 142 710,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 45714669
Titel: Erweiterter Rohbau Bahnsteigwände, VF
Datum des Vertragsabschlusses: 07/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburger Hochbahn AG
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
Registrierungsnummer: DE811239681
Abteilung: Bereich Baueinkauf
Postanschrift: Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.hochbahn.de/de
Profil des Erwerbers: https://www.hochbahn.de/de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Registrierungsnummer: 02000000-KBSW000001-97
Abteilung: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen
Telefon: +49 40428403230
Fax: +49 40427940097
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Jürgen Martens GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE118760812
Postanschrift: Hans-Henny-Jahnn-Weg 25
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22085
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Jürgen Martens GmbH & Co. KG
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Hans-Henny-Jahnn-Weg 25
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22085
Land, Gliederung (NUTS): DE600
Land: Deutschland
Telefon: +4940227023-0
Fax: +4940227023-28
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 84f5525e-0935-42df-a13f-b86cd233f030 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/04/2025 15:26:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 277620-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 84/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/04/2025