1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag für die Objekt- und Tragwerksplanung von konstruktiven Ingenieurbauwerken
Beschreibung: Der Landesbetrieb Straßen Brücken und Gewässer baut, erhält und betreibt einen Großteil der Hamburger Verkehrsinfrastruktur und verantwortet den gesamten Life-Cycle dieses städtischen Infrastrukturvermögens. Dazu gehören Brücken und andere konstruktive Ingenieurbauwerke (z.B. Lärmschutzwände und Fußgängertunnel) sowie wasserwirtschaftliche Anlagen (z.B. Schleusen, Sperrwerke und Schöpfwerke), Uferbefestigungen und der schiffbare Teil der Gewässer Alster, Bille und deren Kanäle. Darüber hinaus ist er ein wichtiger Akteur für den Hochwasser- und Gewässerschutz in Hamburg. Die Projekte dieser Rahmenvereinbarung umfassen Instandsetzungen, Modernisierungen, Verstärkungen, die Planung von Ersatzbauwerken oder auch von Neubauten. Die Projekte umfassen überwiegend Brücken aber auch Lärmschutzwände, Stützwände, Tröge und Tunnel und haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Die Rahmenvereinbarung umfasst folgende Lose: Los 1: Mittlere und größere Projekte Los 2: Mittlere und größere Projekte, bei denen das vorhandene Bauwerk unter Denkmalschutz steht Los 3: Mittlere und größere Projekte, die mit BIM geplant werden Los 4: Mittlere und größere Projekte, bei denen das vorhandene Bauwerk unter Denkmalschutz steht und die mit BIM geplant werden In der Rahmenvereinbarung sollen die Grundleistungen gemäß Leistungsbild Objektplanung Ingenieurbauwerke (LB Ingenieurbau gemäß VV-Bau Hamburg), Ausgabe Dezember 2022 i. V. m. § 43 HOAI 2021 Leistungsphasen 1, 2, 3, 4, 5 und 6 sowie Grundleistungen gemäß Leistungsbild Tragwerksplanung (LB Tragwerksplanung gemäß VV-Bau Hamburg) Ausgabe Dezember 2022 i. V. m. § 51 HOAI 2021 Leistungsphasen 1, 2, 3, 4, 5 und 6 sowie Besondere Leistungen beauftragt werden. Die Zusammensetzung der einzelnen Leistungsphasen gemäß §43 Leistungsbild Ingenieurbauwerke und §51 Leistungsbild Tragwerksplanung gemäß HOAI 2021 werden im Einzelabruf projektspezifisch festgelegt. Einzelne Leistungsphasen können auch anteilig beauftragt werden. Je nach Anforderung der einzelnen Maßnahme sind ggf. folgende Besonderen Leistungen zu erbringen: Objektbezogene Schadensanalyse (OSA nach DIN 1076), Mitwirken an Voruntersuchungen, Besondere Nachweise und statische Berechnungen, Ergänzung Nachrechnung, Verkehrsführungsplanung, Erarbeitung von Varianten/ einer Machbarkeitsstudie, Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, einschl. Erstellung von Info-Material, Pressemitteilungen u. ä., Bauvorbereitung und Bauablaufplanung, Leitungstrassenplanung. Der Auftraggeber schätzt, dass während der Laufzeit der Rahmenvereinbarungen ca. 6 Einzelverträge pro Jahr abzuschließen sind. Es werden maximal 25 Einzelverträge vergeben.
Kennung des Verfahrens: 9c5d4cdb-5650-4355-a909-56362c2d5028
Interne Kennung: RV-IDK-140/24
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Das Vergabeverfahren erfolgt im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß §17 VgV. Die Bewerber/ Bewerbergemeinschaften haben mit dem Teilnahmeantrag für jedes Los, auf das sie sich bewerben, folgende Dokumente einzureichen: • Anlage 0 Teilnahmeantrag • Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung • Anlage 1.1 Referenzen Büro Objektplanung • Anlage 1.2 Referenzen Büro Tragwerksplanung • Anlage 1.3 Nachweis Berufshaftpflichtversicherung (ohne Vorlage) • Anlage 2 Eigenerklärung Tariftreue und Mindestlohn • Anlage 3 Eigenerklärung 5. RUS-Sanktionspaket • ggf. Anlage 4 Erklärung Bewerbergemeinschaft • ggf. Anlage 5 Leistungen anderer Unternehmen (Eignungsleihe) • ggf. Anlage 6 Verpflichtungserklärung Eignungsleihe • ggf. Anlage 7 Leistungen Unterauftragnehmer • ggf. Anlage 8 Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer Alle Vordrucke (außer Anlage 1.3) zum Teilnahmeantrag stehen in den Anlagen zur Verfügung. Bewerbergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und ein Mitglied als Projektleiter und Ansprechpartner dem Auftraggeber gegenüber benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird. Es ist der Vordruck "Anlage 4 Erklärung Bewerbergemeinschaft" zu verwenden. Jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat die geforderten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise vorzulegen, wobei jedes Mitglied seine Eignung für die Leistung nachweisen muss, die es übernehmen soll; die Aufteilung ist anzugeben. Mehrfachbeteiligungen, d. h. parallele Beteiligung als Einzelbewerber u. gleichzeitig als Mitglied einer Bewerbergemeinschaft, sind unzulässig und führen zum Ausschluss sowohl des Einzelbewerbers als auch der Bewerbergemeinschaft. Mehrfachangebote von Unterauftragnehmern sind zugelassen. Nimmt ein Bewerber bzw. eine Bewerbergemeinschaft die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch, so müssen der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft und das andere Unternehmen gemeinsam für die Auftragsausführung entsprechend des Umfangs der Eignungsleihe haften (§ 47 Abs. 3 VgV). Beabsichtigt der Bewerber, sich Kapazitäten anderer Unternehmer (Eignungsleihe) zu bedienen, muss er in seinem Teilnahmeantrag die Vordrucke „Anlage 5 Leistungen anderer Unternehmen (Eignungsleihe)“ und "Anlage 6 Verpflichtungserklärung Eignungsleihe" ausfüllen. Der Vordruck "Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung" inkl. Anlagen 1.1 bis 1.3 ist von den Unterauftragnehmern, die zur Eignungsleihe herangezogen werden, einzureichen. Beabsichtigt der Bewerber, Teile der Leistung von Unterauftragnehmern ausführen zu lassen, muss er - falls bereits möglich - im Teilnahmewettbewerb unter Verwendung der Vordrucke "Anlage 7 Leistungen Unterauftragnehmer" und "Anlage 8 Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer", spätestens aber mit Angebotsabgabe angeben. Die Bewerber, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbes zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, werden gebeten ein Erstangebot abzugeben. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, gemäß § 17 Abs. 11 VgV, den Zuschlag bereits auf Grundlage der Erstangebote zu erteilen, ohne in Verhandlungen einzutreten. Soweit der Zuschlag auf ein Erstangebot nicht erteilt wird, ist beabsichtigt, Verhandlungen mit den zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bietern durchzuführen. Die zur Angebotsabgabe aufgeforderten Teilnehmer müssen mit dem Angebot einen Nachweis über die vollständige Entrichtung der Sozialabgaben (in Kopie, von einem Sozialversicherungsträger oder einer Sozialkasse, alternativ durch Erklärung des Steuerberaters), die Bescheinigung über die ordnungsgemäße Entrichtung der Steuern des jeweiligen Finanzamtes (gültig und nicht älter als 12 Monate) und den Nachweis über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung gemäß den Angaben in der Eigenerklärung zur Eignung einreichen. Die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer wird im Rahmen der jeweiligen Einzelmaßnahme auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer bzw. seiner Obliegenheiten gesondert verpflichtet, sofern sie bzw. er nicht bereits von einer zuständigen Stelle der Freien und Hansestadt Hamburg nach dem Verpflichtungsgesetzverpflichtet wurde und diese Verpflichtung für den Zeitraum der Leistungserbringung noch wirksam ist.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71322300 Planungsleistungen für Brücken
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 5 600 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 VgV
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Mittlere und größere Projekte
Beschreibung: Zu erbringende Leistungen: Leistungsbild Objektplanung § 43 HOAI 2021 Grundleistungen LPH 1 bis 6 u. Leistungsbild Tragwerksplanung § 51 HOAI 2021 Grundleistungen LPH 1 bis 6. Die Zusammensetzung der einzelnen Leistungsphasen sowie die beauftragten Teilleistungen werden im Einzelabruf projektspezifisch festgelegt. Einzelne Leistungsphasen können auch anteilig beauftragt werden. Je nach Anforderung der einzelnen Maßnahme sind ggf. folgende Besonderen Leistungen zu erbringen: Objektbezogene Schadensanalyse (OSA nach DIN 1076); Mitwirken an Voruntersuchungen; Besondere Nachweise und statische Berechnungen; Ergänzung Nachrechnung; Verkehrsführungsplanung; Erarbeitung von Varianten/ einer Machbarkeitsstudie; Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, einschl. Erstellung von Info-Material, Pressemitteilungen u. ä.; Bauvorbereitung und Bauablaufplanung; Leitungstrassenplanung. Die zu planenden konstruktiven Ingenieurbauwerke befinden sich in der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Planungen sind in der Regel mit angrenzenden Projekten Dritter terminlich und inhaltlich abzustimmen.
Interne Kennung: c122658e-067c-45e9-b3bd-03842f831e26
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71322300 Planungsleistungen für Brücken
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt zwei Jahre nach Vertragsschluss. Optional besteht die Möglichkeit der zweimaligen Verlängerung der Laufzeit jeweils um ein Jahr.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 400 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Zuschlagskriterien bestehen zu 100% aus den Qualitätskriterien. Die Angabe des Preis/Leistungsverhältnisses von 1:99 musste aus programmtechnischen Gründen vorgenommen werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation/ Erfahrung des benannten Projektteams
Beschreibung: Zuschlagskriterien Qualität (100%) Zuschlagskriterium 1: Qualifikation/ Erfahrung der benannten Projektleitung (max. 10 Punkte). Zuschlagskriterium 2: Qualifikation/ Erfahrung der benannten stellvertretenden Projektleitung (max. 10 Punkte). Zuschlagskriterium 3: Qualifikation/ Erfahrung der/des benannten Projektbearbeiter:in im Leistungsbild Objektplanung (max. 5 Punkte). Zuschlagskriterium 4: Qualifikation/ Erfahrung der/des benannten Projektbearbeiter:in im Leistungsbild Tragwerksplanung (max. 5 Punkte). Weitere Details zu den Zuschlagskriterien und ihrer Bepunktung finden sich in der Anlage "Bewertung". Die im Falle einer Aufforderung zur Angebotsabgabe zu verwendenden Referenzblätter sind zur Information als Anlage "Entwurf Referenzblätter Verhandlungsverfahren" beigefügt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 99,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Mittlere und größere Projekte, bei denen das vorhandene Bauwerk unter Denkmalschutz steht
Beschreibung: Zu erbringende Leistungen: Leistungsbild Objektplanung § 43 HOAI 2021 Grundleistungen LPH 1 bis 6 u. Leistungsbild Tragwerksplanung § 51 HOAI 2021 Grundleistungen LPH 1 bis 6. Die Zusammensetzung der einzelnen Leistungsphasen sowie die beauftragten Teilleistungen werden im Einzelabruf projektspezifisch festgelegt. Einzelne Leistungsphasen können auch anteilig beauftragt werden. Je nach Anforderung der einzelnen Maßnahme sind ggf. folgende Besonderen Leistungen zu erbringen: Objektbezogene Schadensanalyse (OSA nach DIN 1076); Mitwirken an Voruntersuchungen; Besondere Nachweise und statische Berechnungen; Ergänzung Nachrechnung; Verkehrsführungsplanung; Erarbeitung von Varianten/ einer Machbarkeitsstudie; Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, einschl. Erstellung von Info-Material, Pressemitteilungen u. ä.; Bauvorbereitung und Bauablaufplanung; Leitungstrassenplanung. Die zu planenden konstruktiven Ingenieurbauwerke befinden sich in der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Planungen sind in der Regel mit angrenzenden Projekten Dritter terminlich und inhaltlich abzustimmen. Die Projekte dieses Loses stehen unter Denkmalschutz.
Interne Kennung: c1fa29f1-699f-49dc-be78-4a74b1a603c6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71322300 Planungsleistungen für Brücken
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt zwei Jahre nach Vertragsschluss. Optional besteht die Möglichkeit der zweimaligen Verlängerung der Laufzeit jeweils um ein Jahr.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 400 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Zuschlagskriterien bestehen zu 100% aus den Qualitätskriterien. Die Angabe des Preis/Leistungsverhältnisses von 1:99 musste aus programmtechnischen Gründen vorgenommen werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation/ Erfahrung des benannten Projektteams
Beschreibung: Zuschlagskriterien Qualität (100%) Zuschlagskriterium 1: Qualifikation/ Erfahrung der benannten Projektleitung (max. 10 Punkte). Zuschlagskriterium 2: Qualifikation/ Erfahrung der benannten stellvertretenden Projektleitung (max. 10 Punkte). Zuschlagskriterium 3: Qualifikation/ Erfahrung der/des benannten Projektbearbeiter:in im Leistungsbild Objektplanung (max. 5 Punkte). Zuschlagskriterium 4: Qualifikation/ Erfahrung der/des benannten Projektbearbeiter:in im Leistungsbild Tragwerksplanung (max. 5 Punkte). Weitere Details zu den Zuschlagskriterien und ihrer Bepunktung finden sich in der Anlage "Bewertung". Die im Falle einer Aufforderung zur Angebotsabgabe zu verwendenden Referenzblätter sind zur Information als Anlage "Entwurf Referenzblätter Verhandlungsverfahren" beigefügt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 99,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Mittlere und größere Projekte, die mit BIM geplant werden
Beschreibung: Zu erbringende Leistungen: Leistungsbild Objektplanung § 43 HOAI 2021 Grundleistungen LPH 1 bis 6 u. Leistungsbild Tragwerksplanung § 51 HOAI 2021 Grundleistungen LPH 1 bis 6. Die Zusammensetzung der einzelnen Leistungsphasen sowie die beauftragten Teilleistungen werden im Einzelabruf projektspezifisch festgelegt. Einzelne Leistungsphasen können auch anteilig beauftragt werden. Je nach Anforderung der einzelnen Maßnahme sind ggf. folgende Besonderen Leistungen zu erbringen: Objektbezogene Schadensanalyse (OSA nach DIN 1076); Mitwirken an Voruntersuchungen; Besondere Nachweise und statische Berechnungen; Ergänzung Nachrechnung; Verkehrsführungsplanung; Erarbeitung von Varianten/ einer Machbarkeitsstudie; Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, einschl. Erstellung von Info-Material, Pressemitteilungen u. ä.; Bauvorbereitung und Bauablaufplanung; Leitungstrassenplanung. Die zu planenden konstruktiven Ingenieurbauwerke befinden sich in der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Planungen sind in der Regel mit angrenzenden Projekten Dritter terminlich und inhaltlich abzustimmen. Die Projekte dieses Loses sollen mit Anwendung von Building Information Modeling (BIM) geplant werden.
Interne Kennung: 417cb53c-c34e-480b-8760-c9c76a822109
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71322300 Planungsleistungen für Brücken
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt zwei Jahre nach Vertragsschluss. Optional besteht die Möglichkeit der zweimaligen Verlängerung der Laufzeit jeweils um ein Jahr.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 400 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Zuschlagskriterien bestehen zu 100% aus den Qualitätskriterien. Die Angabe des Preis/Leistungsverhältnisses von 1:99 musste aus programmtechnischen Gründen vorgenommen werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation/ Erfahrung des benannten Projektteams
Beschreibung: Zuschlagskriterien Qualität (100%) Zuschlagskriterium 1: Qualifikation/ Erfahrung der benannten Projektleitung (max. 10 Punkte). Zuschlagskriterium 2: Qualifikation/ Erfahrung der benannten stellvertretenden Projektleitung (max. 10 Punkte). Zuschlagskriterium 3: Qualifikation/ Erfahrung der/des benannten Projektbearbeiter:in im Leistungsbild Objektplanung (max. 5 Punkte). Zuschlagskriterium 4: Qualifikation/ Erfahrung der/des benannten Projektbearbeiter:in im Leistungsbild Tragwerksplanung (max. 5 Punkte). Weitere Details zu den Zuschlagskriterien und ihrer Bepunktung finden sich in der Anlage "Bewertung". Die im Falle einer Aufforderung zur Angebotsabgabe zu verwendenden Referenzblätter sind zur Information als Anlage "Entwurf Referenzblätter Verhandlungsverfahren" beigefügt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 99,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Mittlere und größere Projekte, bei denen das vorhandene Bauwerk unter Denkmalschutz steht und die mit BIM geplant werden
Beschreibung: Zu erbringende Leistungen: Leistungsbild Objektplanung § 43 HOAI 2021 Grundleistungen LPH 1 bis 6 u. Leistungsbild Tragwerksplanung § 51 HOAI 2021 Grundleistungen LPH 1 bis 6. Die Zusammensetzung der einzelnen Leistungsphasen sowie die beauftragten Teilleistungen werden im Einzelabruf projektspezifisch festgelegt. Einzelne Leistungsphasen können auch anteilig beauftragt werden. Je nach Anforderung der einzelnen Maßnahme sind ggf. folgende Besonderen Leistungen zu erbringen: Objektbezogene Schadensanalyse (OSA nach DIN 1076); Mitwirken an Voruntersuchungen; Besondere Nachweise und statische Berechnungen; Ergänzung Nachrechnung; Verkehrsführungsplanung; Erarbeitung von Varianten/ einer Machbarkeitsstudie; Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, einschl. Erstellung von Info-Material, Pressemitteilungen u. ä.; Bauvorbereitung und Bauablaufplanung; Leitungstrassenplanung. Die zu planenden konstruktiven Ingenieurbauwerke befinden sich in der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Planungen sind in der Regel mit angrenzenden Projekten Dritter terminlich und inhaltlich abzustimmen. Die Projekte dieses Loses stehen unter Denkmalschutz und sollen mit Anwendung von Building Information Modeling (BIM) geplant werden.
Interne Kennung: e7195605-b130-4f94-aeb0-ea373755dbe2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71322300 Planungsleistungen für Brücken
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt zwei Jahre nach Vertragsschluss. Optional besteht die Möglichkeit der zweimaligen Verlängerung der Laufzeit jeweils um ein Jahr.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 400 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Zuschlagskriterien bestehen zu 100% aus den Qualitätskriterien. Die Angabe des Preis/Leistungsverhältnisses von 1:99 musste aus programmtechnischen Gründen vorgenommen werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation/ Erfahrung des benannten Projektteams
Beschreibung: Zuschlagskriterien Qualität (100%) Zuschlagskriterium 1: Qualifikation/ Erfahrung der benannten Projektleitung (max. 10 Punkte). Zuschlagskriterium 2: Qualifikation/ Erfahrung der benannten stellvertretenden Projektleitung (max. 10 Punkte). Zuschlagskriterium 3: Qualifikation/ Erfahrung der/des benannten Projektbearbeiter:in im Leistungsbild Objektplanung (max. 5 Punkte). Zuschlagskriterium 4: Qualifikation/ Erfahrung der/des benannten Projektbearbeiter:in im Leistungsbild Tragwerksplanung (max. 5 Punkte). Weitere Details zu den Zuschlagskriterien und ihrer Bepunktung finden sich in der Anlage "Bewertung". Die im Falle einer Aufforderung zur Angebotsabgabe zu verwendenden Referenzblätter sind zur Information als Anlage "Entwurf Referenzblätter Verhandlungsverfahren" beigefügt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 99,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 5 600 000,00 EUR
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 5 600 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 400 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 1 400 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147061 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: INROS LACKNER SE
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025147297 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0003 - INROS LACKNER SE
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025147159 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0004 - Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: grbv Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147025 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0007 - grbv Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: INGENIEURBÜRO DR. BINNEWIES Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147019 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0008 - INGENIEURBÜRO DR. BINNEWIES Ingenieurgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Sweco GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147059 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0009 - Sweco GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025147426 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0010 - Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WKC Hamburg GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025148332 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0011 - WKC Hamburg GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MKP GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025147882 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0012 - MKP GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147076 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0013 - EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 13
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 99,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 400 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 1 400 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147061 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: INROS LACKNER SE
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025147297 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0003 - INROS LACKNER SE
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025147159 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0004 - Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Grassl GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147048 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0006 - Ingenieurbüro Grassl GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: grbv Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147025 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0007 - grbv Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: INGENIEURBÜRO DR. BINNEWIES Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147019 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0008 - INGENIEURBÜRO DR. BINNEWIES Ingenieurgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MKP GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025147882 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0012 - MKP GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 99,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 400 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 1 400 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147061 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ramboll Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147089 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002 - Ramboll Deutschland GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: INROS LACKNER SE
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025147297 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0003 - INROS LACKNER SE
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WTM Engineers GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147030 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0005 - WTM Engineers GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Grassl GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147048 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0006 - Ingenieurbüro Grassl GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: grbv Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147025 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0007 - grbv Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: INGENIEURBÜRO DR. BINNEWIES Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147019 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0008 - INGENIEURBÜRO DR. BINNEWIES Ingenieurgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Sweco GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147059 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0009 - Sweco GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MKP GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025147882 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0012 - MKP GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147076 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0013 - EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 99,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 400 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 1 400 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147061 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: INROS LACKNER SE
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025147297 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0003 - INROS LACKNER SE
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025147159 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0004 - Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Grassl GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147048 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0006 - Ingenieurbüro Grassl GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: grbv Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147025 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0007 - grbv Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: INGENIEURBÜRO DR. BINNEWIES Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024147019 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0008 - INGENIEURBÜRO DR. BINNEWIES Ingenieurgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MKP GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025147882 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0012 - MKP GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Registrierungsnummer: 90e3caed-d5de-4022-8f4b-2af244b75d2e
Abteilung: Zentraler Einkauf und Vergabe
Postanschrift: Sachsenfeld 3-5
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentraler Einkauf und Vergabe
Telefon: +49 40
Fax: +49 40427313448
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Registrierungsnummer: 868c6b38-1918-41f7-8b11-7f56df4be2be
Postanschrift: Sachsenfeld 3-5
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40428280
Fax: +49 40427313448
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: 19a7d79f-4d82-4e82-ae5c-6ee7ea5df0b5
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40428403230
Fax: +49 40427940997
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 324237db-a3af-458f-8e26-7230d6da8aae
Postanschrift: Am Sandtorkai 50
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 406360659-0
Fax: +49 406360659-19
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Ramboll Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 8efe6470-3f9f-4da6-aaff-a537de5d9795
Postanschrift: Jürgen-Töpfer-Straße 48
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22763
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Sales
Telefon: +49 4032818182
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: INROS LACKNER SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 17f949dc-3f60-4e3f-9aa7-709544ef10df
Postanschrift: Holstenplatz 18
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22765
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: INROSLACKNERHH
Telefon: +49 403068330
Fax: +49 4030683389
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: d7547525-6742-4493-9594-1a37178d9c08
Postanschrift: Brunnenstraße 29-31
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40223
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: NL Hamburg
Telefon: +49 40853755-27
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0004
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: WTM Engineers GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 4d134eb3-e9f1-40e1-aaec-0e39f43aa432
Postanschrift: Johannisbollwerk 6-8
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20459
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4035009118
Fax: +49 4035009318
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Grassl GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: f42ad4c8-0f8d-44e4-b6b9-9c5f16e0a551
Postanschrift: Anckelmannsplatz 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40370930
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004
8.1.
ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: grbv Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 7b0259cc-3ade-4c16-9bc4-b1d7d9c0a724
Postanschrift: Expo Plaza 10
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30539
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 511984940
Fax: +49 5119849420
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004
8.1.
ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: INGENIEURBÜRO DR. BINNEWIES Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 6b177945-809a-4964-a5a4-95d03f68d95c
Postanschrift: Dammtorstraße 25
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004
8.1.
ORG-0012
Offizielle Bezeichnung: Sweco GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 36a7df15-09ac-480c-9b1e-fa8771d46f27
Postanschrift: Baseler Straße 10
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6995921315
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0003
8.1.
ORG-0013
Offizielle Bezeichnung: Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: e882f0e3-7441-4ddd-b806-f8da6b98425c
Postanschrift: Stadtdeich 5
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 407941676810
Fax: +49 407941676811
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0014
Offizielle Bezeichnung: WKC Hamburg GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 52e6f1df-3f2e-4201-8434-49804517b98b
Postanschrift: Veritaskai 8
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21079
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Planungen im Bauwesen
Telefon: +49 407900010
Fax: +49 4079000144
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0015
Offizielle Bezeichnung: MKP GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 5818c0f0-afe9-496a-98a1-cb28b29e2bb8
Postanschrift: Werftstraße 17
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30163
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: ludolfkrontal
Telefon: +49 5115151540
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004
8.1.
ORG-0016
Offizielle Bezeichnung: EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: c1f36226-4417-4575-806c-7bd092fb58cd
Postanschrift: Theodorstraße 42-90, Haus 4a
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22761
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 56195088-0
Fax: +49 56195088-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0003
8.1.
ORG-0017
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 03b977d1-dee7-44b0-8d4d-e006b8671074 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2025 14:33:16 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 278171-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 84/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/04/2025